Pressemitteilung von Nathalie Schröder

(R)Evolution der Kaminöfen


09.01.2012 / ID: 42842
Garten, Bauen & Wohnen

Jeder ECOplus-Kamin brennt einzigartig: Lange Flammen schweben über den Holzscheiten, strahlen Ruhe aus und steigern so die angenehme Atmosphäre. Doch neben einer ansprechenden Optik hat ein ECOplus-Kamin mehr zu bieten: Er ist hocheffizient und umweltschonend. Möglich ist all dies durch das grundlegend überarbeitete Feuerraum-Konzept, das Deutschlands führender Kamin- und Kachelofenhersteller Hark gemeinsam mit den Fraunhofer-Instituten in Stuttgart und Dresden entwickelt hat. Bestleistungen bei den Emissionswerten sind mit ECOplus garantiert. Der Feinstaubausstoß liegt bereits heute unter dem für 2015 vorgesehenen gesetzlichen Grenzwert der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV).

Neuer Feuerraum schafft mehr Wärme

Der Feuerraum eines ECOplus-Kamins hat eine speziell geformte Gussmulde und ist mit einer glatten, rußabweisenden und hochfesten Spezialkeramik ausgekleidet. Oben ist er komplett durch eine offenporige Schaumkeramikplatte abgeschlossen. Im Zusammenspiel sorgen diese Komponenten für deutlich mehr Strahlungswärme. Der Wirkungsgrad des Kaminofens steigt auf 84 bis 89 Prozent. Gleichzeitig sinkt der Holzverbrauch: Für die gleiche Wärmeleistung benötigt ein ECOplus-Kamin bis zu 40 Prozent weniger Brennstoff als herkömmliche Hark-Feuerstätten.

Feinstaub ade - dank integriertem Filter

Die Schaumkeramikplatte dient gleichzeitig als integrierter Feinstaubfilter. Sie lässt das Abgas in den Schornstein entweichen, filtert dabei aber einen Großteil des enthaltenen Feinstaubs heraus. Die Umwelt wird somit entlastet. Das ECOplus-System ist außerdem besonders wartungsarm: Die hohen Betriebstemperaturen des Kamins brennen den Feinstaubfilter selbstständig wieder frei. Eine saubere und umweltschonende Verbrennung ist damit sichergestellt.

Diese einzigartige Technik sorgte für den Testsieg des Hark 44 GT ECOplus im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest. Dabei bescheinigten die Prüfer dem Kaminofen des Marktführers im Kamin- und Kachelofenbau in Deutschland als einzigem Testkandidaten eine "durchweg gute, umweltschonende Verbrennung".

Diese und weitere Pressemitteilungen können Sie zusammen mit dem dazugehörigen Bildmaterial unter http://www.presse.hark.de herunterladen.
ECOplus HARK Kamin

http://www.hark.de
HARK GmbH & Co. KG
Hochstraße 197–213 47228 Duisburg

Pressekontakt
http://www.koob-pr.com/
Koob Agentur für Public Relations GmbH
Solinger Straße 13 45481 Mülheim an der Ruhr


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nathalie Schröder
03.12.2012 | Nathalie Schröder
Hark geht in die Service-Offensive
22.11.2012 | Nathalie Schröder
Kamingenuss Marke Eigenbau
29.10.2012 | Nathalie Schröder
Behaglichkeit mit Feuer und Flamme
04.07.2012 | Nathalie Schröder
"Bella Italia" fürs Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.227.577