Hochsaison für Einbrecher
14.12.2011 / ID: 40813
Garten, Bauen & Wohnen
Jetzt haben Einbrecher wieder Hochsaison. Laut Polizeistatistik finden zwei Drittel der Einbrüche in Wohnungen und Häusern in der dunklen Jahreszeit statt. Gerne nutzen Diebe für ihre Beutezüge die dämmrigen Nachmittagsstunden im Winter, wenn sie sicher sein können, dass die Bewohner noch nicht zuhause sind. Die Langfinger lieben die Dunkelheit und scheuen das Licht. Und gerade deshalb sind, neben guten Haus- und Fensterverriegelungen, Wächter (Bewegungsmelder) die ideale Lösung, um unliebsame Besucher zu vertreiben.
Wächter sind immer wach, registrieren jede Bewegung und reagieren schnell und zuverlässig. Mit ihrer Passiv-Infrarottechnik schalten sie Lampen und Strahler berührungslos ein oder wieder aus. Die robuste Technik funktioniert auch bei widrigsten Wetterbedingungen. So können die Wächter problemlos im Garten, an der Kellertür oder an Garagenzufahren installiert werden.
Moderne Wächter wie der BLC Wächter 2,2 m von Berker erfassen nahezu 150 Quadratmeter ringsherum, verfügen über eine stufenlose Ansprechempfindlichkeit und lassen sich auch von Taschenlampenstrahlen nicht blenden und außer Gefecht setzen. Sollte ein Dieb dann doch auf die Idee kommen, kriechend den Wächter zu überlisten, hat er falsch gewettet. Dank einer halbovalen Form und einem Erfassungswinkel von 180 Grad verfügt der Wächter über optimalen Unterkriechschutz, d. h. er erfasst auch den Bereich direkt unterhalb.
Schutz und Komfort
Was als zuverlässiger Einbruchsschutz dient, erhöht nebenbei auch den eigenen Komfort. Kommt man abends schwer bepackt heim, schaltet das Licht ein, so dass man sicheren Fußes die Haustür erreichen kann.
Nächtliches Dauerlicht, verursacht beispielsweise durch herumstreunende Katzen, ist bei modernen Wächtern fast ausgeschlossen. Versehentliches Einschalten durch Kleintiere oder andere Störquellen wie schwingende Sträucher und Äste wird durch eine integrierte Empfindlichkeitsanpassung vermieden.
Sogar im Urlaub leistet ein Wächter von Berker gute Dienste. Die Schaltvorgänge der letzten sieben Tage können abgerufen werden. So wird die Anwesenheit der Hausbewohner durch Anschalten des Lichts zu unterschiedlichen Zeiten simuliert.
Weitere Informationen: http://www.berker.de
http://www.berker.de
Berker GmbH & Co. KG
Klagebach 38 58579 Schalksmühle
Pressekontakt
http://www.eybeeybe.de
Eybe + Eybe - Text + Foto
Am Ehrenmal 12 45277 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Eybe
04.02.2016 | Olaf Eybe
Neue Shops bei Etsy in Deutschland: YewArt und WITHLIGHT
Neue Shops bei Etsy in Deutschland: YewArt und WITHLIGHT
21.11.2015 | Olaf Eybe
Die Vergessenheit des Krieges
Die Vergessenheit des Krieges
02.05.2015 | Olaf Eybe
Fast vergessene Kreaturen
Fast vergessene Kreaturen
21.11.2013 | Olaf Eybe
Platzsparwunder von Berker mit tollem Klang
Platzsparwunder von Berker mit tollem Klang
26.10.2013 | Olaf Eybe
Stadt, Land, Fluss
Stadt, Land, Fluss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
