Metabo: Neuer Rohrbandschleifer für schnellen Rundum-Schliff
28.11.2012 / ID: 90508
Garten, Bauen & Wohnen
Mit einer maximalen Bandgeschwindigkeit von 14 Metern pro Sekunde trägt der neue Rohrbandschleifer von Metabo innerhalb kürzester Zeit sehr viel Material ab und bearbeitet Inox-Oberflächen von Rohren bis 60 Millimeter Durchmesser besonders gleichmäßig. Mit dem RBE 9-60 ergänzt der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller sein Produktprogramm zur Edelstahlbearbeitung und gleichzeitig seine Rohrbandschleifer-Familie. "Unsere Rohrbandschleifer sind ein weiteres Beispiel dafür, dass wir alle Maschinen, bei denen das sinnvoll machbar ist, in mindestens einer Netz- und einer Akku-Variante entwickeln", sagt Dr. Andreas Siemer, Leiter Produktmanagement bei Metabo. Denn ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder im Schiffs- und Yachtbau: Das Schleifen und Polieren von Rohren und Geländern stellt an den Metall-Profi unterschiedlichste Anforderungen. Mit den drei Rohrbandschleifern bietet Metabo für jede Anforderung die passende Maschine. Der neue RBE 9-60 ist schnell und produktiv, mit dem weltweit ersten Akku-Rohrbandschleifer RB 18 LTX 60 mit 4.0 Amperestunden ist der Anwender auf Baustellen besonders mobil unterwegs und mit dem 1.200 Watt starken RBE 12-180 mit einem Umschlingungswinkel von maximal 270 Grad kann er größere Rohre mit einem Durchmesser bis 180 Millimeter bearbeiten.
Bei Rohren bis knapp 45 Millimeter Durchmesser hat der neue RBE 9-60, genau wie der Akku-Rohrbandschleifer, mit 190 Grad den größten Umschlingungswinkel in seiner Klasse. Damit können Schlosser, Metall- und Geländerbauer Edelstahlrohre auch dann übergangsfrei bearbeiten, wenn der Rohrbandschleifer nicht gekippt werden kann - etwa bei wandnah montierten Geländern. Weil Handläufe aus Edelstahl häufig im eingebauten Zustand und damit in beengten Platzverhältnissen bearbeitet werden müssen, haben die Nürtinger zudem auf eine besonders kurze Bauweise des Schleifvorsatzes und eine stufenlose Verdrehung zum Motorgehäuse geachtet. So können Anwender mit dem RBE 9-60 und dem RB 18 LTX 60 auch montierte Handläufe, die gerade mal 40 Millimeter von der Wand entfernt sind, problemlos rundum bearbeiten. Der in Deutschland vorgeschriebene Mindest-Wandabstand von 40 Millimetern bereitet den beiden Rohrbandschleifern damit im Gegensatz zu anderen Maschinen dieser Klasse keine Probleme.
Weil im Rohr- und Geländerbau präzises Arbeiten genauso wichtig ist wie eine hohe Abtragsleistung, setzt Metabo beim neuen RBE 9-60 außer auf die höchste Bandgeschwindigkeit in dieser Klasse auf eine stufenlos verstellbare Drehzahl sowie auf eine Regelelektronik, die die Geschwindigkeit für filigrane Arbeiten reduziert. Damit der Profi zügig vorankommt, kann er ohne Werkzeug sowohl das Band wechseln als auch den Schleifvorsatz verstellen. Die Führungsrollen halten das Band auch bei hoher Geschwindigkeit und in engen Kurven stabil in der Bahn. Damit ist der RBE 9-60 mit einer Nennaufnahmeleistung von 900 Watt der produktivste Rohrbandschleifer seiner Klasse. Um den Anwender bei der Arbeit bestmöglich zu schützen, verhindert eine Kunststoffkappe am Handgriff elektrische Überschläge oder elektrostatische Aufladungen. Eine Bandabdeckung schützt die Hände vor Verletzungen. Der Sanftanlauf ermöglicht einen ruckfreien Start und der Wiederanlaufschutz verhindert, dass der Rohrbandschleifer nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr unbeabsichtigt wieder startet. Ein robustes Aluminium-Getriebegehäuse, der belastbare Aluminium-Schleifvorsatz und die Überlastschutz-Funktion garantieren eine lange Lebensdauer der Maschine.
Das breite Zubehör-Programm deckt alle denkbaren Arbeitsschritte der Edelstahlbearbeitung ab. Mit verschiedenen Schleifmitteln können Profis etwa WIG-Schweißnähte und tiefe Kratzer verschleifen, das Werkstück anschließend feinschleifen und für ein perfektes Finish auf Hochglanz polieren. Der neue RBE 9-60 ist ab Mitte November im Fachhandel erhältlich, entweder im Karton oder als Set im stabilen Metallkoffer mit einer großen Auswahl an professionellem Zubehör.
http://www.metabo.de
Metabowerke GmbH
Metabo-Allee 1 72622 Nürtingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hubert Heinz
22.07.2016 | Hubert Heinz
Communication Consultants: Alles so schön neu hier
Communication Consultants: Alles so schön neu hier
29.07.2014 | Hubert Heinz
Aus SCHOLZE Consulting GmbH wird SCHOLZE-LAVA Consulting GmbH
Aus SCHOLZE Consulting GmbH wird SCHOLZE-LAVA Consulting GmbH
25.07.2014 | Hubert Heinz
Metabo: Glänzendes Dutzend - Zwölf neue Edelstahl-Bewässerungspumpen
Metabo: Glänzendes Dutzend - Zwölf neue Edelstahl-Bewässerungspumpen
21.07.2014 | Hubert Heinz
Leben jetzt noch länger: Die großen Winkelschleifer von Metabo
Leben jetzt noch länger: Die großen Winkelschleifer von Metabo
13.06.2014 | Hubert Heinz
Kompakte Kapp- und Gehrungssägen von Metabo - maximale Leistung mit Kabel oder Akku
Kompakte Kapp- und Gehrungssägen von Metabo - maximale Leistung mit Kabel oder Akku
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
Neue Waschtischarmatur montieren
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
