Pressemitteilung von Vera Kellermann

Flächenentwässerung und Blindenleitsystem in einem


Garten, Bauen & Wohnen

Juli 2012 - Die BIRCO GmbH hat erstmalig eine Blindenleitabdeckung auf den Markt gebracht. "In Kombination mit einem bewährten Rinnensystem ist es nun möglich, Niederschläge abzuleiten und gleichzeitig blinden oder sehbehinderten Menschen eine Orientierungshilfe zu geben", sagt Geschäftsführer Christian Merkel. Grundlage für die Entwicklung einer behindertengerechten Gestaltung der Abdeckung war die DIN 32984 "Bodenindikatoren im öffentlichen Raum".

Rinnensystem als Bodenindikator
Auf weiträumigen und unübersichtlichen Flächen benötigen blinde und sehbehinderte Menschen Orientierungshilfen, um sich sicher zu bewegen. Gleichzeitig muss an diesen Orten Niederschlagswasser vorschriftsmäßig abgeleitet werden. BIRCO hat daher passend zum bewährten Rinnensystem BIRCOsir NW 200 AS spezielle Rinnenabdeckungen entwickelt, die als Bodenindikatoren fungieren. Überall da, wo Wasser anfällt und Fußgänger unterwegs sind, kann ein Entwässerungssystem mit Blindenleitabdeckungen zum Einsatz kommen: in Fußgängerzonen, auf Plätzen, Bahnhöfen und Haltestellen für Bus und Straßenbahn. Die Abdeckungen entsprechen der Belastungsklasse F 900 und sind deshalb bedenkenlos einsetzbar. Bergisch Gladbach hat das innovative System bereits in seiner Fußgängerzone realisiert.

Für sichere Mobilität konzipiert
Dank der besonderen Rippenstruktur können sich Blinde mit Hilfe ihres Stocks an den Führungsrillen orientieren. Damit sich die kugelförmige Stockspitze in den Wassereinlauföffnungen nicht verkeilen kann, sind die Öffnungen etwas kleiner als zwei Zentimeter. Um Stolpergefahren auszuschließen, halten die Rillenstege die Normvorgabe von fünf Millimetern Höhe ein. Alle Kanten sind darüber hinaus abgerundet. Kleine Unterbrechungen in den Stegen minimieren das Rutschrisiko gemäß Rutschhemmklasse R11. Mit 30 Zentimetern Breite entspricht die Blindenleitabdeckung der DIN-Vorgabe.

Akustischer und optischer Kontrast
Für Sehbehinderte mit Restsehvermögen ist der farbliche Kontrast zwischen Abdeckung und angrenzendem Bodenbelag für die Orientierung entscheidend. Blindenleitabdeckungen von BIRCO sind daher wahlweise mit schwarzer Tauchlackierung oder in verzinkter Ausführung erhältlich. Auch akustisch unterscheidet sich die Abdeckung aus Guss stark vom Geräusch der Pflasterung oder Asphaltierung.
Birco Entwässerung Rinne Blindenleitsystem Blindenleitabdeckung Bodenindikatoren

http://www.birco.de
BIRCO GmbH
Herrenpfädel 142 76532 Baden-Baden

Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Vera Kellermann
23.01.2014 | Vera Kellermann
BIRCO erweitert Produktserie Filcoten®
04.12.2013 | Vera Kellermann
Die Kunst der Entscheidung
19.11.2013 | Vera Kellermann
BIRCO optimiert Kundenservice
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | Quebag - Außenstelle Michael Sextl
Quebag: nicht nur für die Landwirtschaft sondern auch für Gartenbesitzer
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 412.033
PM aufgerufen: 70.076.670