Wärme genießen, Kosten senken: Wie Flächenheizsysteme von Gutjahr die energetische Sanierung erleichtern
29.10.2024 / ID: 420081
Garten, Bauen & Wohnen
Bickenbach/Bergstraße, 29. Oktober 2024. Wohlige Wärme in den Räumen und trotzdem Energie sparen - wer bei Sanierungsprojekten auf die späteren Energiekosten achten will, kommt am Thema Heizung nicht vorbei. Gutjahr hat mit IndorTec THERM-W und mit IndorTec THERM-E gleich zwei Fußboden-Heizsysteme im Programm, die für die energetische Sanierung von Haus oder Wohnung besonders geeignet sind. Zusätzlich bietet Gutjahr mit der Carbon-Wandheizung IndorTec THERM-C eine praktische Lösung für schnelle und flexibel zuschaltbare Zusatzwärme - ideal in der Übergangszeit.Bei Neubauten gilt eine Fußbodenheizung heute als Standard. Doch auch bei Sanierungsprojekten können Flächenheizungen eine sinnvolle Lösung sein. "Keine optisch störenden Heizkörper, gleichmäßige Wärmeverteilung und hohe Energieeffizienz", so benennt Gutjahr-Produktmanager Andreas Miseer-Baum die wichtigsten Vorzüge. Zugleich komme Bauherren bei der energetischen Sanierung die technische Weiterentwicklung zugute: "Früher mussten beim Einbau einer Fußbodenheizung bestimmte Aufbauhöhen und lange Trocknungszeiten berücksichtigt werden. Dank innovativer Produkte ist das heute viel einfacher."
Einbau ohne Estrichschicht
Wie flexibel die Einsatzmöglichkeiten inzwischen sind, zeigt die Warmwasser-Fußbodenheizung IndorTec THERM-W von Gutjahr. Die Heizung kann direkt unter dem Belag eingebaut werden. Estrich ist - anders als bei vielen herkömmlichen Fußbodenheizungen - nicht erforderlich. Das verkürzt die Einbauzeit um ein Viertel und erspart wochenlanges Trocknen. Ein weiterer Vorteil: Dank der geringen Aufbauhöhe von nur 28 mm liegt der Belag praktisch direkt über den Heizrohren. So muss weniger Masse aufgeheizt werden als mit einer Estrichschicht, und die Wärme erreicht den Bodenbelag besonders schnell.
Bis zu 40 Prozent Energieersparnis
"Während die Vorlauftemperatur bei Estrich-Fußbodenheizungen 60 Grad Celsius und bei konventionellen Radiator-Heizungen sogar 70 Grad Celsius betragen, genügen bei der IndorTec THERM-W schon rund 40 Grad Celsius. Damit wird eine Energieersparnis von bis zu 40 Prozent erreicht", betont Miseer-Baum. Durch Nachtabschaltung kann diese Ersparnis noch erhöht werden. Besonders effizient lässt sich IndorTec THERM-W mit einer Wärmepumpe betreiben - idealerweise in Kombination mit Photovoltaik oder Solarthermie.
Elektro-Flächenheizung: Perfekt für Sanierungen
Die spezifischen Anforderungen bei Sanierungsvorhaben hatte Gutjahr auch bei der Entwicklung der Elektro-Flächenheizung IndorTec THERM-E im Blick. Entsprechend beliebt ist die einfache Montage: Die Kabel der elektrischen IndorTec THERM-E werden in eine Entkopplungsmatte eingeclipst, die zugleich als Abdichtung dient. Anschließend kann der Bodenbelag - wie bei IndorTec THERM-W - ohne zusätzlichen Estrich direkt ausgeführt werden. "Damit entfallen die vier bis sechs Wochen Trocknungszeit, die ein gewöhnlicher Estrich benötigt. Insbesondere bei Sanierungsprojekten in bereits bewohnten Räumen ist dies ein großer Vorteil. Zudem ist das System ohne Estrich deutlich leichter. Der Unterschied macht rund 100 kg pro Quadratmeter Fläche aus", erklärt Gutjahr-Produktmanager Miseer-Baum. "Je nach statischen Bedingungen kann das ein entscheidendes Kriterium sein."
Auch die Elektro-Flächenheizung IndorTec THERM-E zeichnet sich durch besondere Energieeffizienz aus. Die geringe Aufbauhöhe sorgt dafür, dass 38 Prozent weniger Lufthohlraum aufgewärmt werden müssen als bei alternativen Systemen. Die Heizkabel werden zudem hohlraumfrei von Spachtelmassen und Fliesenklebern ummantelt. So erreicht der Belag schnell die gewünschte Wärmewirkung.
Bodenbelag und Heizungsmontage aus einer Hand
Sowohl die Warmwasser-Fußbodenheizung IndorTec THERME-W als auch die Elektro-Flächenheizung IndorTec THERM-E sind als Komplettsysteme konzipiert. Fliesen- oder Bodenleger können sie problemlos mitverlegen. "Das ist bei Sanierungsprojekten ein wichtiger Faktor, weil ein Gewerk weniger koordiniert werden muss", sagt Miseer-Baum. Lediglich die Stromarbeiten muss ein Heizungs- oder Elektro-Fachbetrieb übernehmen.
Wandheizung macht Dauerheizen überflüssig
Zu den Fußboden-Heizsystemen von Gutjahr gesellt sich seit diesem Jahr die Wandheizung IndorTec THERM-C. Die Carbon-Niedervolt-Wandheizung lässt sich einfach und schnell zuschalten. Statt kostspieligem Dauerheizen sorgt sie für gleichmäßige, wohlige Wärme genau dann, wenn sie benötigt wird. Gerade in der Übergangszeit ist sie damit eine praktische und komfortable Lösung für ein gemütliches Wohngefühl.
Die IndorTec THERM-C eignet sich für den Einsatz an Wänden mit Fliesen, Putz oder Tapeten. Dank ihrer dünnschichtigen Konstruktion erreicht sie in kürzester Zeit die Wunschtemperatur und sorgt für eine hohe, gleichmäßige Wärmeabgabe. "Damit lässt sich die Wandheizung kurzfristig und gleichzeitig energiesparend einsetzen", stellt Miseer-Baum fest. Auch in der Verarbeitung erweist sich die geringe Einbauhöhe als praktisch. IndorTec THERM-C kann jederzeit nachgerüstet werden und ist damit die ideale Ergänzung für eine rundum erfolgreiche energetische Sanierung mit Heizsystemen von Gutjahr.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Philipp-Reis-Straße 5-7
64404 Bickenbach/Bergstraße
Deutschland
06257/9306-37
https://www.gutjahr.com
Pressekontakt:
Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
https://www.arts-others.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gutjahr Systemtechnik GmbH
29.10.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge
Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge
09.09.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Kragplatte am Kölner Rheinufer: Hier sorgt Gutjahr für sichere Entwässerung
Kragplatte am Kölner Rheinufer: Hier sorgt Gutjahr für sichere Entwässerung
04.09.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit
Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
04.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Verbindung von Tradition und Moderne: Gutjahr-Drainage schützt Klinkerdach des Rathauses Brühl
Verbindung von Tradition und Moderne: Gutjahr-Drainage schützt Klinkerdach des Rathauses Brühl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Caravan Grebner GmbH
Strandkörbe für Garten und Terrasse in Fürth, Nürnberg, Erlangen & Würzburg
Strandkörbe für Garten und Terrasse in Fürth, Nürnberg, Erlangen & Würzburg
30.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
30.10.2025 | TATORTREINIGER TEAM®
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
30.10.2025 | ProArtis
ProArtis bringt den Sommer nach Berlin - hochwertige Terrassenüberdachungen für jede Jahreszeit
ProArtis bringt den Sommer nach Berlin - hochwertige Terrassenüberdachungen für jede Jahreszeit
29.10.2025 | Skybad GmbH
Duschkopf richtig entkalken
Duschkopf richtig entkalken

