Neue Wege in Sachen Entwässerung
07.05.2012 / ID: 59855
Garten, Bauen & Wohnen
Mai 2012 - Die BIRCO GmbH stellt auf der Messe IFAT ENTSORGA in München das neue Rinnensystem BIRCOpur vor. Das Produkt steht für leistungsfähige Regenwasserfiltration kompakt verbaut in einer Linienentwässerung. Mit dem ausgeklügelten modularen Aufbau bietet BIRCOpur Vorteile für Wartung und Sicherheit - und erfüllt bereits jetzt die kommende Gesetzgebung im Umgang mit Oberflächenwasser.
Die sichere Wahl in den kommenden Jahren
Mit der neuartigen Filtrationslösung reagiert der Baden-Badener Rinnenspezialist auf Entwicklungen des Bundes und der Länder. Immer mehr rückt die ortsnahe Versickerung oder Einleitung in offene Gewässer in den Fokus. Laut kommender Richtlinie muss nachgewiesen werden, dass bei Einleitung das Grundwasser nicht oder nur gering mit Schadstoffen belastet wird. Des Weiteren muss auf zukünftige Vorgaben der getrennten Kanalisation reagiert werden. Oberflächenwasser ist inzwischen stark durch Abrieb auf Fahrbahnen, Verbrennungsreste oder auch Landwirtschaft mit den unterschiedlichsten Stoffen belastet. Das hochwertige Filtergranulat in BIRCOpur bindet diese Stoffe und lässt nur gereinigtes Wasser zurück in den Wasserkreislauf.
Filtergranulat muss nur alle zehn Jahre ausgetauscht werden
Das System beruht auf einzeln austauschbaren Modulen: einer Sedimentationsbox und einem Granulatfilterkissen mit Leitblech für eine gleichmäßige Filtration. Die Sedimentationsbox dient zur Grobreinigung und nimmt bereits vor der eigentlichen Filtrierung Feststoffe wie Steine, Laub und Feinstoffe auf. Danach erst trifft das belastete Wasser auf das Filterkissen, wo es von organischen und anorganischen Schadstoffen gereinigt wird. Im großen freien Ablauf der Rinne wird das Wasser seinem Bestimmungsort beispielsweise einer Sickermulde zugeführt. Die Grobreinigung verhindert das Zusetzen des Filterkissens, das deshalb nur circa alle zehn Jahre ausgetauscht werden muss. Die Sedimentationsbox ist leicht entnehmbar und damit einfach zu reinigen.
Universell einsetzbarer Problemlöser
BIRCOpur kann an vielen Stellen in die Planung einbezogen werden. Geht es im Hausbau um die Einsparung von Abwassergebühren und intelligente Wassernutzungskonzepte, so können im Siedlungs- oder Städtebau die Vorteile auf Seiten der Flexibilität und der bebaubaren Fläche gesehen werden. Im industriellen Bereich ersetzt eine Linienentwässerung BIRCOpur viele Entwässerungsschächte. Das System reinigt pro laufendem Meter Rinne das Oberflächenwasser einer versiegelten Fläche von 20 Quadratmetern und ist dank der großzügigen Bemessung auch für Starkregenereignisse geeignet.
Linienentwässerung und Filtration mit Leistungsreserven
Basis von BIRCOpur ist die bewährte Betonrinne BIRCOsir der Nennweite 300 mit integrierter Aufschwemmsicherung. Belastbar bis zur Klasse F 900 sind die Rinnen auch an stark befahrenen Orten gut einsetzbar. Der Planer kann sich also an den bisherigen Entwässerungskonzepten orientieren.
Bitte senden Sie uns im Falle einer Veröffentlichung ein Belegexemplar.
http://www.birco.de
BIRCO GmbH
Herrenpfädel 142 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vera Kellermann
23.01.2014 | Vera Kellermann
BIRCO erweitert Produktserie Filcoten®
BIRCO erweitert Produktserie Filcoten®
04.12.2013 | Vera Kellermann
Die Kunst der Entscheidung
Die Kunst der Entscheidung
21.11.2013 | Vera Kellermann
1,5 Kilometer BIRCOpur in der neuen Audi-Fertigung in Münchsmünster
1,5 Kilometer BIRCOpur in der neuen Audi-Fertigung in Münchsmünster
19.11.2013 | Vera Kellermann
BIRCO optimiert Kundenservice
BIRCO optimiert Kundenservice
10.10.2013 | Vera Kellermann
BIRCOport - kosteneffizient und maximal belastbar
BIRCOport - kosteneffizient und maximal belastbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
Bad(t)räume im Wandel
