Kiesfix statt Asphalt!: Kiesfix - Fortschritt auf allen Wegen
13.04.2012 / ID: 56267
Garten, Bauen & Wohnen
Was sind Kiesfix Stabilisierungsplatten?
Kiesfix Stabilisierungsplatten wurden für das Anlegen stabiler, dauerhafter und wasserdurchlässiger Wegbefestigungen entwickelt. Die Platten mit Wabenstruktur fixieren den Kies, der nicht mehr verrutscht und dadurch jeden Weg und jede Fläche bequem begehbar und befahrbar macht, denn es gibt kein Versinken mehr. Spuren, Pfützen, Furchen und Löcher gehören ebenso der Vergangenheit an, auch wenn PKWs oder LKWs darauf fahren.
Kiesfix-Objekte sind stets stabil, weil sie barrierefrei bleiben, auch bei Steigungen. Gastgartenbesitzer können sich über einen Kiesfix-Belag freuen, weil Instandhaltung und Reinigung vergleichsweise wenig Aufwand und Zeit beanspruchen. Stühle und Tische stehen gerade und fest auf dem Boden - ein Plus, mit dem Gastwirte bei ihren Gästen immer punkten können.
Kiesfix Stabilisierungsplatten und ihre vielfältigen Einsetzungsmöglichkeiten
Die Anwendungsmöglichkeiten von http://www.kiesfix.at Stabilisierungsplatten sind vielfältig - ob in öffentlichen oder privaten Bereichen. Parkflächen, Friedhofswege, Terrassen, Schotterwege oder Gartengestaltung - alle Kiesfix-Objekte können einfach und schnell verlegt werden. Sie halten höchsten Belastungen stand, sind UV-beständig, wasserdurchlässig, pflegeleicht und ideal für Kinderwägen, Rollstühle und Fahrräder, die sich darauf bequem fortbewegen können.
Der trittsichere Bodenbelag macht es auch Senioren und behinderten Menschen einfach,
um komfortabel darauf zu gehen.
Wie wendet man Kiesfix an?
Kiesfix wird in Platten angeliefert. Das geringe Eigengewicht der Platten vereinfacht den
Transport und die Verlegung. Auch das Anpassen an Seitenränder oder Aussparungen funktioniert problemlos, da Kiesfix-Platten mit dem Winkelschneider oder einer Flex einfach zu schneiden sind. Ein herkömmlicher Unterbau gewährleistet eine volle Belastung und erspart zudem die Entwässerung, weil durch die Wabenstruktur das Wasser abrinnen und versickern kann.
Man sollte stets harte Kiessorten mit einem maximalen Durchmesser von 18 mm wählen,
damit man in den Waben einen optimalen Verdichtungswert erzielt. Die Wahl von Splitt/
Kies-Naturstein eröffnet außerdem eine Vielzahl neuer Gestaltungsmöglichkeiten. Je nach
Verkehrsdichte und Belastung des Belags sollte man eine gelegentliche Kontrolle durchführen lassen. Kiesfix-Platten sind umweltfreundlich, denn sie werden aus Recycling-Materialien hergestellt, die zur Gänze wieder verwertet werden können.
Weitere Informationen über Kiesfix gibt es im Internet unter: http://www.kiesfix.at
Über Kiesfix:
kiesfix bietet die geniale Schotter, Splitt sowie Kies Stabilisierung und Befestigung. Damit lassen sich begehbare und befahrbare Kieswege, Schotterwege, Splittwege sowie Kiesflächen und Kiesterrassen anlegen, bauen, stabilisieren - und barrierefrei gestalten. Die Stabilisierungsplatten befestigen nicht nur Wege im Garten, Zugangswege, Gehwege und Fußwege sowie Straßen, Einfahrten, Auffahrten, Gartenwege und Terrassen.
Pressekontakt:
Kies Splitt und Schotter Stabilisierung und Befestigung mit kiesfix
belDOMO Markendach- & Baustoff-Vertriebsges.m.b.H.
Manfred Mayer
Braunauerstraße 4
5204 Straßwalchen
Tel.: +43 6215 20180-0
Fax: +43 6215 20180-20
E-Mail: office@kiesfix.at
http://www.kiesfix.at
kiesfix gehweg einfahrten parkplätze gastgärten kostengünstig kiesfix stabilisierungsplatten splitt kies stabil dauerhaft wasserdurchlässiger wegbefestigung platten wabenstruktur barrierefrei kiesfix belag friedhofswege terrassen schotter
http://www.kiesfix.at
belDOMO Markendach- & Baustoff-Vertriebsges.m.b.H.
Braunauerstraße 4 5204 Straßwalchen
Pressekontakt
http://www.kiesfix.at
belDOMO Markendach- & Baustoff-Vertriebsges.m.b.H.
Braunauerstraße 4 5204 Straßwalchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Manfred Mayer
14.10.2019 | Manfred Mayer
Satoshi Nakamoto würde CRYPTOCARD empfehlen
Satoshi Nakamoto würde CRYPTOCARD empfehlen
30.09.2019 | Manfred Mayer
BLOCKCHAIN TECHNOLOGIES AG erhält Auftrag von GREEN ENERGY
BLOCKCHAIN TECHNOLOGIES AG erhält Auftrag von GREEN ENERGY
29.03.2019 | Manfred Mayer
CRYPTOCARD ist Prepaid für Kryptowährungen
CRYPTOCARD ist Prepaid für Kryptowährungen
25.08.2017 | Manfred Mayer
SWISSCOIN mit dezentraler Blockchain und neuem Vertrieb
SWISSCOIN mit dezentraler Blockchain und neuem Vertrieb
03.08.2015 | Manfred Mayer
Mode im Direktvertrieb
Mode im Direktvertrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
