Erstaufnahme aller Versicherungsschäden mit Haus360°- Aufnahme
19.03.2013
Handel & Dienstleistungen
Stuttgart, 19. März 2013. Innovation Group, Deutschlands größter unabhängiger Schadensteuerer, bietet mit dem Modul Haus360 -Aufnahme eine Cloud-basierte Software-Lösung zur Aufnahme von Schäden aller Art. Innovation Group hat seine Lösungskomponente für die umfassende Gebäudeschadenaufnahme zu einem variablen System zur Aufnahme aller Schadenarten weiterentwickelt. Versicherungsunternehmen und Dienstleister haben ab sofort die Möglichkeit, Fragebögen für die Schadenerstaufnahme zu hinterlegen. Durch ein strukturiertes Frage- und Antwortsystem gelingt es auch Schadensachbearbeitern, die nicht ausgewiesene Fachexperten sind, die richtigen und wichtigen Informationen zum Schaden einzuholen. Die Reserve kann bereits bei der Schadenaufnahme angemessen bestimmt und die richtigen Schritte bei der Weiterbearbeitung eingeleitet werden.
Die Vorteile sind zahlreich:
- Die Software kann einfach an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.
- Der integrierte Leitfaden führt den Sachbearbeiter durch den Aufnahmeprozess und stellt sicher, dass alle Fall-relevanten Daten abgefragt werden.
- Alle Fragemasken sind variabel und können schnell sowie benutzerfreundlich angepasst werden.
- Die etablierte Schnittstelle erlaubt den einfachen Datentransfer in das bestehende Schadensystem.
- Der Cloud-basierte Service macht Systeminstallationen oder -anpassungen unnötig.
Hinterlegte Regeln zu allen Schadenarten sorgen dafür, dass nur bestimmte Regulierungsmöglichkeiten, je nach Eigenschaften des Schadens, angezeigt werden. Dies ermöglicht eine vordefinierte und weitestgehend automatisierte Steuerung der Schadenerstaufnahme. Ob eine fiktive Abrechnung erfolgen soll, eine Weiterbearbeitung in einer anderen Abteilung notwendig ist oder ein bestimmter anderer Schritt eingeleitet werden muss, entscheidet die im System hinterlegte Logik. Diese kann frei durch die Versicherungsunternehmen oder den Dienstleister bestimmt werden.
Über: Haus360°: Ganzheitliches Schadenmanagement
Haus360° unterstützt den gesamten Schadenprozess der Versicherungsunternehmen, von der Schadenaufnahme bis zur Schadenregulierung. Die Lösungskomponenten von Haus360° decken ein umfassendes Schadenmanagement ab.
Haus360°- Aufnahme Haus360°- Aufnahme dient zur qualifizierten Erstaufnahme von Sachschäden. Durch einen strukturierten Leitfaden gelingt es auch Schadensachbearbeitern, die nicht ausgewiesene Sachexperten sind, die richtigen und wichtigen Informationen zum Schaden einzuholen, die Reserve angemessen zu bestimmen und die richtigen Schritte zur Weiterbearbeitung einzuleiten.
Haus360°- Steuerung Haus360°- Steuerung ist eine zentrale Datenplattform. Über das Webportal können alle Schäden gesteuert und verwaltet werden. Nutzerdaten, Preisverzeichnisse und Workflows können für ein umfangreiches Schadenmanagement angelegt und gepflegt werden. Darüber hinaus bietet Haus360°- Steuerung ein aussagekräftiges und einfach zu bedienendes Reporting Tool.
Haus360°- Regulierung Haus360°- Regulierung ist eine für mobile Endgeräte optimierte Software-Lösung zur qualifizierten Bewertung von Sachschäden vor Ort. Schnell und einfach können Regulierer ein aussagekräftiges Aufmaß mit Zeichnung, Kostenschätzung, Bildern und Notizen erstellen. Bereits im Schadensystem vorhandene Daten können übernommen werden und fließen in den vor Ort erstellten Bericht ein. Die Kostenschätzung unterstützt die Fall-abschließende Bearbeitung beim Kunden und liefert eine detaillierte Dokumentation.
http://www.innovation-group.com/de
Innovation Group
Rotebühlstraße 121 70178 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.bitecommunications.com
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guillermo Luz-y-Graf
02.07.2013 | Guillermo Luz-y-Graf
Namhaftes Versicherungsunternehmen bearbeitet und steuert Wohngebäudeschäden mit Haus360° von Innovation Group
Namhaftes Versicherungsunternehmen bearbeitet und steuert Wohngebäudeschäden mit Haus360° von Innovation Group
12.03.2013 | Guillermo Luz-y-Graf
Erfolgreiche Validierung von Innovation Group bestätigt Bemühungen um Nachhaltigkeit
Erfolgreiche Validierung von Innovation Group bestätigt Bemühungen um Nachhaltigkeit
14.06.2012 | Guillermo Luz-y-Graf
Gute Noten für Innovation Group: Effizientes, transparentes und partnerschaftliches Schadenmanagement
Gute Noten für Innovation Group: Effizientes, transparentes und partnerschaftliches Schadenmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
05.02.2025 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES