Hydrokultur - die spezielle Begrünung
11.01.2012 / ID: 43186
Garten, Bauen & Wohnen
Die Hydrokultur (http://hydrohorn.de) ist eine spezielle Form der Pflanzenhaltung, bei der die Pflanzen nicht in der herkömmlichen Pflanzenerde wurzeln, sondern stattdessen in einem anorganischen Substrat.
Die Nahrungsaufnahme der Pflanzen erfolgt dabei über eine spezielle wasserhaltige Lösung anorganischer Nährsalze.
Als anorganisches Substrat wird für Hydropflanzen (http://hydrohorn.de) in der Regel körniger, granulierter Blähton verwendet. Es können aber auch, je nach Anforderung andere Substrate wie Kies oder Basalt verwendet werden.
Das Substrat dient im Grunde nur dazu, den Wurzeln entsprechenden Halt zu geben und der Hydropflanze somit aufrecht zu halten. Das Substrat dient aber nicht zur Ernährung der Pflanzen. Bei Gesteinskörnungen muss man dringend darauf achten, dass das Material frei von Kalk ist, damit der pH-Wert der Nährlösung nicht durch das Substrat übermäßig angehoben wird.
Da das Substrat in seiner chemischen Bodeneigenschaften stark von der natürlichen Pflanzenerde abweicht, ist ein normaler Pflanzendünger nur bedingt für die Hydrokultur verwendbar. Hierzu gibt es aber ein speziellen Hydrokulturdünger, der durch Additive den pH-Wert der Lösung in einem für viele Pflanzen geeigneten Bereich stabilisiert. Nicht selten werden so genannte Ionentauschgranulate genutzt, die durch Ionenaustausch die Pflanzen mit Nährstoffen versorgen und gleichzeitig die im Wasser vorhandene und im Überschuss unverträgliche Mineralien wie zum Beispiel Kalk binden.
Bei den Hydrogefäße (http://hydrohorn.de/hydrogefaesse-gefaesse.html) befindet sich auch ein Wasserstandsanzeiger, mit dem die Füllhöhe der Nährlösung einfach kontrolliert werden kann.
http://www.hydrohorn.de
Hydro Horn
Robert-Bosch-Str. 12 a 40789 Monheim
Pressekontakt
http://www.hydrohorn.de
Hydro Horn
Robert-Bosch-Str. 12 a 40789 Monheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holger Horn
09.10.2012 | Holger Horn
Hydrokultur zur gewerblichen Begrünung
Hydrokultur zur gewerblichen Begrünung
28.09.2012 | Holger Horn
Hydrokultur bei Hydro Horn
Hydrokultur bei Hydro Horn
06.09.2012 | Holger Horn
Das Miet - Sorglos - Paket für Pflanzen von Hydro Horn
Das Miet - Sorglos - Paket für Pflanzen von Hydro Horn
23.07.2012 | Holger Horn
Die Hydrokultur und die Pflege der Hydrokulturpflanzen
Die Hydrokultur und die Pflege der Hydrokulturpflanzen
22.06.2012 | Holger Horn
Hydrokultur oder Textilpflanze ?
Hydrokultur oder Textilpflanze ?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
