Pressemitteilung von Isabell Reinecke

Abdichtung für die ganze Welt


25.01.2012 / ID: 44953
Garten, Bauen & Wohnen

Der größte begehbare Globus ist das Mercateum, Denkmal für die Handelsbeziehungen zwischen Indien und der Region Augsburg in Königsbrunn. Damit das Monument in Kugelgestalt dauerhaft sicher über der Wasseroberfläche ruht, haben Dachdeckermeister der ortsansässigen Wildgrube & Sohn GmbH das Wasserbecken aus Asphalt und Beton mit dem Abdichtungssystem Triflex ProTect abgedichtet.

Für die Abdichtung des Brunnens, der in den Sommermonaten geflutet ist und in dessen Mitte Wassersäulen das Monument umspielen, setzt die Stadt Königsbrunn auf die dauerhafte Abdichtung mit Triflex-Flüssigkunststoff. "Triflex ProTect ist der ideale Werkstoff, um Bauwerke mit stehendem Wasser sicher abzudichten. Der vliesarmierte Flüssigkunststoff haftet vollflächig auf dem Untergrund und ist hydrolysebeständig", begründet Dachdeckermeister Jürgen Wildgrube seine Wahl des Abdichtungssystems, das alle Details homogen einbindet. Innerhalb einer Woche hat sein Team 260 Quadratmeter Asphaltboden, 40 Quadratmeter Betonwände und 100 Meter Arbeitsfugen des Mercateums abgedichtet. Vor allem die Verbindungsfuge zwischen elastischer Asphaltfläche auf dem Beckenboden und Betonwänden erforderte eine nahtlose und homogene Flüssigabdichtung.

Schritt für Schritt

Die mit der Rolle gleichmäßig aufgetragene Grundierung Triflex Cryl Primer 222 auf Asphalt und Triflex Cryl Primer 276 auf Betonflächen sorgt für eine sichere Haftung auf dem Untergrund. Nach einer Trockenzeit von etwa 45 Minuten konnten die Flächen anschließend mit Triflex ProTect abgedichtet werden. "Bei der Verarbeitung hat der Triflex-Anwendungstechniker uns an der Baustelle beraten, wie das Spezialvlies am besten um Rundungen und Rohrdurchführungen anzulegen ist", lobt Wildgrube die perfekte Unterstützung vor Ort.

Die abschließende Beschichtung mit Triflex Finish 205 im Farbton Aqua für die Bodenfläche und Lichtgrau für die Wände rundet das Gesamtbild des Mercateums ab, das scheinbar auf der Wasserfläche ruht.

Ideal für Brunnen und Wasserbauwerke

"Das Triflex Abdichtungssystem ProTect lässt sich sehr schnell verarbeiten, weil keine langen Reaktionszeiten notwendig sind", bilanziert der erfahrene Dachdeckermeister. Seit fast zehn Jahren verlässt er sich auf die Produkte des Mindener Herstellers von Flüssigkunststoffen. Vor allem die schnelle Aushärtung innerhalb von etwa 30 Minuten, die witterungsunabhängige Verarbeitung bei Temperaturen von -5°C bis +40°C und die Hydrolysebeständigkeit des Abdichtungsharzes auf Polymethylmethacrylatbasis (PMMA) macht Triflex ProTect zum idealen Abdichtungssystem für Zierbrunnen und Bauwerke der Wasserwirtschaft.
Triflex Flüssigkunststoff Mercateum Königsbrunn Triflex ProTect Wasserwirtschaft

http://www.triflex.com
Triflex GmbH & Co. KG
Karlstraße 59 32423 Minden

Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Isabell Reinecke
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Elegant bis in den Untergrund:
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Flott abdichten, fortwährend wohlfühlen
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Parken mit Wohlfühl-Plus
04.07.2014 | Isabell Reinecke
Stufe für Stufe sicher abdichten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.919
PM aufgerufen: 72.231.658