Pressemitteilung von Fabian Sprengel

Z-Wave Alliance zeigt umweltfreundliche Home Control-Lösungen auf der Light+Building 2012


05.04.2012 / ID: 55320
Garten, Bauen & Wohnen

Das Gebäude als "grünes Kraftwerk" - vom 15. bis 20. April erleben die Besucher der Weltleitmesse Light+Building in Frankfurt, wie sie die Power der Natur in ihrem Eigenheim oder Büro effektiv nutzen können. Mit dabei ist die Z-Wave Alliance als Spezialist für energieeffiziente und umweltbewusste Home-Control-Systeme. Die Alliance-Mitglieder Aeon Labs, Eminent, FAKRO, Fujikom, Honeywell, Motion Control Systems, Sigma Designs, Square Connect und QEES präsentieren am Gemeinschaftsstand C88 in Halle 9.0 ihre ressourcenschonenden Home-Control-Lösungen.

Mehr als 600 Produkte basieren derzeit auf der Z-Wave-Funktechnologie. Sie ermöglicht die bequeme und energieeffiziente Vernetzung sowie Steuerung kompatibler Geräte im Heimnetzwerk. Die Alliance als offenes Herstellerkonsortium garantiert die Kompatibilität aller Geräte im vernetzten Zuhause oder Büro. Der Nutzer ist nicht an einen festen Hersteller gebunden, sondern kann nach Belieben Z-Wave-Produkte kombinieren.

Energieverbrauch mit Aeon Labs senken
Aeon Labs ist erfahrener Entwickler von Wireless-Lösungen für die intelligente Hausautomation. In Frankfurt zeigt das Unternehmen beispielsweise den 220 V Smart Energy Switch, der die größten "Stromschlucker" wie Spülmaschine, Wäschetrockner und Elektroherd mit dem Heimnetzwerk verbindet. Dabei misst er deren Stromverbrauch und hilft dem Bewohner so, gezielte Energiesparmaßnahmen vorzunehmen. Über ein an der Wand zu montierendes Touch-Panel lassen sich die angeschlossenen Geräte zentral steuern. Ergänzend dazu kann man durch mobile Panels die in der Wand eingelassenen Geräteschalter (Micros) von Aeon Labs kontrollieren. Weitere Produkte, die auf der Light+Building vorgestellt werden, sind: der Key Fob Controller, ein Schlüsselanhänger mit integriertem Scene Controller sowie ein externes Sensor-Modul zum Konvertieren von Geräte-Sensoren. Abgerundet wird das Portfolio von Smart Energy Switch G2 und Smart Energy Illuminator G2 in ihrer Funktion als Geräteschalter und Dimmer mit Energie-Messfunktion. Weitere Informationen zu diesen Produkten unter http://www.aeon-labs.com.

Gebäude mit QEES effizient vernetzen
Das dänische Unternehmen QEES (www.qees.eu) bietet energieeffiziente Smart Home-Lösungen, wie zum Beispiel Schalter, Dimmer, Fernbedienungen etc. an. In Frankfurt präsentiert QEES Produktneuheiten wie die Fernbedienung MyKey. Sie garantiert eine personalisierte Kontrolle im Smart Home-Netzwerk und passt dabei an jeden Schlüsselanhänger. Mit vier Knöpfen auf der Bedienoberfläche lassen sich verschiedene Hausautomations-Szenarien erstellen. Ergänzend bietet der Reto Shell Switch Kontrolle über Lampen oder andere Beleuchtungseinrichtungen. Der Reto Shell Dimmer kann alle Energiespar-, Halogen- und LED-Lampen dimmbar machen. Beide Geräte lassen sich nachträglich einbauen und sind auch als Plug-Ins für die Steckdose erhältlich. Alle Reto Shell-Lösungen haben einen integrierten Energieverbrauchsmesser.

Dachböden mit FAKRO bedarfsgerecht ausrüsten
FAKRO produziert als Z-Wave Alliance Principal Member Smart Home-Lösungen für energieeffizientes und gleichzeitig gemütliches Wohnen in Dachböden. Der Hersteller zeigt auf der Light+Building ins Heimnetzwerk integrierbare Dachfenster, Innen- und Außenrollläden, Blenden und Markisen: beispielsweise das elektrisch zu bedienende Dachfenster "FTP-V Electro Z-Wave", das mit einem integrierten ZRD-Regen- und Windsensor aufwartet. Des Weiteren stellen die Experten die "ARF-Z-Wave"-Innenjalousie vor. Sie besteht aus einem Spezialmaterial und schützt den Bewohner vor gefährlichen UV-Strahlen. Mit den alternativen "ARZ-Z-Wave"-Außenrolladen kann der Wärmeverlust im Winter um bis zu 20 % reduziert werden. Diese Lösung ist auch mit Solar-Energie-Betrieb verfügbar. Die Innen- und Außenrollläden können in das "FTP-V"-Dachfenster optional eingebaut werden. Der Benutzer steuert die Geräte mit dem in der Wand eingelassenen Z-Wave-Controller. Weitere Informationen zu den Energiespar-Lösungen von FAKRO unter: http://www.fakro.de.

Fujikom: das Smart Home im Smartphone
In Frankfurt präsentiert der japanische Entwickler Fujicom eine drahtlose Z-Wave-Lösung, die bis zu 100 LED-Birnen zentral steuern kann. Der Nutzer kann die Beleuchtung über das Internet mit dem Smartphone oder PC konfigurieren. Zusätzlich erfahren interessierte Messebesucher, wie sie mittels neuen "Tap Outlet" ihren Energieverbrauch ebenfalls über das Internet bzw. via Smartphone oder PC überwachen und messen können. In Kürze sind die Fujikom-Lösungen auch als Apps für das iPad verfügbar. Nähere Informationen zu Fujikom unter http://www.fujikom.com.

Weitere Informationen unter http://www.z-wave.com bzw. unter http://www.z-wavealliance.org.
Hausautomation Home Control Energie sparen Smart Home Energieeffizienz

http://www.z-wavealliance.org
Z-Wave Alliance
1778 McCarthy Blvd. CA95035 Milpitas

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Fabian Sprengel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.135
PM aufgerufen: 72.609.185