Pressemitteilung von Stefan Köhler

e.log optimiert Prozesse in Einkauf, Lager und Logistik


04.03.2013 / ID: 104459
Handel & Dienstleistungen

Wer medizinische Hilfe für sich oder für Angehörige in Anspruch nehmen muss, will sichergehen, eine bestmögliche Behandlung und Versorgung zu erhalten. Schon heute nutzen deshalb bereits mehr als 70 Prozent der Patienten das Internet, um dort nach Ärzten zu suchen und sich ausführlich über sie zu informieren. Fast 90 Prozent wünschen sich außerdem noch mehr Transparenz bei der Arztqualität. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle jameda Patientenstudie 2012 (http://www.jameda.de/presse/patientenstudien/studie1/2012-12_jameda-Patientenstudie.pdf) , die dafür über 1.000 Teilnehmer befragt hat. Die Entwicklung zeigt: Leistungen und Qualität der medizinischen Versorgung rücken vor dem Hintergrund der zunehmenden Transparenz durch die Neuen Medien immer stärker in den Vordergrund. Experten sind sich einig: Auch Krankenhäuser müssen ihre Prozesse, z.B. strategischer Einkauf, besser strukturieren, wollen sie zukunftsfähig aufgestellt sein. Nur so können sie den wachsenden Ansprüchen ihrer Patienten, die heute vielmehr als emanzipierte Kunden eines Gesundheitsunternehmens zu betrachten sind, gerecht werden und eine zuverlässig hohe Ergebnisqualität sichern.

Aber hier gilt: Höhere Qualität muss auch bezahlbar und wirtschaftlich darstellbar sein. Für das moderne Krankenhausmanagement sind Lösungen gefragt, die neben der wirtschaftlichen Machbarkeit auch die optimale Versorgung der Menschen im Blick haben. Der Trend geht zu Krankenhausverbünden oder in dezentralen Netzwerken zu starken Einkaufsverbünden, wie den Einkaufsdienstleister e.log aus Essen. Als effektive Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und Lieferanten steuert er den strategischen Einkauf und sorgt so dafür, die Versorgung medizinischer Einrichtungen ganzheitlich zu sichern. Es ist kein Widerspruch, die Qualität der Versorgung zu steigern und gleichzeitig Kosten einzusparen. Entscheidend neben guter Beratung im Einkauf sind dabei ein funktionierendes Supply Chain Management und auch durch Effizienz in Lager und Logistik lassen sich entsprechende Vorteile erzielen.

Um beiden Anforderungen gerecht zu werden, gestaltet man in der Essener Zentrale effiziente Beschaffungskreise.Dazu e.log-Geschäftsführer Wilfried Harst: "Hier setzen wir uns mit Experten der angeschlossenen Einrichtungen an einen Tisch und tauschen uns gemeinsam intensiv über Produkte, Materialien und ihren Bedarf aus. Daraus wird dann im strategischen Einkauf ein Standard definiert, von dem alle profitieren", erläutert Wilfried Harst das Prinzip der e.log Einkaufs- und Logistik GmbH. "Darüber hinaus ermöglichen diese Beschaffungskreise auf höchster Ebene den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen denen, die jeden Tag am Patienten arbeiten und so deren Wünsche und Erwartungen im Hinblick auf eine optimale Versorgung kennen."
Weitere Informationen zu e.log und einem effizienten strategischen Einkauf für Krankenhäuser unter: e-log-gmbh.de (http://www.e-log.biz/)
elog strategischer Einkauf Einkauf Krankenhaus Einkaufsgesellschaft Beschaffung Krankenkaus Krankenhausmanagement Einkauf Produkte Krankenhaus Einkaufsverbund Krankenhaus Krankenhausbedarf Krankenhausprodukte Beratung einkauf supply chain manag

http://www.e-log.biz
e.log Einkaufs- und Logistik GmbH
Am Deimelsberg 36 45276 Essen-Steele

Pressekontakt
http://www.psv-relations.de
psv relations
Ruhrststr. 9 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Köhler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | FELZMANN GmbH Verpackungsmittel und Verpackungsmaschinen
Über 100 verschiedene Vakuumbeutel für Lebensmittel sofort ab Lager verfügbar
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
Polsterstuhl Phoenix: Geradlinig und komfortabel
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
A.B.C. Worldwide präsentiert Freischwinger "San Francisco"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 56
PM gesamt: 429.896
PM aufgerufen: 73.095.435