Warmes Wasser "aus dem Kamin": So lässt sich Holzenergie optimal nutzen
03.07.2012 / ID: 68011
Garten, Bauen & Wohnen
Melle. - Maximale Ökonomie, höchste Effizienz, eine ausgezeichnete Umweltbilanz und viele schöne Stunden vor dem Kaminfeuer. So lassen sich die wesentlichen Vorteile einer wasserführenden Brennzelle zusammenfassen, die "mini" in ihren Abmessungen, aber "maxi" in ihren Leistungen ist: die "Mini Z1 H2O" von Spartherm.
Bei einer solchen Kaminanlage steht die Wirtschaftlichkeit an erster Stelle. Was bereits im sehr hohen Wirkungsgrad von 86 Prozent zum Ausdruck kommt. Für Passivhäuser, deren Wärmebedarf für die Raumheizung extrem gering ist, sind diese Mini-Kraftwerke mit einer Nennwärmeleistung von 7 kW daher optimal. Durch eine Doppelverglasung der Sichtscheibe, die zusätzlich infrarotverspiegelt ist, bleibt die Energie zu 78 Prozent im Brennraum. Und steht so für die Warmwasserbereitung oder beispielsweise eine Fußbodenheizung zur Verfügung.
Feuer und Wasser im Einklang: Baden, duschen, heizen, wohlfühlen
Ein Rechenbeispiel: Mit 2 kg Brennholz pro Stunde kann die Raumtemperatur in dem 40 qm großen Wohnraum eines KfW-70-Hauses konstant bei 20 Grad gehalten werden - allein durch die Strahlungswärme, und das bei einer Außentemperatur von frostigen -12 Grad. Zusätzlich kann entweder eine 160 Liter fassende Badewanne mit 39 Grad warmem Wasser gefüllt, für mehr als acht Minuten bei gleicher Temperatur geduscht oder das Wasser in einem 300 Liter fassenden Pufferspeicher von 40 auf 56 Grad erhitzt werden.
Falls es noch "etwas mehr" sein soll, gibt"s die "Mini" aus Melle auch in der XL-Version mit 10 kW Nennwärmeleistung und einem Wasseranteil von 80 Prozent. Feuer und Wasser in Einklang zu bringen - intelligent, effizient und ökologisch. Das hatte man sich in der Entwicklungsabteilung des Herstellers zum Ziel - und in der firmeneigenen Manufaktur am Rande des Teutoburger Waldes schließlich auch erfolgreich umgesetzt.
Weitere Informationen unter http://www.spartherm.com.
http://www.spartherm.com
Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Pressekontakt
http://www.spartherm.com
Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jochen Linke
29.06.2012 | Jochen Linke
Einrichtungsexperten setzen auf Bio-Ethanol-Feuerstellen - Flammen statt Flora
Einrichtungsexperten setzen auf Bio-Ethanol-Feuerstellen - Flammen statt Flora
20.06.2012 | Jochen Linke
SPARTHERM erneut auf "Woche der Umwelt" vertreten
SPARTHERM erneut auf "Woche der Umwelt" vertreten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | Glaserei Marschall & Berger GmbH
Glasschiebetüren in München: Individuelle Lösungen der Glaserei Marschall & Berger GmbH
Glasschiebetüren in München: Individuelle Lösungen der Glaserei Marschall & Berger GmbH
16.10.2025 | Openly AG
Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude in Partnerschaft mit myclimate
Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude in Partnerschaft mit myclimate
16.10.2025 | Nordwaeme - Fußbodenheizung einfach einfräsen!
Wärmewende bezahlbar: Neue Lösung für Altbauten
Wärmewende bezahlbar: Neue Lösung für Altbauten
15.10.2025 | Ganzglasduschen Fras-Biermann München
Robuste Glasbeschläge und elegante Ganzglasduschen: Ihr Badezimmer-Upgrade in München
Robuste Glasbeschläge und elegante Ganzglasduschen: Ihr Badezimmer-Upgrade in München
15.10.2025 | Wärmepumpe Berlin
Wärmepumpe Berlin: Neuer Spezialist für nachhaltige Heizsysteme in der Hauptstadt startet durch
Wärmepumpe Berlin: Neuer Spezialist für nachhaltige Heizsysteme in der Hauptstadt startet durch
