Pressemitteilung von Nikolaus Fleischhacker

Oranier Heiztechnik: Konsequent heizen und sparen - mit einem echten Dauerbrandofen


17.10.2012 / ID: 83822
Garten, Bauen & Wohnen

Statt nur für wenige stimmungsvolle Stunden bleibt das gemütliche Kaminfeuer dauerhaft in Betrieb

Gladenbach. - Viele Kaminofenbesitzer heizen mit ihrer Feuerstätte eher nach Lust und Laune. Weil es trendy ist, stimmungsvoll und romantisch. Weil Strahlungswärme sehr angenehm ist - und weil sich damit auch noch Heizkosten sparen lassen.

Wer jedoch konsequent ist und beim Heizen über Nacht sogar noch "Kohle" sparen möchte, setzt auf einen Dauerbrandofen und Braunkohlenbriketts. "Dauerbrand" ist ein technischer Begriff und besagt, dass der Ofen bis zu zwölf Stunden ohne Zugabe von Brennstoffen und ohne Eingriff in den Verbrennungsablauf durchgehend brennt. Nach DIN EN 13240 muss beim Dauerbrandofen zudem gewährleistet sein, dass das Glutbett auch noch nach dieser Zeit wiederentfacht werden kann. Und zwar ohne Unterstützung von außen: Der nachgelegte Brennstoff - ob Holz oder Briketts - muss selbst zünden.

Ein überwiegend für den Holzbetrieb ausgelegter Kaminofen kann und muss das nicht leisten. Auch wenn er für den "24-Stunden-Dauerbetrieb geeignet" ist, wie es oftmals in Produktbeschreibungen heißt. Der einzige Unterschied: Ein solcher Ofen muss eben wesentlich öfter mit Brennholz bestückt werden, um das Feuer nicht ausgehen zu lassen.

Ein Dauerbrandofen hält bis zu zwölf Stunden die Glut

Für all diejenigen, die ihre Feuerstätte tatsächlich als Heizung nutzen und rund um die Uhr in Betrieb halten möchten, kommt deshalb nur ein Dauerbrandofen wie das Modell "Hera D" von Oranier in Betracht. Ausgestattet mit Verbrennungsluftautomatik und einer Gussmulde im Feuerraumboden, wo sich die Kohle wie in einem Nest sammelt und von oben nachrutschten kann, um dort die Glut zu halten.

Auf diese Weise bringt der kompakte Klassiker gut und gerne 50 Quadratmeter Wohnfläche auf Temperatur und sorgt - bewährt, funktionell und preiswert - nicht nur über Nacht, sondern den ganzen Winter für behagliche Gemütlichkeit. Und anders als beim klassischen Kaminofen kommen dabei seine Besitzer - vor lauter Nachlegen und Anfachen - bestimmt nicht ins Schwitzen.

Mehr dazu auch unter http://www.oranier.com.

http://www.oranier.com
Oranier Heiztechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach

Pressekontakt
http://www.oranier.com
Oranier Heiztechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nikolaus Fleischhacker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.940
PM aufgerufen: 73.106.966