Buderus stellte beim Bundespräsidenten aus
05.07.2012 / ID: 68405
Garten, Bauen & Wohnen
Nur besonders durchdachte und innovative Natur- und Klimaschutzprojekte durften bei der Woche der Umwelt gezeigt werden, die Bundespräsident Joachim Gauck gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Anfang Juni 2012 im Park von Schloss Bellevue in Berlin veranstaltet hat. Mit dem zukunftsweisenden Konzept des Energie-Plus-Hauses (EPH) zählte Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, in diesem Jahr zu den 200 ausgewählten Ausstellern. Alle Bewerber wurden von einer fachkundigen Jury geprüft, denn die Projekte auf der Woche der Umwelt mussten ressourcenschonend, nachhaltig und
effizient sein.
Mit der entsprechenden Systemtechnik stellt das EPH übers Jahr gesehen mehr Wärme und
Strom bereit, als seine Bewohner verbrauchen. Um ein Energie-Plus zu erreichen, muss dem Energieverbrauch für Heizung, Warmwasser und elektrische Haushaltsgeräte eine
regenerative Energiegewinnung gegenüberstehen. Dieses "Plus" lässt sich über
Photovoltaik für die regenerative Stromerzeugung und zusätzlich durch die Nutzung von
thermischer Solarenergie - also regenerativer Wärmeerzeugung - erzielen.
Mit diesem System erreicht Buderus schon heute die energie- und klimapolitischen
Ziele der Bundesregierung bis 2050 in Gebäuden, nämlich die Minderung des
Primärenergiebedarfs um 80 Prozent sowie die Minderung der CO2-Emissionen um 80 bis
95 Prozent.
"Das Energie-Plus-Haus ist ein zukunftsweisendes System, das mit heute verfügbarer
Technik einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leistet", sagt Luc Geerinck,
Marketingleiter Buderus Deutschland. "Wir freuen uns sehr über die Anerkennung, die
unserem Energie-Plus-Haus mit der Präsentation beim Bundespräsidenten zuteil wurde."
Untermauert wird die Stellung von Buderus zusätzlich noch durch die Verleihung des
Plus X-Award als "Innovativste Marke des Jahres". Mit dieser Auszeichnung werden die
Marken mit den meisten Gütesiegeln in den 21 Produktgruppen des Plus X-Award geehrt.
Hier gehen besondere Leistungen in den Kategorien Innovation, High Quality, Design,
Bedienkomfort, Funktionalität, Ergonomie und Ökologie gleichberechtigt in die
Gesamtbewertung der erfolgreichsten Marke ein. Den Plus X-Award "Produkte" hat
Buderus für das Wärmepumpen-Hybridsystem Logatherm WPLSH sowie die
Brennwert-Solar-Hybrid-Unit Logamax plus GBH172 erhalten.
Quelle: Buderus
http://www.buderus.de
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Papp
24.07.2017 | Klaus Papp
Deuerer: Mann der ersten Stunde
Deuerer: Mann der ersten Stunde
26.06.2014 | Klaus Papp
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
26.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
03.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
27.05.2014 | Klaus Papp
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Treppenlift Experten
Treppenlift Experten bieten Lösungen für mehr Mobilität
Treppenlift Experten bieten Lösungen für mehr Mobilität
04.07.2025 | Kanalhelden AG
Kanalhelden starten in Bern: 24h-Rohrreinigung ab sofort verfügbar
Kanalhelden starten in Bern: 24h-Rohrreinigung ab sofort verfügbar
04.07.2025 | Viebrockhaus
Anpfiff für eine erstklassige Partnerschaft
Anpfiff für eine erstklassige Partnerschaft
04.07.2025 | PEARL GmbH
Sichler Exclusive HOBOT S7 Pro Profi-Fensterputz-Roboter
Sichler Exclusive HOBOT S7 Pro Profi-Fensterputz-Roboter
04.07.2025 | Brabs24
Brabs24 eröffnet neuen Standort am Kurfürstendamm - Umfassende Sanierungsdienstleistungen
Brabs24 eröffnet neuen Standort am Kurfürstendamm - Umfassende Sanierungsdienstleistungen
