Pressemitteilung von Norbert Weimper

Nach dem Öl- und Gas-Zeitalter: Holzhaus heizt mit Eis!


Garten, Bauen & Wohnen

Eine neue Art von Hausheizung wird in der Ausstellung "FertighausWelt" in Frechen bei Köln gezeigt: Als bundesweit erstes Musterhaus demonstriert ein Holzhaus des Anbieters Stommel-Haus, wie man mit einem Eisspeicher (statt Heizöltank) heizen kann...
"Solareis-Heizung" nennt sich das neuartige System, mit dem natürlich nicht nur Holzhäuser beheizt werden können. Doch passt solch ein CO2-neutrales Heizsystem natürlich besonders gut zu einem ökologischen Holzhaus.

Holz schafft gutes Klima

Mit viel Offenheit und Licht sorgt das Massivholzhaus für das sprichwörtlich gute Raumklima, das primär von den Holzoberflächen selbst maßgeblich beeinflusst wird.
Der offenporige Naturbaustoff tut dem Auge gut und reguliert die Raumluftfeuchte in Holzhäusern auf natürliche Weise.
Infos zum ökologischen Massiv-Holzhaus auf http://www.stommel-haus.de

Holzhäuser mit mehrschaliger Wand

Dazu kommen die wohltuenden Wirkungen einer hochmodernen Haustechnik auf der Basis einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle mit mehrschaligen Außenwänden und einer lückenlosen Aufdachdämmung des Holzhauses.

Holzhaus mit Frischluftzufuhr

Zu den Bausteinen für komfortables Wohnen in Massiv-Holzhäusern zählen u.a. automatische Wohnraumlüftung für Frischluftzufuhr und eben die neue "Solareis-Heizung". Das innovative System nutzt die fünf natürlichen Energiequellen Sonne, Luft, Erdwärme, Wasser und Eis - und für besonders heiße Sommertage gibt es eine Kühlfunktion.

Wärme aus Eis

Das Prinzip ist einfach: Wenn Wasser gefriert, wird Energie frei, die man mit Hilfe einer Wärmepumpe zum Heizen nutzt. Durch den Solareis-Speicher im Gartenboden hinter dem Muster-Holzhaus laufen Rohre mit Kühlmittel, die das Wasser gefrieren lassen. Die dabei entstehende Kristallisationswärme wird mittels Wärmepumpe dem Brauchwasserspeicher und der Fußbodenheizung in dem Holzhaus zuführt. Ein Solarkollektor taut das Eis im Tank immer wieder auf, sodass im Winterhalbjahr mehrmals Kristallisationswärme entsteht.

Holzhäuser ohne Öl und Gas

Die Bauherren dieser ökologischen Holzhäuser mit Eisheizung sind dauerhaft unabhängig von Öl- und Gaspreisen, der Atmosphäre werden pro Eigenheim jährlich rund 55 Tonnen CO2 erspart. "Effizienter und umweltschonender können Wärmeversorgung und Kühlung nicht sein", freut sich Stommel-Haus-Geschäftsführer Ralf Stommel.

Holzhaus mit Funk-Steuerung

Zur Energieeffizienz der Stommel-Holzhäuser kann ein mit batterielosen Funksensoren ausgestattetes Gebäudemanagement-System beitragen. Diese Technik spare rund ein Drittel des üblichen Stromverbrauchs, heißt es bei dem Spezialisten für Holzhäuser.

Staatlich geförderte Holzhäuser

So ökologisch das Energie- und Heizkonzept, so nachhaltig die Gesamtkonzeption dieses ökologischen Holzhauses. Es erfüllt je nach Detailausführung sämtliche Anforderungen an ein vom Staat finanziell gefördertes KfW-Effizienzhaus 70 oder 55.
Zu effizienten Holzhäusern siehe:
http://www.stommel-haus.de

Holzhaus Holzhäuser

http://www.stommel-haus.de
Stommel Haus GmbH
Sternstraße 28 53819 Neunkirchen-Seelscheid/Eischeid

Pressekontakt
http://www.bau-marketing.eu
PROMETHEUS Bau-Marketing.presse
Grundweg 8 75387 Neubulach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Norbert Weimper
07.08.2014 | Norbert Weimper
Architektenhäuser - neu gedacht
24.07.2014 | Norbert Weimper
Variable Kellertüren und Nebeneingangstüren
11.06.2014 | Norbert Weimper
Erfahrungen im Stommel-Haus-Forum austauschen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | HVR - Holzverkauf Rögner
Anzündholz kaufen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 411.487
PM aufgerufen: 69.975.579