Leicht und doch stabil
09.01.2012 / ID: 42793
Garten, Bauen & Wohnen
"Beton hat"s leicht" - unter diesem Motto führt die BIRCO Baustoffwerk GmbH mit BIRCO Filcoten® eine leichte Betonrinne in sein Sortiment ein. Damit bietet der Baden-Badenern Rinnenspezialist eine echte Innovation für den Garten- und Landschaftsbauer im Vergleich zu herkömmlichen Beton- oder Kunststoffrinnen an. "Für den Galabau haben wir schon seit längerem nach einem Rinnensystem gesucht, das leicht und gleichzeitig schlagzäh und biegefest ist. Diese Lücke haben wir mit BIRCO Filcoten® nun geschlossen", erklärt Geschäftsführer Christian Merkel. Die von BG Graspointner entwickelte Rinne wird nun in Deutschland und Frankreich von BIRCO vertrieben. Die neue Rinne ist ab 1. Januar 2012 lieferbar und im Handel in den Varianten BIRCO Filcoten® L ohne Zarge und BIRCO Filcoten® tec mit Zarge erhältlich.
Geringes Gewicht spart Zeit und Kosten
"Dank der speziellen Technologie "Filcoten®" kann bei der Herstellung des neuen Produktes deutlich Gewicht eingespart werden", erklärt Geschäftsführer Friedrich Graspointner. Denn der verwendete Verbundwerkstoff wird durch die Mischung und Verarbeitung von Zement und Zugschlagstoffen erzeugt und mit einer mineralischen Bewehrung versehen. Mit diesem neuartigen Produktionsprozess können dünnwandige, leichte und gleichzeitig stabile Bauteile hergestellt werden. So wiegt ein Bauteil unter zehn Kilogramm. Der Galabauer profitiert damit zum einen von deutlich geringeren Transportkosten. Zum anderen benötigt er kein schweres Gerät, um die Rinne einzusetzen und spart damit reine Einbauzeit. Darüber hinaus ist die Rinne vollständig recycelbar, da der Werkstoff aus rein mineralischen Rohstoffen besteht und keinen Kunststoff enthält.
Innovative Technologie sorgt für Stabilität
Geringeres Gewicht geht häufig zu Lasten der Stabilität. Dank einer speziellen Bewehrung weist BIRCO Filcoten® jedoch eine besonders hohe Druck- und Biegezugfestigkeit auf; Die innovative Bewehrung ist rein mineralisch und nicht wie bei einer herkömmlichen Betonrinne aus Stahl. Trotz Hitze oder Kälte bleibt das Rinnenelement formstabil. Die erhöhte Schlagzähigkeit sorgt außerdem für einen sicheren Einbau auf der Baustelle. Weiterer Vorteil: Die Innenflächen der Rinnenkörper sind glatt, dadurch kann das Wasser schnell abfließen. Die rauen Außenflächen dagegen sorgen für eine gute Verbindung mit dem angrenzenden Unterbau. Darüber hinaus garantieren Vertiefungen an den Außenseiten der Rinnenwandungen einen sicheren Halt im Betonfundament.
Vielfältig einsetzbar
BIRCO Filcoten® eignet sich für den Einbau in Hauseinfahrten, Gehwegen, Parkhäusern, Terrassen, Fußgängerzonen, Bürogebäuden, Sportanlagen und weiteren Garten- und Landschaftsbauflächen. Die Rinne entspricht der Euronorm EN 1433 und kann überall bis zur maximalen Belastungsklasse C 250 eingesetzt werden. Bei der Abdeckung hat der Galabauer die Wahl zwischen Steg- und Gitterrostabdeckungen. Alternativ kann er eine Guss-Längsstababdeckung einsetzen: Sie ist nicht nur rutschfest und stabil, sondern setzt auch elegante optische Maßstäbe.
Großes Potenzial für den Handel
Für den Handel ergeben sich damit vielfältige, zukunftsträchtige Absatzmöglichkeiten, da sich die Rinne genau nach den Bedürfnissen des Marktes richtet: Wegweisend ist die spezielle Technologie, vielfältig die Einsatzbereiche.
BIRCO ist einer der führenden Entwässerungsspezialisten und Hersteller von Rinnensystemen in Europa. Das Unternehmen entwickelt und gestaltet innovative Entwässerungslösungen und -konzepte für die Kompetenzfelder Schwerlast, Umwelt, Galabau, Design und Projektmanagement.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.birco.de/filcoten
http://www.birco.de
BIRCO Baustoffwerk GmbH
Herrenpfädel 142 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vera Kellermann
23.01.2014 | Vera Kellermann
BIRCO erweitert Produktserie Filcoten®
BIRCO erweitert Produktserie Filcoten®
04.12.2013 | Vera Kellermann
Die Kunst der Entscheidung
Die Kunst der Entscheidung
21.11.2013 | Vera Kellermann
1,5 Kilometer BIRCOpur in der neuen Audi-Fertigung in Münchsmünster
1,5 Kilometer BIRCOpur in der neuen Audi-Fertigung in Münchsmünster
19.11.2013 | Vera Kellermann
BIRCO optimiert Kundenservice
BIRCO optimiert Kundenservice
10.10.2013 | Vera Kellermann
BIRCOport - kosteneffizient und maximal belastbar
BIRCOport - kosteneffizient und maximal belastbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
