Tipp - Laubsammeln im Herbst: Benutzen Sie doch einmal Ihren Rasenmäher als Laubsauger!
16.10.2012
Garten, Bauen & Wohnen

Die praktischen Vorteile liegen dabei auf der Hand: Der Rasenmäher arbeitet leiser als die meisten Laubbläser. Ein Gehörschutz ist nicht erforderlich. Es ist auch bequemer den Rasenmäher zu schieben als eine Laubbläser zu tragen. Man muss dabei natürlich auch nicht zielen um das Laub dahin zu bekommen wo es denn gefälligst hin soll. Der Rasenmäher befördert die widerspenstigen Blatter zielsicher in den Fangkorb. Dieser muss anschließend nur noch auf dem Komposthaufen entleert werden.
Wer eine Rasenmäher mit Much-Funktion besitzt kann diesen auch nutzen, um die Blätter fein zu häckseln. Dem Rasen werden so, wie bei jedem Mulch-Gang, zusätzliche Nährstoffe zugeführt. Selbstverständlich solle man darauf achten dass hier nicht zu viel Mulchgut anfällt. Speziell direkt unter einem Laubbaum kann dies des guten zu viel sein.
In der Regel verfügt jeder Benzin-Rasenmäher über ausreichen Leistung um Laub aufzusaugen. Probieren Sie es einfach aus. Stellen Sie das Mähwerk auf die niedrigste Schnitt-Höhe um einen optimalen Ansaug-Effekt zu erzeugen. Vorteilhaft ist natürlich auch, wenn das Laub nicht zu nass ist, sonst staut es sich im Luftauslass des Korbes. Das Gewebe des Fangkorbs können Sie bei dieser Gelegenheit anschließend auch gleich der jährlichen Reinigung unterziehen um die optimale Luftdurchlässigkeit wieder herzustellen. Weitere Infos hierzu finden Sie auf http://www.rasenpflege.de/haus_und_garten/rasen.html .
Selbstverständlich ersetzt der Rasenmäher den Laubbläser nicht grundsätzlich. Eine Hofeinfahrt oder den Gehweg mit dem Rasenmäher von Laub zu befreien empfiehlt sich natürlich weniger. Die Messer des Mähers könnten dabei z.B. Schaden nehmen. Doch für den Rasen ist der Rasenmäher oder Rasentraktor die erste Wahl um Laub zu entfernen, den Rasen winterfit zu machen und ihn wieder in seinem grünen Kleid erstrahlen zu lassen.
IRMS eG
Herr Ingolf Gebhart
Fritz-Müller-Str. 145
73730 Esslingen
Deutschland
fon ..: 0711 - 365760-60
fax ..: 0711 - 365760-80
web ..: http://www.rasenpflege.de/
email : info@irms.de
Pressekontakt
IRMS eG Medien
Herr Martin Wehrle
Karl-Kammer-Str. 13
77933 lahr
fon ..: 0711 - 365760-60
web ..: http://www.irms.de/medien
email : media@irms.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Martin Wehrle
23.05.2016 | Herr Martin Wehrle
Der Trick - so wird aus einem klassischen Gummi- oder PVC-Schlauch ein flexibler Gartenschlauch
Der Trick - so wird aus einem klassischen Gummi- oder PVC-Schlauch ein flexibler Gartenschlauch
23.05.2016 | Herr Martin Wehrle
SUP Surf-Boards: Zurück in die Zukunft!
SUP Surf-Boards: Zurück in die Zukunft!
11.10.2012 | Herr Martin Wehrle
Bennholz-Verarbeitung - die hausgemachte Alternative zum Öl?
Bennholz-Verarbeitung - die hausgemachte Alternative zum Öl?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | Rußbach GmbH & Co. KG
Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
25.04.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Klein, aber Oho: Smarte Sensoren für den Wetterschutz
Klein, aber Oho: Smarte Sensoren für den Wetterschutz
24.04.2025 | Leon Wilkens
Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
24.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Sicher arbeiten im Frühjahr - hoch hinaus mit KRAUSE Fahrgerüsten
Sicher arbeiten im Frühjahr - hoch hinaus mit KRAUSE Fahrgerüsten
24.04.2025 | Rümpel Meister D.A.CH. GmbH
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
