Neue Regelung von Buderus
30.11.2012 / ID: 90996
Garten, Bauen & Wohnen
Mit der neuen Logamatic EMS plus bringt Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, eine Regelung für alle bodenstehenden und wandhängenden Öl- und Gas-Wärmeerzeuger im kleinen bis mittleren Leistungsbereich aus dem aktuellen Lieferprogramm auf den Markt. Die Regelung wurde konsequent auf die Integration regenerativer Energien hin entwickelt. Dazu bündelt sie alle für den optimalen Betrieb relevanten Funktionen und Informationen aus Wärmeerzeuger, Warmwasserspeicher, Solaranlage sowie den beheizten Räumen und integriert sie zu einem effizienten Gesamtsystem. Zusätzlich hat Buderus den Bedienkomfort weiter verbessert und schafft durch den modularen Aufbau Zukunftssicherheit.
Neben der Systemintegration von solarer Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung bietet Logamatic EMS plus in Verbindung mit den neuen Solarmodulen SM50/100/200 zusätzliche innovative Solarfunktionen. Unter anderem sind nun die rechnerische Ermittlung des solaren Ertrages sowie eine kontinuierliche Funktionskontrolle der gesamten Solaranlage möglich. Ein Systemkonfigurations-Assistent vereinfacht beispielsweise in Systemen mit Solaranlage die Inbetriebnahme und vermeidet Fehleinstellungen. Installierte EMS plus-Komponenten werden automatisch erkannt und vorkonfiguriert. Die neuen Solargrafiken ermöglichen die intuitive Hydraulikauswahl und erleichtern die Systemdiagnose. Somit profitieren sowohl Heizungsfachbetriebe als auch Anlagenbetreiber von den optimierten Installations- und Serviceeigenschaften. Die regelungsseitige Einbindung von Hocheffizienzpumpen verbessert die Energieeffizienz zusätzlich.
Die Raumbedieneinheiten
Bei der Entwicklung der neuen System-Bedieneinheiten RC300 und RC200 sowie des Basis-Raumreglers RC100 hat Buderus eng mit Kunden zusammengearbeitet. Daher stehen der Komfort und die einfache Bedienung für den Betreiber ebenso wie für die Heizungsfachfirma im Vordergrund - mit nur einem Knopf ist durch Drücken und Drehen die gewünschte Auswahl möglich. Die leicht verständliche Menüführung ist die Basis für eine einfache und intuitive Bedienung.
Informationen wie Raumtemperatur, Außentemperatur, Betriebs-zustand oder den Ertrag der Solaranlage zeigt das hintergrundbeleuchtete und extra große Grafikdisplay der Bedieneinheit RC300 übersichtlich an. Besonders praktisch ist die Favoriten-Taste, mit der Anlagenbetreiber häufig genutzte Funktionen individuell belegen können - zum Beispiel "Mein Zeitprogramm", Sommer- und Winterumschaltung oder die Urlaubseinstellung. Außerdem besteht die Möglichkeit, eigene Namen für Zeitprogramme und Heizkreise zu vergeben. Mit der Logamatic RC300 und dem Gateway Logamatic web KM200 in Verbindung mit der Buderus App EasyControl können Anlagen-betreiber das Heizsystem von überall mit einem Smartphone oder Tablet-PC bedienen. Die System-Bedieneinheit RC300 steuert bis zu vier Heizkreise, zwei Warmwasserspeicher und komplexe Solaranlagen. Mit der Bedieneinheit RC200 können ein gemischter oder ungemischter Heizkreis, ein Warmwasserspeicher und die solare Trinkwassererwärmung geregelt werden.
Quelle: Buderus
http://www.buderus.de
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Papp
24.07.2017 | Klaus Papp
Deuerer: Mann der ersten Stunde
Deuerer: Mann der ersten Stunde
26.06.2014 | Klaus Papp
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
26.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
03.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
27.05.2014 | Klaus Papp
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
Neue Waschtischarmatur montieren
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
