Zum Entspannen ab aufs Dach
06.07.2012 / ID: 68540
Garten, Bauen & Wohnen
Die Deutschen zieht es nach draußen: Outdoor Living liegt im Trend und macht die Terrasse zum erweiterten Wohnraum. Besitzer eines Flachdachs können ihre Erholungszone unter freiem Himmel dabei sogar aufs Dach verlagern. Ob lesen, Kaffee trinken mit Freunden oder einfach nur entspannen - stimmt die Basis, wird der bislang ungenutzte Raum zur Wohlfühloase.
Starker Dämmstoff bringt die richtige Grundlage
Unabhängig davon, ob ein Flachdach genutzt wird oder nicht, muss es gut abgedichtet und gedämmt werden. Der Dämmstoff XPS ermöglicht dafür das Prinzip des Umkehrdachs. Die Dämmplatten werden dabei auf der Dachabdichtung und nicht klassisch darunter verlegt. Der Vorteil: Die Platten schützen und dämmen die empfindliche Abdichtung. Selbst bei Eis und Schnee im Winter oder Hitzeperioden im Sommer bleiben die Temperaturschwankungen gering. So genanntes Arbeiten - übermäßiges Ausdehnen und Zusammenziehen - wird vermieden und die Lebensdauer der Dichtung verlängert.
Dass die XPS-Platten durch Niederschläge nass werden, macht ihnen nichts aus: Der Dämmstoff ist dank seiner geschlossenen Zellstruktur unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und sehr verrottungsfest. Für den Bau einer Terrasse bringt das Material noch eine weitere positive Eigenschaft mit: Es ist sehr druckstabil. Rund 30 Tonnen Gewicht können die Dämmplatten pro Quadratmeter tragen. Mehr als genug für Terrassenplatten, Gartenmöbel und das Gewicht der Gartenfreunde.
Planen, genehmigen lassen, verlegen
Die Gestaltungsideen nehmen beim Projekt Dachterrasse leicht konkrete Formen an. Bevor es aber an die Umsetzung geht, heißt es, eine Baugenehmigung einholen. Ein Statiker muss zunächst prüfen, ob das Dach die zusätzliche Belastung tragen kann. Gibt das Bauordnungsamt grünes Licht, geht es los. Abdichtung und Dämmung sollten von einem Fachmann ausgeführt werden, um mögliche Verlegefehler und somit spätere Bauschäden von vornherein auszuschließen. Sind die XPS-Platten ausgelegt und mit einem Vlies als Rieselschutz abgedeckt, kommt es zum eigentlichen Terrassenaufbau. Hier hat der Hausbesitzer die freie Wahl: Steinplatten können in Splitt oder auf Stelzlagen verlegt werden. Für eine Holzterrasse ist eine entsprechende Unterkonstruktion notwendig. Auf jeden Fall ist der Weg frei, für den Ruhepol auf dem eigenen Dach.
Unter http://www.xps-waermedaemmung.de/presseservice stehen diese und weitere Presseinformationen zusammen mit dem dazugehörigen Bildmaterial für Sie zum Download bereit.
http://www.xps-waermedaemmung.de
FPX – Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff
Odenwaldring 68 64380 Rossdorf bei Darmstadt
Pressekontakt
http://www.koob-pr.com
Agentur für Public Relations
Solinger Straße 13 45481 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nathalie Schröder
01.03.2016 | Nathalie Schröder
Fortschrittliche Mecklenburg-Vorpommern - nirgendwo sonst ist Nachhaltigkeit bei der Anbieterwahl so gefragt
Fortschrittliche Mecklenburg-Vorpommern - nirgendwo sonst ist Nachhaltigkeit bei der Anbieterwahl so gefragt
07.11.2012 | Nathalie Schröder
Ausbaureserve Keller
Ausbaureserve Keller
28.09.2012 | Nathalie Schröder
Prima Klima durch ein grünes Dach
Prima Klima durch ein grünes Dach
10.09.2012 | Nathalie Schröder
Was heißt eigentlich "richtig dämmen?"
Was heißt eigentlich "richtig dämmen?"
25.05.2012 | Nathalie Schröder
Alles Gute kommt von oben
Alles Gute kommt von oben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
