Pressemitteilung von Sven-Erik Tornow

BEEdomus® - ein innovatives Passivhaus-Konzept


Garten, Bauen & Wohnen

Attraktives und markfähiges Holzhauskonzept - das neue, innovative Passivhaus mit einer optischen ansprechenden Holzfassade mit offenen Schattenfugen, die dank DuPontTM Tyvek® UV Facade geschützt wird. Das Konzept von BEEdomus® basiert auf einem runden Holzhaus. Ideengeber war eine französische Umweltinitiative, die bei der Realisierung auf lokale Baustoffe und Fachhandwerker setzt.

Die markant runde Fassade von BEEdomus® besteht aus einer Strandkieferverkleidung mit offenen Stoßfugen. Hinter der Verkleidung schützt die dampfdiffusionsoffene, wasserdichte sowie UV-beständige DuPontTM Tyvek® UV Facade die Konstruktion samt Zellulose-Dämmung gegen Witterungseinflüsse.

"Eine Fassade mit Schattenfugen zwischen den Holzbrettern setzt die Fassadenbahn hinter der Verkleidung ein Leben lang sowohl der UV-Strahlung als auch den Niederschlägen aus. Deshalb mussten wir ein Material finden, das sowohl die Funktionen des langlebigen Hauses schützt als auch unsere sehr hohen Anforderungen an die Beständigkeit erfüllt", so Serge Lochu, Entwickler des bereits 2009 entstandenen BEEdomus®-Konzepts.

Speziell zur Aus­bil­dung einer UV-bestän­digen Schattenfuge zwischen Holzschalung setzte man die schwarze Fassadenbahn DuPont™Tyvek® UV Facade ein. Die Bahn mit der CE-Kenn­zeich­nung nach DIN EN 13859-2 bietet ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit bei größt­möglicher bau­physikalischer Sicherheit. Das Material basiert auf der seit Jahr­zehn­ten bewähr­ten und ein­zig­artigen Flash-Spun-Bond-Technologie, die mit ihrer Funktions­schicht Was­ser- und Wind­dicht­heit bei gleichzeitiger Wasserdampf­dif­fu­sions­of­fen­heit er­mög­licht.

Hohe Anforderungen
Für den Einsatz in Fassaden mit offenen Fugen werden an die UV-Beständigkeit solcher Bah­nen anwendungsbezogen besonders hohe Anforderungen gestellt. Durch die offe­nen Fu­gen trifft über die gesamte Lebensdauer einer Fas­sa­de UV-Licht auf die Bahn. Nach DIN EN 13859-2 wird diese erforderliche höhere UV-Beständigkeit für diese Anwendung durch 5.000 Stunden per­ma­nenter UV-Be­strah­lung im Labor geprüft. DuPont™Tyvek® UV Facade behält selbst nach dem stren­ge­ren Alterungstest für Fassadenbahnen mit offenen Fugen (EN 13859-2) mehr als 90% ih­rer Rest­festigkeit und 80% ihrer Dehnbarkeit. Der Hersteller gibt eine 10-jährige Produktgewährleistung([1]) bei Fugenbrei­ten bis zu 3 cm. Gleichzeitig ist DuPont™Tyvek® UV Fa­cade bis zu vier Monate lang frei be­wit­ter­bar, ohne dass die Langlebigkeit und Funk­tio­na­lität der Bahn dadurch eingeschränkt wird.

Serge Lochu kennt die DuPontTM Tyvek® -Bahnen und ihren zuverlässigen Schutz seit 30 Jahren. Je nach Haustyp werden 200 m2 bis 500 m2 DuPont™Tyvek® UV Facade benötigt.

Über BEEdomus® - das ist ein rundes Holzhaus in unterschiedlichen Größen, das höchste Umweltanforderungen erfüllt und auf dem Nachhaltigkeitsprinzip basiert. Zum Einsatz kommen lokale Baustoffe (Strandkiefer aus der Region Landes, Frankreich). Das Haus verleiht dem örtlichen Handwerk neuen Aufschwung und hat somit positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.beedomus.com.

Zertifizierung: Neben dem Vertrauen der Verbraucher haben die DuPontTM Tyvek®-Bahnen das begehrte Qualitätssiegel der "UK Timber Frame Association" errungen.

([1])Bitte beachten Sie die vollständigen Gewährleistungsbedingungen für DuPont™ Tyvek® unter http://www.construction.tyvek.com

Bildrechte: Beedomus
Passivhaus Holzhaus Rundbau Einfamilienhaus Holz-Fassade Schattenfuge Fuge Fassadenbahn DuPont DuPont Tyvek DuPont Tyvek UV Facade

http://www.dupont.com
DuPont Building Innovations
Hugenottenallee 173-175 63263 Neu Isenburg

Pressekontakt
http://www.fluestertuete.de
Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Entenweg 15 50829 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sven-Erik Tornow
15.07.2014 | Sven-Erik Tornow
Gestaltungsfreiheit
18.06.2014 | Sven-Erik Tornow
Steine für besseren Schallschutz
27.05.2014 | Sven-Erik Tornow
Markanter Schliff für eine edle Oberfläche
23.05.2014 | Sven-Erik Tornow
Alles für das Flachdach in einer Hand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | Quebag - Außenstelle Michael Sextl
Quebag: nicht nur für die Landwirtschaft sondern auch für Gartenbesitzer
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 412.033
PM aufgerufen: 70.076.670