Ingenieur-Holzbau bei W+S WESTPHAL Ingenieurbüro für Bautechnik GmbH
09.02.2012 / ID: 47270
Garten, Bauen & Wohnen
Neben den technischen Qualitäten eines Gebäudes spielen immer mehr auch die die ökologischen Eigenschaften eine Rolle. Bauen mit Holz erfüllt die Forderung nach einer ökologischen und nachhaltigen Bauweise in besonderem Maße: Der Energieaufwand zur Herstellung von technisch getrocknetem Bauholz verbraucht nur etwa 20 Prozent der im Holz gespeicherten Energie.
Holzhäusern sieht man ihre Bauweise oft gar nicht an. Von außen verputzt unterscheiden sie sich kaum von normalen Stein-Häusern. Bei der Holzrahmen-Bauweise wird ein tragendes Gerüst aus Balken mit Platten (wie OSB-Platten) beplankt. Für die Wärmedämmung werden die Zwischenräume mit Dämmstoffen gefüllt. Die Fassade ist dabei frei gestaltbar - mit Putz, Holz oder Verblendsteinen. Beliebt ist auch eine Kombination dieser Materialien. Die Vorteile der Holzrahmen-Bauweise sind eine kurze Montagezeit auf der Baustelle und somit eine verkürzte Bauzeit, zumal im Gegensatz zum Massivbau keine Zeit zum Austrocknen benötigt wird. Außerdem lassen sich spätere Änderungen ohne größeren Aufwand realisieren.
Dipl.-Ing. (FH) Erik Topola - gelernter Zimmermann - beschäftigt sich im Ingenieurbüro W+S WESTPHAL insbesondere auch mit dem Ingenieur-Holzbau. Das Zusammenspiel von Kenntnissen aus der modernen Holztechnik und des Ingenieurwesens ermöglicht durch computergestütze Verfahren der Baustatik auch den Bau großdimensionierter Holzbau-Konstruktionen wie Brücken, Hallen oder Türme. Die Schwerpunkte von Erik Topola sind der Holzrahmenbau, die Sanierung von Fachwerkbauten und hölzernen Dachkonstruktionen sowie die Begutachtung von Holzbinderkonstruktionen.
http://www.ws-westphal.de
W+S WESTPHAL Ingenieurbüro für Bautechnik GmbH
Karlstraße 92 38106 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.marketingingenieur.de
Ingenieurbüro für Marketing, Werbung und Auftragsförderung
Haeselerstraße 94 42329 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Knut Marhold
23.12.2019 | Knut Marhold
QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehen
QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehen
16.05.2014 | Knut Marhold
Thomas Wawris als Ziviltechniker vereidigt
Thomas Wawris als Ziviltechniker vereidigt
14.05.2014 | Knut Marhold
LINDSCHULTE Ingenieure Architekten setzen auf UFO - Drohnen messen und sammeln Daten aus der Luft
LINDSCHULTE Ingenieure Architekten setzen auf UFO - Drohnen messen und sammeln Daten aus der Luft
06.05.2014 | Knut Marhold
neues Video: die LINDSCHULTE Generalplanung für Logistik und Lager
neues Video: die LINDSCHULTE Generalplanung für Logistik und Lager
30.01.2014 | Knut Marhold
Wuppertaler marketingINGenieur feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum
Wuppertaler marketingINGenieur feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
