Mitmachen und gewinnen beim Renovierer-Award Württemberg 2013
12.10.2012 / ID: 83065
Garten, Bauen & Wohnen
Renovieren lohnt sich: Private Hausbesitzer in Württemberg können sich bis zum 12. Dezember 2012 mit ihrem bis Jahresende abgeschlossenen Renovierungsprojekt bewerben. Der Renovierer-Award Württemberg, den die Peter Sauber Agentur gemeinsam mit dem Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein e.V. zum zweiten Mal ausgelobt hat, ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.
Wer sein in Württemberg stehendes Haus zwischen dem 1. Januar 2012 und dem 31. Dezember 2012 umfassend renovierte, kann sich jetzt am Wettbewerb "Renovierer-Award Württemberg 2013" beteiligen und 5.000, 3.000 oder 1.000 Euro gewinnen. Nach der erfolgreichen Premiere des Wettbewerbs 2012 lobte der Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein e.V. sowie die Peter Sauber Agentur Messen und Kongresses GmbH, Veranstalter der Messe HAUS|HOLZ|ENERGIE, den Preis erneut aus. Es sollen Renovierungsprojekte gewürdigt werden, die zu deutlichen Energieeinsparungen bzw. zu einem effizienteren Energieeinsatz führten.
"Hausbesitzer, die ihre Immobilien energetisch auf den neuesten Stand bringen, leisten einen wichtigen Beitrag dazu, das Klima sowie knappe Ressourcen zu schonen. Das verdient Anerkennung", betont Ulrich Wecker, Geschäftsführer des Stuttgarter Haus- und Grundbesitzervereins e.V. Agentur-Geschäftsführer Peter Sauber ergänzt: "Mit dem Renovierer-Award wollen wir beispielhafte Renovierungsobjekte publik machen, um anderen Gebäudeeigentümern Anregungen zu geben und sie zu motivieren." Auswahlkriterien sind neben den energetischen Verbesserungen auch das äußere Erscheinungsbild, die verwendeten Materialien, die erzielte Wohnqualität, der Umgang mit dem Bestand sowie das Preis-Leistungsverhältnis. Hausbesitzer können ihre Bewerbungsunterlagen - gegebenenfalls zusammen mit dem Architekten - bis zum 12.12.2012 einreichen. Weitere Informationen sowie den Bewerbungsbogen gibt es auf der Award-Hompage unter: http://www.messe-sauber.de/renovierer-award
Die Wüstenrot & Württembergische AG, die Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH, der Verlag Dieter A. Kuberski und der Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein e.V. stiften die Preisgelder für den ersten, zweiten und dritten sowie den Publikums-Preis von 5.000, 3.000 und zweimal 1.000 Euro. Darüber hinaus vergibt die Jury sieben Anerkennungspreise. Alle Awards werden im Rahmen der Messe HAUS|HOLZ|ENERGIE auf der Landesmesse Stuttgart am 12. April 2013 überreicht. Zu sehen sein werden die prämierten Objekte in einer eigenen Broschüre, im Internet, in Publikationen des Stuttgarter Haus- und Grundbesitzervereins e.V. sowie in einer Wanderausstellung. Der Renovierer-Award Württemberg 2013 wird vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, dem EBZ Energieberatungszentrum Stuttgart sowie dem Zukunft Altbau des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unterstützt.
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten.
Weitere Informationen und Bilder erhalten Sie bei:
Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
Katerina Hodinova
Wankelstraße 1
70563 Stuttgart
Tel.: 0711-656960-52
E-Mail: katerina.hodinova@messe-sauber.de
Internet: http://www.messe-sauber.de
Haus Holz Energie Renovierer-Award Württemberg Peter Sauber Agentur Ulrich Wecker Haus- und Grundbesitzerverein e.V. Landesmesse Stuttgart
http://www.messe-sauber.de
Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
Wankelstraße 1 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eike Ostendorf-Servisoglou
01.07.2016 | Eike Ostendorf-Servisoglou
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
10.07.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
09.05.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
Neue Waschtischarmatur montieren
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
