Informationen zur Hydrokultur von Hydro Horn
04.01.2012 / ID: 42466
Garten, Bauen & Wohnen
Wer über wenig Zeit zum Gießen seiner Pflanzen verfügt, aber trotzdem ein grünes Zuhause möchte, kann seine Bepflanzung auf <a href="hydrohorn.de">Hydrokultur</a> umstellen. Pflanzen, die in der Hydrokultur gedeihen, gibt es bereits fertig zu kaufen oder auch zu leasen, oder aber man kann seine bereits vorhandenen Topfpflanzen zu <a href="hydrohorn.de">Hydrokulturpflanzen</a> umfunktionieren, und hat somit mit
diesen genauso wenig Arbeit.
Durch den praktischen Wasserstandsanzeiger ist die Gefahr gebannt, eventuell zu viel oder zu wenig Wasser zu geben. Wenn die Messnadel abgesunken ist, gibt man nach 2-3 Tagen den Grünpflanzen wieder Wasser bis zur Optimum Marke.
Bei einem eventuellen Umstellen der bereits vorhandenen Grünpflanzen auf die Hydrokultur, sollte man darauf achten, dass den Wurzeln keine Erde mehr anhaftet.
Möglicherweise muss man einzelne Pflanzen eine Nacht lang in Wasser stehen lassen, damit die Erde leichter entfernt werden kann.
Anschließend kann man die Pflanze in die Blähtonsteine eintopfen, dann noch mit Wasser auffüllen und speziellen Langzeitdünger für die Hydrokultur zugeben. Schon ist die unkomplizierte Innenraumbegrünung fertig.
Für Menschen die unter Allergien leiden, ist die Hydrokultur eine immense Hilfe, denn in der normalen Gartenerde, die in der Hydrokultur nicht mehr notwendig ist, können sich schädliche Stoffe ablagern.
Weitere Informationen zum Thema Hydrokultur, Hydropflanzen und der entsprechenden Pflanzenpflege erhalten Sie auch auf der neuen Internetpräsenz http://www.hydrohorn.de der Fa. Hydro Horn, Monheim.
http://www.hydrohorn.de
Hydro Horn
Robert-Bosch-Str. 12 a 40789 Monheim
Pressekontakt
http://www.hydrohorn.de
Hydro Horn
Robert-Bosch-Str. 12 a 40789 Monheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Horn
09.10.2012 | Holger Horn
Hydrokultur zur gewerblichen Begrünung
Hydrokultur zur gewerblichen Begrünung
28.09.2012 | Holger Horn
Hydrokultur bei Hydro Horn
Hydrokultur bei Hydro Horn
06.09.2012 | Holger Horn
Das Miet - Sorglos - Paket für Pflanzen von Hydro Horn
Das Miet - Sorglos - Paket für Pflanzen von Hydro Horn
23.07.2012 | Holger Horn
Die Hydrokultur und die Pflege der Hydrokulturpflanzen
Die Hydrokultur und die Pflege der Hydrokulturpflanzen
22.06.2012 | Holger Horn
Hydrokultur oder Textilpflanze ?
Hydrokultur oder Textilpflanze ?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
