Pressemitteilung von Hans Dietmar Schneider

Maßgeschneiderte Sanierung


Garten, Bauen & Wohnen

Wenn es um die Gestaltung der Fassade, des Gartens und die Inneneinrichtung des Hauses geht, sind sich Hausbesitzer einig: Individualität ist Trumpf. Jeder möchte sich von der Masse abheben, das Haus nach seinen Vorstellungen gestalten, Persönlichkeit zeigen. Doch steht eine Sanierung an, setzen viele Hausbesitzer auf einen "Anzug von der Stange": Fassadendämmung, neue Fenster, neue Heizung - fertig ist das Energiesparhaus. Weit gefehlt! So wie jedes Haus anders ist, sind auch individuell abgestimmte Sanierungsmaßnahmen sinnvoll. Denn nur so erreicht der Eigentümer sein Sanierungsziel auch wirtschaftlich.

Energie und Heizkosten sparen wollen alle Hausbesitzer, die eine Sanierung planen. Doch daneben gibt es zahlreiche individuelle Vorstellungen: Der eine möchte die lästige Fußkälte im Erdgeschoss endlich beseitigen (hier hilft eine Dämmung der Kellerdecke), dem anderen geht es um mehr Wohnkomfort im Dachgeschoss (dann wäre eine Dachdämmung (http://www.energie-fachberater.de/modernisierung/haus_aussen/dach_dachdaemmung.php) das geeignete Mittel) oder der Eigentümer möchte die Optik der Fassade auffrischen (dann sollte er nicht nur über Putz und Farbe, sondern auch über eine Fassadendämmung nachdenken). Viele Faktoren also, die im Vorfeld bedacht werden müssen und in die Planung einfließen sollten. Denn sorgfältig geplant und fachgerecht ausgeführt bedeutet eine Sanierung auch immer eine Wertsteigerung für das Haus.

Sanierung nach Maß bringt die besten Ergebnisse

Jedes Haus ist anders - das Baujahr, die verwendeten Baustoffe, Lage, Hausform und Haustechnik, all diese Faktoren beeinflussen den Zustand. Und damit auch eine Sanierung. Wer das Haus als Ganzes betrachtet und einen individuellen Sanierungsplan aufstellt, ist auf der sicheren Seite. Dabei hilft das Gespräch mit einem Energieberater (http://www.energie-fachberater.de/modernisierung/onlineratgeber_services/plz_suche_energieberater/). Er kann Hausbesitzern erklären, welche Auswirkungen die geplanten Sanierungsmaßnahmen auf das Haus haben - sei es in Sachen Energieeinsparung, Wohnkomfort oder Optik. So lassen sich spätere Enttäuschungen über nicht erreichte Ziele schon im Vorfeld vermeiden, aber auch teure Fehlinvestitionen. Denn die wenigsten Hausbesitzer zahlen eine Sanierung aus der Portokasse. Während des Gesprächs mit dem Energieberater sollte die Planung also auch unter Kosten-Nutzen-Aspekten betrachtet werden. So machen sich die Investitionen für Hausbesitzer schnell bezahlt. Die Energieberater vom Ratgeberportal http://www.energie-fachberater.de (http://www.energie-fachberater.de) stehen Hausbesitzern bundesweit an rund 1.100 Standorten für ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung. Sie geben bei der Erstberatung wertvolle Tipps zur Sanierung des Hauses und helfen bei der Entscheidung, welche Maßnahmen machbar und sinnvoll sind, auch aus wirtschaftlicher Sicht. Steht der Sanierungsfahrplan, unterstützt der Energieberater weiter bei der Auswahl der passenden Produkte und Systeme und gibt Hausbesitzern Orientierung im unübersichtlichen Markt.

Bildunterschrift 1:
Alle Sanierungsmaßnahmen sollten optimal auf den Zustand des Hauses abgestimmt sein und in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden, wie hier die Dämmung der Fassade
Foto: http://www.Energie-Fachberater.de
(Abdruck honorarfrei)
Sanierung Energieberater Erstberatung

http://www.energie-fachberater.de
http://www.energie-fachberater.de c/o marketeam creativ
Neufeldstraße 6 76456 Kuppenheim

Pressekontakt
http://www.marketeamcreativ.de
marketeam creativ
Neufeldstraße 6 76456 Kuppenheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hans Dietmar Schneider
13.12.2012 | Hans Dietmar Schneider
Gemütlichkeit ist Trumpf
27.11.2012 | Hans Dietmar Schneider
Dank optimaler Schalldämmung himmlische Ruhe im Haus
22.11.2012 | Hans Dietmar Schneider
So sparen Sie auf die Schnelle noch Heizkosten
22.10.2012 | Hans Dietmar Schneider
Winterausrüstung für das Dach
18.10.2012 | Hans Dietmar Schneider
Die Frau top, der Mann ein Flop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | Quebag - Außenstelle Michael Sextl
Quebag: nicht nur für die Landwirtschaft sondern auch für Gartenbesitzer
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 19
PM gesamt: 412.024
PM aufgerufen: 70.075.874