Pressemitteilung von Klaus Papp

Umweltzone in den eigenen vier Wänden


08.06.2012 / ID: 64342
Garten, Bauen & Wohnen

Seit mehr als fünf Jahren sind in zahlreichen Städten Umweltzonen ausgewiesen, in
denen Feinstaubplaketten auf Fahrzeugen erforderlich sind. Das Ziel ist dabei eine
reduzierte Feinstaubbelastung. Nun hat der Gesetzgeber auch für Kaminöfen und
Kachelofen-Heizeinsätze entschieden, dass die Umweltbelastung durch veraltete Geräte
zu reduzieren ist. Moderne Kamin- und Kachelöfen überzeugen durch eine bessere
Verbrennung und höhere Wirkungsgrade, zudem sind sie bedienungsfreundlicher.

Um die Emissionen und damit die Feinstaubwerte in der Luft nachhaltig zu senken,
wurde die 1. Bundes-Immissionsschutz-Verordnung (BImSchV) überarbeitet. Für viele
Besitzer älterer Kachelöfen bedeutet dies, dass sie ihren alten Heizeinsatz
austauschen müssen. Einigen Anlagen wird der Schornsteinfeger nur noch eine zeitlich
begrenzte Betriebserlaubnis erteilen. Die Übergangsfristen hängen meist vom
Einbaujahr ab, das auf dem Typenschild vermerkt ist. Vier Termine wurden in der
BImSchV festgelegt - je nach Gerät endet die Zulassung in den Jahren 2014, 2017, 2020
oder 2024.

Hauseigentümer sollten sich rechtzeitig nach Austauschmöglichkeiten erkundigen, denn
die frühzeitige Beratung durch einen Fachmann erspart unnötigen Entscheidungsdruck.
Buderus bietet Austauschgeräte für jeden Anwendungsfall.

Seit 1950 hat Buderus in Deutschland mehr als 1,2 Millionen Heizeinsätze vertrieben.
Für Geräte, die zwischen 1950 und 2010 gebaut wurden, kann eine Liste mit Fristen und
Austauschgeräten im Internet unter http://www.buderus.de/austausch abgerufen werden.

Quelle: Buderus
Kamin- und Heizeinsätze Hauseigentümer Klimaschutz Austausch

http://www.buderus.de
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32 35576 Wetzlar

Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Klaus Papp
24.07.2017 | Klaus Papp
Deuerer: Mann der ersten Stunde
27.05.2014 | Klaus Papp
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.135
PM aufgerufen: 72.609.097