Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
16.05.2025 / ID: 428163
Garten, Bauen & Wohnen

Für Anwendungen, bei denen der Innenraum, beispielsweise eines Containers oder Gebäudes, mittels eines Infrarotsensors permanent oder zeitgesteuert überwacht werden muss, hat die Mobeye den MiniPir im Portfolio. Dieses benutzerfreundliche und flexible Schnellwarnsystem kann ohne lästiges Installieren oder kompliziertes Programmieren direkt genutzt werden. Der MiniPir iCM41 hat einen integrierten 90 Grad Winkel Infrarotsensor, zwei NO/NC Eingänge für weitere potentialfreie Sensoren und einen Schaltausgang zur Steuerung eines externen Gerätes. Für die Anwendung im Container gibt es eine spezielle Version.
Eine effiziente Möglichkeit, Bedrohungen oder verdächtige Aktivitäten in Außenbereichen, wie Gärten, Einfahrten oder Baustellen schnell zu erkennen ist der Mobeye CMVXI-R. Die Zuverlässigkeit des Melders wird durch die zwei integrierten Sensoren gewährleistet. Nur wenn beide Sensoren eine Bewegung erkennen, wird ein Alarm generiert. Kleine Tiere, Wettereinflüsse und sich bewegende Vegetation werden durch die Signalerkennung herausgefiltert.
Die Erfassungsreichweite beträgt mindestens 2,5 und höchstens 12 Meter.
Der Betrachtungswinkel beträgt maximal 90 Grad.
Das Portfolio der Mobeye besteht jedoch nicht nur aus Einbruchmeldern, sondern wird ergänzt durch Überwachungsmelder für Temperaturabweichungen, Wassererkennung, Füllstande Messungen oder technische Installationen.
Alle Produkte der Mobeye weisen Gemeinsamkeiten auf. Sie sind kompakt, batteriebetrieben, nutzen zur Alarmübertragung das integrierte 4G LTE-M Kommunikationsmodul, mit Fallback auf 2G und zeichnen sich durch ihre effizienten Anwendungsmöglichkeiten aus. Im normalen Betrieb beträgt die Lebensdauer der Batterien 1 Jahr. Bei Bedarf können zusätzlich alle Produkte, bis auf den CMVXI-R, mit einem Netzteil für externe Stromversorgung ausgestattet werden. Dadurch erweitert sich die Funktionalität des jeweiligen Gerätes um die Überwachung der Spannungsversorgung.
Für die Kommunikation ist Mobeye (M2M) 4G LTE-M SIM-Karte im Lieferumfang des Produkts enthalten. Die kostengünstige "Multi-Provider" SIM-Karte gewährleistet die Kommunikation über das Mobeye Portal. Das Portal ist eine hochsichere Plattform für umfassende Geräteverwaltung und "Keep Alive" Prüfungen. Natürlich informiert das System die vom Anwender eingestellten Kontakte umgehend über Alarmsituationen. Mit der Multi-Channel Alarmierung, Push-App Benachrichtigungen, Sprachanrufen, Textnachrichten, E-Mails und SIA/ DC09 an private Kontrollräume, wird sichergestellt, dass kein Alarm unbemerkt bleibt.
Enthalten im Mobeye SIM/Portal Dienst ist auch die Nutzung der Push-App für mehr Komfort und optimale Sicherheit. Dadurch ist die Mobeye imstande eine ganzheitliche Sicherheitskette dem Anwender anzubieten.
Wenn Benutzer eine eigene SIM-Karte verwenden möchten, sind Funktionalität und Service eingeschränkt. Im Alarmfall wird ein Anruf und/oder SMS Alarmmeldung versendet. Die Programmierung des Kommunikationsmoduls kann nur per SMS-Befehl erfolgen.
Einen gesamten Überblick findet sich unter mobeye.com
Einbruchmelder Wassermelder Temperaturmelder Stromausfallmelder Panik Button Überwachungsanlage Alarmanlage Kleingarten Perimeterschutz Objektschutz Fenstersensor Magnetkontakt analog Sensor
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenbosch
Niederlande
fon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.eu
Pressekontakt:
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenbosch
fon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mobeye B.V.
27.04.2025 | Mobeye B.V.
Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder
Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder
27.03.2025 | Mobeye B.V.
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
13.02.2025 | Mobeye B.V.
Die Nachtfrost Frühwarnsysteme der Mobeye
Die Nachtfrost Frühwarnsysteme der Mobeye
07.02.2025 | Mobeye B.V.
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
14.11.2024 | Mobeye B.V.
Mobeye Call-Key MCK400 - die sichere und bedienungsfreundliche Zugangskontrolle über LTE
Mobeye Call-Key MCK400 - die sichere und bedienungsfreundliche Zugangskontrolle über LTE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
