Pressemitteilung von Infocenter der R+V Versicherung

Hausumbau: Bei Sturm ist Versicherungsschutz gefährdet


10.04.2024 / ID: 410118
Garten, Bauen & Wohnen

Hausumbau: Bei Sturm ist Versicherungsschutz gefährdetWiesbaden, 10. April 2024. Dach neu eindecken, Fenster vergrößern, Haustür austauschen: Wer sein Haus saniert, sollte zuvor seinen Versicherungsschutz prüfen, rät das Infocenter der R+V Versicherung. Denn die Wohngebäudeversicherung zahlt Sturmschäden normalerweise nur, wenn das Gebäude bewohnt oder zumindest bezugsfertig ist.

Grundsätzlich deckt die Wohngebäudeversicherung Sturmschäden ab Windstärke 8 ab. Das gilt allerdings nicht immer - etwa wenn das Haus eine Baustelle ist. "Können beispielsweise Fenster und Türen nicht vollständig geschlossen werden oder ist das Dach nur notdürftig abgedeckt, steigt das Risiko eines Sturmschadens. Die Versicherung muss dann nicht zahlen", erklärt Cornelia Flörcks, Expertin für Sachschäden bei der R+V Versicherung. Umso wichtiger ist es, geplante Umbaumaßnahmen vorab mitzuteilen. Dann kann die Police - falls notwendig - während der Umbauphase angepasst werden.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Nach dem Umbau sollten Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer prüfen, ob der Gebäudewert gestiegen ist. Falls ja, sollten sie den Versicherungsschutz anpassen.
- Gerüste sind bei Sturm eine Gefahr für das Gebäude: Sie beeinflussen Richtung und Stärke der Luftströmungen, und herabfallende Gegenstände können zu Schäden am Gebäude führen.
- Wenn der Wetterbericht vor einem Sturm warnt, sollte die Baustelle vorher gesichert werden. Sonst können lose Teile zu Geschossen werden und im schlimmsten Fall Passanten verletzen.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
0611 533-52284

http://www.infocenter.ruv.de

Pressekontakt:

Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Infocenter der R+V Versicherung
03.09.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
12.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
01.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Urlaubsfotos der Kinder posten - ja oder nein?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | EG Spa Solutions GmbH
Ego3 Filter WAVE optimiert für aufblasbare Whirlpools
16.09.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Saubere Kellerschächte ohne Aufwand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 67
PM gesamt: 430.157
PM aufgerufen: 73.206.197