Kombikessel: Heizen mit Holz
24.07.2012 / ID: 71016
Garten, Bauen & Wohnen
(mpt-12/238) Mit einem Kombikessel kann jeder Hausbesitzer flexibel und umweltfreundlich heizen. In modernen Holzheizanlagen verarbeitet ein solcher Kessel verschiedene Brennstoffe. Der Scheitholzkessel S4 Turbo F vom Biomassespezialisten Fröling http://www.froeling.com/ beispielsweise kann jederzeit mit einem Pelletsmodul zum Kombikessel SP Dual nachgerüstet werden. Dazu wird lediglich ein Pelletsflansch benötigt.
Nachrüstung kein Problem
In Kombination mit der Pelletseinheit kann der Scheitholzkessel, der keinen Komfort vermissen lässt, vollautomatisch über die Holzpellets gezündet werden. Einen schnellen Wechsel zwischen Pellets und Scheitholz ermöglichen zwei getrennte Brennkammern. Dies ist besonders praktisch, wenn die Hausbewohner längere Zeit nicht zuhause sein können, um das Scheitholz regelmäßig nachzulegen. Ist das Scheitholz aufgebraucht und ist trotzdem weiterer Wärmebedarf vorhanden, schaltet der Kombikessel selbstständig auf Pelletsbetrieb um. So bleibt es im Haus warm und auch warmes Wasser steht jederzeit zur Verfügung. Die Heizung lässt sich sehr einfach und intuitiv direkt am Kessel bedienen, auf Wunsch kann auch ein Bediengerät im Wohnbereich installiert werden.
Fünf unterschiedliche Leistungsgrößen
Die Leistungsgrößen der Kombikessel variieren zwischen 15 und 40 kW, was den Einsatz sowohl im Einfamilienhaus, wie auch in landwirtschaftlichen Betrieben oder größeren Objekten ermöglicht. Durch die modulare Aufbauweise können sie auch in engen Räumen leichter zum Aufstellort transportiert werden. Je nach den örtlichen Gegebenheiten kann die Versorgung der Pelletseinrichtung individuell angepasst werden. Ist ein eigener Lagerraum für Pellets vorhanden, dann können die gängigen Austragssysteme wie Saugschnecken und Saugsysteme genutzt werden. Ebenso ist der Einsatz von Sacksilos möglich, sofern kein eigener Raum zur Lagerung der Pellets zur Verfügung steht. Wird außerhalb eines Gebäudes gelagert, dann empfehlen sich Erdtanks.
Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/kombikessel.html
Foto: djd/Fröling Heizkessel- und Behälterbau
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rainer Langmuth
06.03.2014 | Rainer Langmuth
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
10.09.2025 | LIMODOR Lüftungstechnik GmbH & Co KG
Effiziente WC-Lüftung mit Einrohrsystem: Geräuscharm, platzsparend und wartungsfreundlich
Effiziente WC-Lüftung mit Einrohrsystem: Geräuscharm, platzsparend und wartungsfreundlich
10.09.2025 | Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH
Präzise Leckortung in Niederösterreich durch innovative Messtechnik
Präzise Leckortung in Niederösterreich durch innovative Messtechnik
10.09.2025 | ALM Controls e.K.
Digital Thermostat MQTT X2 Weiss für Fussbodenheizung
Digital Thermostat MQTT X2 Weiss für Fussbodenheizung
10.09.2025 | BAUMEISTERWERK
Baumeisterwerk startet in München: Neues Unternehmen für hochwertigen Innenausbau und Baumanagement
Baumeisterwerk startet in München: Neues Unternehmen für hochwertigen Innenausbau und Baumanagement
