Fortschrittliche Mecklenburg-Vorpommern - nirgendwo sonst ist Nachhaltigkeit bei der Anbieterwahl so gefragt
01.03.2016 / ID: 219353
Handel & Dienstleistungen
(Köln) Einen günstigen Preis soll er haben, guten Service bieten und vor allem nachhaltig sein - so stellen sich die Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns den perfekten Anbieter vor. Das zeigt jetzt eine repräsentative YouGov-Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH. Neben den größten Faktoren Preis (für 78 Prozent der Befragten sehr wichtig oder äußerst wichtig) und Service (74 Prozent) legt man im bundesweiten Vergleich in Mecklenburg-Vorpommern überdurchschnittlich viel Wert auf die Nachhaltigkeit (57 Prozent) bei der Anbieterwahl - kein anderes Bundesland ist so an diesem Aspekt interessiert. Gleiches gilt für den Faktor "guter Ruf", auch hier liefert Mecklenburg-Vorpommern mit 69 Prozent den deutschen Spitzenwert - neun Prozent mehr als im Bundesschnitt. In der gesamtdeutschen Betrachtung dominieren eindeutig die Faktoren Preis (81 Prozent), dicht gefolgt vom Faktor Service (80 Prozent).
Service spielt auch für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern eine große Rolle: 66 Prozent hier haben schon einmal aufgrund einer schlechten Kundendiensterfahrung den Anbieter gewechselt. Was guten Service dabei für die Kunden auszeichnet, ist eindeutig: Besonders schnelle Lösungen bei Fragen und Problemen (83 Prozent) und eine gute Erreichbarkeit (80 Prozent) sind gefragt. Im deutschen Schnitt steht "Ehrlichkeit/Zuverlässigkeit" klar auf Platz 1, diese liegt in Mecklenburg-Vorpommern erst auf dem dritten Rang.
Dabei scheint der Service diese Kriterien in Norddeutschland schon gut umzusetzen. Denn in 57 Prozent der Fälle konnte der Kundendienst bei den letzten zehn Kontakten das Problem lösen - häufiger als im Deutschlandschnitt. 28 Prozent legten sogar häufig oder sehr häufig nach einem Kundendienstgespräch mit einem Lächeln auf - fünf Prozent mehr als im deutschen Durchschnitt. Das Telefon ist dabei der verbreitetste Kanal, den die Mecklenburg-Vorpommern einsetzen, um mit ihrem Anbieter in Kontakt zu treten (82 Prozent). Die E-Mail schließt aber dicht auf (73 Prozent) und ist damit um fünf Prozent beliebter als im Bundesdurchschnitt. Einzig Social Media-Kanäle wollen die Norddeutschen nicht einsetzen, wenn sie Fragen oder Probleme mit ihrem Anbieter klären müssen. Mit nur einem Prozent ist dieser Kanal hier viermal weniger im Einsatz als im Rest der Bundesrepublik. Oliver Bolay, Geschäftsführer bei E WIE EINFACH: "Egal, welchen Kommunikationsweg unsere Kunden bevorzugen, wir sind auf allen Kanälen für sie erreichbar - sie entscheiden selbst, ob sie mit uns über Telefon, E-Mail, Facebook, Twitter, die Mailingfunktion in unserem Kundenportal oder auch über unseren Chat in Kontakt treten möchten und erhalten dabei stets die gleiche kompetente Betreuung."
Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.648 Personen in Deutschland ab 18 Jahren befragt.
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nathalie Schröder
07.11.2012 | Nathalie Schröder
Ausbaureserve Keller
Ausbaureserve Keller
28.09.2012 | Nathalie Schröder
Prima Klima durch ein grünes Dach
Prima Klima durch ein grünes Dach
10.09.2012 | Nathalie Schröder
Was heißt eigentlich "richtig dämmen?"
Was heißt eigentlich "richtig dämmen?"
06.07.2012 | Nathalie Schröder
Zum Entspannen ab aufs Dach
Zum Entspannen ab aufs Dach
25.05.2012 | Nathalie Schröder
Alles Gute kommt von oben
Alles Gute kommt von oben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Metallkasse Verwaltungs GmbH
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
19.08.2025 | www.hausmarkt.at
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
19.08.2025 | Deutsche Metallkasse AG
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
