Tagungsband zum 2. Würzburger Schimmelpilz Forum
31.05.2012 / ID: 63130
Garten, Bauen & Wohnen
Ende April fand das 2. Würzburger Schimmelpilz Forum (http://www.peridomus.de) statt. Im Focus standen Schimmelschäden in neu errichteten Wohnungen und Bürogebäuden, denn immer mehr Neubauten sind bereits in der Bauphase mit Schimmelpilzen in Innenräumen belastet. Ursachenforschung und Aufklärung hierzu lieferten die Experten aus Deutschland und Österreich. Sie referierten und informierten über neueste wissenschaftlich-technische Erkenntnisse, aktuelle Nachweismethoden und innovative Sanierungstechniken:
Feuchtigkeitsursachen für Schimmelbildung im Neubau
Dipl.-Ing. Wolfgang Wulfes, Architekt, öffentlich bestellter und vereidigter (ö. b. u. v.) Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und Vorsitzender des BVS Sachverständige Bayern
Lokalisierung von verdeckten, nicht sichtbaren Schimmelschäden durch systematische Untersuchungsmethoden mit dem Schimmelspürhund und im Labor
Dipl.-Ing. Jasmin Wallner, Architektin, Master of Science aus Wien
Thorsten Lenz, Ausbilder und Führer von Schimmelspürhunden aus Langenselbold
"Schimmel im Neubau erkannt - was nun?" - Systematische Vorgehensweise bei Schimmel im Neubau
Dr. Gerhard Führer, ö. b. u. v. Sachverständiger für Schadstoffe in Innenräumen und Leiter des Instituts peridomus (http://www.peridomus.de)
Diskussionsrunde: Wie erkennt und beseitigt man Schimmelschäden im Neubau?
Eröffnet und moderiert von Dr. Christian Hanus, Dipl. Arch. ETH vom Department für Bauen und Umwelt der Donau-Universität Krems in Österreich
Was können Lüftungsanlagen im Neubau leisten?
Dipl.-Ing. Rolf Schmidt aus Celle, Architekt und Mitglied des Vorstandes im Verband für Wohnungslüftung e. V.
Rechtliche Aspekte von Schimmelschäden in Mietwohnungen
Rechtsanwalt Hans-Dieter Nicolay (Rechtsanwälte Nicolay & Kremling), Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzervereins Würzburg
Schadens- und Konfliktpotentiale durch Schimmel im Neubau und Bestand, divergierende Interessenslagen bei den Protagonisten der Wohnungswirtschaft Dipl.-Kfm. (Univ.) Nikolaus Kuner, Strategy Consultant, München
Auswirkungen von Schimmelschäden auf die Bautechnik aus Sicht des Sachverständigen für Schäden an Gebäuden
Dipl.-Ing. Bernhard Riedl, Architekt und ö. b. u. v. Sachverständiger für Schäden in Gebäuden, München
Diskussionsrunde: Welche Maßnahmen sind zur Vermeidung von Schimmelschäden im Neubau nötig?
Eröffnung und Moderation Gerd Warda, Chefredakteur von "Wohnungswirtschaft heute" aus Bosau
Der Tagungsband zur Veranstaltung kann für 28 Euro über die Website des Veranstalters http://www.peridomus.de (http://www.peridomus.de) angefordert werden.
http://www.peridomus.de
Institut peridomus Dr. Führer
Mausbergstraße 97267 Himmelstadt
Pressekontakt
http://www.ScharfPR.de
Scharf PR
Untere Ringstr. 48 97267 Himmelstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Scharf
31.05.2014 | Christine Scharf
Girls'Day bei der PROFIROLL SCHURICHT GMBH in Veitshöchheim
Girls'Day bei der PROFIROLL SCHURICHT GMBH in Veitshöchheim
29.04.2014 | Christine Scharf
Sonnenschein, Frühlingsstimmung und glückliche Gewinner
Sonnenschein, Frühlingsstimmung und glückliche Gewinner
02.04.2014 | Christine Scharf
Frühlingsstimmung bei der PROFIROLL SCHURICHT GMBH
Frühlingsstimmung bei der PROFIROLL SCHURICHT GMBH
28.09.2013 | Christine Scharf
PROFIROLL SCHURICHT GmbH produziert ab sofort mit grünem Strom
PROFIROLL SCHURICHT GmbH produziert ab sofort mit grünem Strom
30.06.2013 | Christine Scharf
Bestzeiten beim PROFIROLL Gran Turismo-Cup
Bestzeiten beim PROFIROLL Gran Turismo-Cup
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
Bad(t)räume im Wandel
