Pollenfreie Zone Wohnraumlüftung
10.04.2024 / ID: 410085
Garten, Bauen & Wohnen

Klimawandel begünstigt die Vermehrung von Allergenen
Eine zentrale Rolle spielt bei der immer exzessiver werdenden Pollenplage auch der Klimawandel, der nicht nur für eine länger andauernde Pollensaison sorgt, sondern mit dem Anstieg von Luftschadstoffen wie Ozon und Feinstaub die Zusammensetzung der Pollen verändert und sie aggressiver macht. Experimente an Ambrosia und Wiesen-Lieschgras belegen, dass Pollen aus städtischen Gebieten einen höheren Allergengehalt pro Pollen besitzen. Grund hierfür ist eine Stressreaktion der Pflanzen, wie die Direktorin der Umweltmedizin am Uniklinikum Augsburg der Deutschen Presseagentur Traidl-Hoffmann erklärt. Um ihr Überleben unter erschwerten Umweltbedingungen zu sichern, befinden sich in den Pollen mehr allergieauslösende Eiweiße. Die Eiweiße sind dabei eine Art Abwehrstoff, ähnlich unserem Immunsystem. Die Europäische Akademie für Allergologie und klinische Immunologie geht sogar davon aus, dass im Jahr 2050 die Hälfte der Europäer allergisch sein wird.
Wieder unbeschwert durchatmen dank Wohnraumlüftung
Während man sich im Freien kaum wehren kann, sollten wenigstens die eigenen vier Wände eine pollenfreie Zone sein. Für eine konkreten Entlastung kann eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgen. Lüftungsgeräte können mit speziellen Pollenfiltern ausgestattet werden, die unerwünschte Allergene aus der Luft herausfiltern. Die von außen zugeführte frische Luft wird durch den Filter gereinigt, auch Staub und Dreck, der bei klassischem Stoßlüften ins Haus gelangen würde, bleibt draußen. Zudem wird die feuchte Raumluft regelmäßig durch den regelmäßigen Luftaustausch nach außen transportiert, was Schimmelbildung vorbeugt. Zudem wird die Innenraumluft gleich noch mit gereinigt, denn auch hier lauern viele Allergie auslösende Gefahren wie beispielsweise Ausdünstungen aus Möbeln, Baustoffen und Putzmitteln oder einfach nur eine zu hohe CO²-Belastung. Lüftungsanlagen sorgen im wahrsten Sinne des Wortes für mehr "Lebensluft".
Neugierig geworden auf das Thema "Wohnraumlüftung"? Dann besuchen Sie doch das Infoportal http://www.wohnungs-lueftung.de . Es bietet einen kompakten Überblick über die verschiedenen Lüftungssysteme und Fördermöglichkeiten.
(Bildquelle: sewcream/ Adobe Stock/ Initiative „Gute Luft“)
Firmenkontakt:
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Frankfurter Straße 720 – 726
51145 Köln
Deutschland
0 22 03/9 35 93-0
http://www.wohnungs-lueftung.de
Pressekontakt:
Sage & Schreibe Public Relations GmbH
Landwehrstr. 61
80336 München
089/23 888 98-13
http://www.sage-schreibe.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
02.09.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Mehrgenerationenhaus ade!
Mehrgenerationenhaus ade!
23.07.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung
Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung
07.04.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Wohnraumlüftung sollte Standard beim energ. Bauen & Sanieren sein
Wohnraumlüftung sollte Standard beim energ. Bauen & Sanieren sein
10.03.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Energiekrisenzeiten - Wenn der Schimmel blüht
Energiekrisenzeiten - Wenn der Schimmel blüht
13.11.2024 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Einbruchsicherheit durch moderne Haustechnologie
Einbruchsicherheit durch moderne Haustechnologie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.09.2025 | Hausmarkt.at
Hausmarkt.at: Österreichs Online-Baumarkt im Aufwind
Hausmarkt.at: Österreichs Online-Baumarkt im Aufwind
25.09.2025 | Rümpel Max e.U
Rümpel Max: Wenn sauberer Neuanfang auf Erfahrung trifft
Rümpel Max: Wenn sauberer Neuanfang auf Erfahrung trifft
25.09.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Angerer Freizeitmöbel startet Schlussverkauf 2025 - Hochwertige Gartenmöbel zum Saisonende reduziert
Angerer Freizeitmöbel startet Schlussverkauf 2025 - Hochwertige Gartenmöbel zum Saisonende reduziert
24.09.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Freese Fußbodentechnik saniert Terrazzo in Berliner Mensa
Freese Fußbodentechnik saniert Terrazzo in Berliner Mensa
24.09.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen
Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen
