Pressemitteilung von Isabell Reinecke

Lavendel oder Kastanie?


Garten, Bauen & Wohnen

Bei der Farbwahl für Balkone, Terrassen und Laubengänge haben Gestalter unzählige Möglichkeiten. Die neue Triflex App "Farbtöne" macht diese Vielfalt mit wenigen Klicks erlebbar. Wie eine virtuelle Muster-Fliese kann man das Smartphone oder den Tablet-PC auf die zu gestaltende Fläche legen, die Auswahl tätigen und schon wechselt die Farbe schneller als bei einem Chamäleon. Architekten, Planern und privaten Bauherren erleichtert die App ihre Entscheidung und veranschaulicht Alternativen bei der Farb- und Oberflächengestaltung. Denn über die Farbtöne hinaus stellt die kostenlose Planungssoftware auch vier Oberflächenvarianten vor: von der Gestaltung mit Micro Chips oder mit Quarzsand, über den Triflex Colour Mix bis zum Triflex Stone Design mit brillantem Marmorkies.

In welcher Farbe kommt die Terrasse am besten zur Geltung? Passt ein Lavendelton auf dem Balkon zur übrigen Fassade? Und wie sieht der Marmorkies auf dem Laubengang aus? Diese Fragen stellen sich private Bauherren genauso wie Architekten und Planer großer Wohnanlagen. Anschauliche Antworten gibt die neue Triflex App "Farbtöne" des Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff. Per Smartphone oder Tablet-PC wird die Farbauswahl in mehr als 20 verschiedenen Tönen direkt vor Ort erlebbar. Mit wenigen Klicks wechselt man von einer Farbe zur anderen - so ist die Entscheidung für den perfekten Ton schnell und bequem getroffen.

Eine dauerhafte Abdichtung mit Triflex Flüssigkunststoff bildet die Grundlage für die farbliche Gestaltung der Oberfläche auf Balkonen, Terrassen und Laubengängen. Geschulte Fachbetriebe stellen die hohe Verarbeitungsqualität der Abdichtung sicher. Anschließend sorgen sie für eine schöne Oberfläche mit Triflex Quarzsand, Triflex Micro Chips, Triflex Colour Mix oder Triflex Stone Design.

Die Triflex Farb-App steht in allen bekannten App-Stores für Apple, Android oder Blackberry kostenlos zum Download bereit. Das Programm kann außerdem über die Triflex Homepage http://www.triflex.de aufgerufen werden. Für noch mehr kreativen Gestaltungsfreiraum ergänzt eine Bearbeitung im Triflex Balkon- und Terrassenstudio die innovative Farbwahl. Dort (http://www.triflex.com/studio) haben Nutzer die Möglichkeit, Bilder vom eigenen Balkon hochzuladen und bis ins Detail individuell zu gestalten.
Triflex Flüssigkunststoff Balkonsanierung Planungssoftware Terrassen

http://www.triflex.com
Triflex GmbH & Co. KG
Karlstraße 59 32423 Minden

Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Isabell Reinecke
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Elegant bis in den Untergrund:
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Flott abdichten, fortwährend wohlfühlen
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Parken mit Wohlfühl-Plus
04.07.2014 | Isabell Reinecke
Stufe für Stufe sicher abdichten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | Quebag - Außenstelle Michael Sextl
Quebag: nicht nur für die Landwirtschaft sondern auch für Gartenbesitzer
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 19
PM gesamt: 412.024
PM aufgerufen: 70.075.874