Namhaftes Versicherungsunternehmen bearbeitet und steuert Wohngebäudeschäden mit Haus360° von Innovation Group
02.07.2013
Handel & Dienstleistungen
Stuttgart, 02. Juli 2013. Innovation Group, Deutschlands größter unabhängiger Schadensteuerer, bietet Versicherungsunternehmen und unabhängigen Dienstleistern eine besonders benutzerfreundliche und effiziente Softwarelösung zur Abwicklung von Sachschäden an. Über die Cloud-basierte Portallösung Haus360° kann der komplexe Prozess der Sachschadenabwicklung deutlich kostengünstiger erfolgen. Nun hat sich auch ein weiterer großer deutscher Versicherer nach erfolgreichem Ablauf einer dreimonatigen Pilotphase für den Einsatz von Haus360° zur Steuerung und Regulierung von Schadensfällen entschieden. Haus360° kommt bei dem Versicherungsunternehmen künftig zum Einsatz, um das Regulierer-Management effizienter zu gestalten, Sachschäden im Außendienst ohne Medienbruch zu bearbeiten und Doppeleingaben zu vermeiden. Neben der Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung, verbunden mit einer deutlichen Kostenreduktion, trägt Haus360° auch zu einer Arbeitserleichterung für den Schadensteuerer, den Disponenten und den Außendienstregulierer bei.
Die Schadenbearbeitung ist ein zentraler Kostenfaktor und entscheidet über die Höhe der Schadenaufwendungen. Diesem Sachverhalt können Versicherungsunternehmen mit verschiedenen Maßnahmen, wie zum Beispiel der Einführung von Softwarelösungen, entgegenwirken. Haus360° ist eine solche Lösung, mit der Sachschäden einfacher und strukturierter als mit den bestehenden Vorgehensweisen bearbeitet werden können. Die Software wird im Software-as-a-Service-Modell (SaaS) bereitgestellt und besteht aus den drei Komponenten Haus360°- Aufnahme, Haus360°- Steuerung und Haus360°- Regulierung. Versicherungsunternehmen werden durch Haus360° dabei unterstützt, einen einheitlichen Schadenbearbeitungsprozess und ein einheitliches Formularwesen abzubilden. Darüber hinaus werden umfassende Möglichkeiten für das Schadenmanagement und -reporting bereitgestellt.
Haus360°- Aufnahme
Haus360°- Aufnahme dient zur qualifizierten Erstaufnahme von Sachschäden. Durch einen strukturierten Leitfaden gelingt es auch Schadensachbearbeitern, die nicht ausgewiesene Sachexperten sind, die richtigen und wichtigen Informationen zum Schaden einzuholen, die Reserve angemessen zu bestimmen und die richtigen Schritte zur Weiterbearbeitung einzuleiten.
Haus360°- Steuerung
Haus360°- Steuerung ist eine zentrale Datenplattform. Über das Webportal können alle Schäden gesteuert und verwaltet werden. Nutzerdaten, Preisverzeichnisse und Workflows können für ein umfangreiches Schadenmanagement angelegt und gepflegt werden. Darüber hinaus bietet Haus360°- Steuerung ein aussagekräftiges und einfach zu bedienendes Reporting Tool.
Haus360°- Regulierung
Haus360°- Regulierung ist eine für mobile Endgeräte optimierte Software-Lösung zur qualifizierten Bewertung von Sachschäden vor Ort. Schnell und einfach können Regulierer ein aussagekräftiges Aufmaß mit Zeichnung, Kostenschätzung, Bildern und Notizen erstellen. Bereits im Schadensystem vorhandene Daten können übernommen werden und fließen in den vor Ort erstellten Bericht ein. Die Kostenschätzung unterstützt die fallabschließende Bearbeitung beim Kunden und liefert eine detaillierte Dokumentation.
http://www.innovation-group.com/de
Innovation Group
Rotebühlstraße 121 70178 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.bitecommunications.com
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guillermo Luz-y-Graf
19.03.2013 | Guillermo Luz-y-Graf
Erstaufnahme aller Versicherungsschäden mit Haus360°- Aufnahme
Erstaufnahme aller Versicherungsschäden mit Haus360°- Aufnahme
12.03.2013 | Guillermo Luz-y-Graf
Erfolgreiche Validierung von Innovation Group bestätigt Bemühungen um Nachhaltigkeit
Erfolgreiche Validierung von Innovation Group bestätigt Bemühungen um Nachhaltigkeit
14.06.2012 | Guillermo Luz-y-Graf
Gute Noten für Innovation Group: Effizientes, transparentes und partnerschaftliches Schadenmanagement
Gute Noten für Innovation Group: Effizientes, transparentes und partnerschaftliches Schadenmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
05.02.2025 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
![S-IMG](/simg/125106.png)