Gute Berufschancen und interessante Aufgaben im Groß- und Außenhandel
09.04.2013 / ID: 110474
Handel & Dienstleistungen
Qualifiziertes Personal im Groß- und Außenhandel ist mehr denn je auf
dem Arbeitsmarkt gefragt: 39% der Unternehmen im bayerischen Groß- und Außenhandel beurteilen die
Bewerbersituation als nicht befriedigend. Nur 23% finden leicht die Bewerber, die sie zum Besetzen von
Vakanzen und neuen Stellen brauchen. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Landesverbandes
unter seinen Mitgliedsunternehmen, das anlässlich eines Informations- und Diskussionsforums über
Berufsbilder im Groß- und Außenhandel bei der Zeppelin Baumaschinen GmbH in Garching vorgestellt
wurde.
Auf die guten Chancen vor allem für junge Menschen im Groß- und Außenhandel weist auch der
Vorsitzende des LGAD-Bildungsausschusses, Frank Hurtmanns, hin: "Wir gehen heute in eines unserer
Unternehmen, um den Blick hinter die Kulissen unseres spannenden Berufsfeldes zu ermöglichen. Wir
möchten, dass junge Menschen uns bei ihrer Berufswahl noch stärker auf dem Schirm haben. Deshalb
laden wir immer die Schüler, Eltern, Lehrer und heute speziell Berufsberater ein, sich ein eigenes Bild
von den Arbeitsplätzen im Groß- und Außenhandel zu machen."
Jungen Menschen bieten sich auch ohne Abi und Studium gute Karrieremöglichkeiten. So führte
Hurtmanns aus: "Vieles von dem, was wir für selbstverständlich halten, würde ohne den Groß- und
Außenhandel nicht funktionieren: Die große Warenvielfalt sowie die schnelle Verfügbarkeit von Waren zu
attraktiven Preisen. Unsere Arbeit spielt sich aber im Hintergrund ab. Oft macht sich der Endverbraucher
gar keine Gedanken darüber, was dahintersteckt. Das ist unsere Herausforderung."
Die Zeppelin Baumaschinen GmbH in Garching zeigt beispielhaft, wie vielfältig die Arbeit im Groß- und
Außenhandel ist: Hier sind es große Baumaschinen, Gabelstapler und Energieanlagen, die an die
Kunden in verschiedenen Branchen und Ländern, gebracht werden wollen. Die jungen Auszubildenden
hier lernen recht schnell, was dafür erforderlich ist: Ein gutes Verständnis des Zusammenspiels der
einzelnen Betriebsteile und Servicestärke. IT-Kenntnisse sind dabei ebenso unerlässlich wie ein gutes
Gespür in der Kommunikation mit den Kunden, die selbst Unternehmen und damit Experten auf ihrem
jeweiligen Markt sind. Auch Fremdsprachenkenntnisse gehören oft dazu. Denn viele Unternehmen sind
grenzüberschreitend aktiv.
Das Unternehmen ist eines von vielen Beispielen, wie der Groß- und Außenhandel mit seinen bayernweit
über 250.000 Beschäftigten in rund 20.000 meist mittelständisch geprägten Unternehmen oft im
Hintergrund eine Schlüsselrolle für das Funktionieren der Wirtschaft spielt.
Ausbildung Weiterbildung Großhandel Außenhandel LGAD Frank Hurtmanns Bewerber Auszubildende Azubis Umfrage
http://www.lgad.de
Landesverband Groß- und Außenhandel, Vetrieb und Dienstleistungen Bayern e.V. (LGAD)
Max-Joseph-Straße 5 80333 München
Pressekontakt
http://www.lgad.de
mbw | Medienberatung der Wirtschaft GmbH
Max-Joseph-Straße 5 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joachim Schwichtenberg
30.06.2017 | Joachim Schwichtenberg
Fokussiert auf Familienunternehmen: DES WAHNSINNS FETTE BEUTE
Fokussiert auf Familienunternehmen: DES WAHNSINNS FETTE BEUTE
24.02.2017 | Joachim Schwichtenberg
"Markenmonitor" gestartet
"Markenmonitor" gestartet
08.12.2016 | Joachim Schwichtenberg
Joachim Schwichtenberg (46) verstärkt DWFB im PR-Bereich
Joachim Schwichtenberg (46) verstärkt DWFB im PR-Bereich
25.11.2014 | Joachim Schwichtenberg
Neues Entgeltsystem im bayerischen Groß- und Außenhandel mit bundesweitem Pioniercharakter
Neues Entgeltsystem im bayerischen Groß- und Außenhandel mit bundesweitem Pioniercharakter
17.12.2013 | Joachim Schwichtenberg
Groß- und Außenhandel startet bundesweite Ausbildungskampagne
Groß- und Außenhandel startet bundesweite Ausbildungskampagne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | FELZMANN GmbH Verpackungsmittel und Verpackungsmaschinen
Über 100 verschiedene Vakuumbeutel für Lebensmittel sofort ab Lager verfügbar
Über 100 verschiedene Vakuumbeutel für Lebensmittel sofort ab Lager verfügbar
10.09.2025 | Lothring GmbH
Werkzeugwagen individuell konfigurieren: Leer oder bestückt bequem online auswählbar
Werkzeugwagen individuell konfigurieren: Leer oder bestückt bequem online auswählbar
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
Polsterstuhl Phoenix: Geradlinig und komfortabel
Polsterstuhl Phoenix: Geradlinig und komfortabel
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
A.B.C. Worldwide präsentiert Freischwinger "San Francisco"
A.B.C. Worldwide präsentiert Freischwinger "San Francisco"
10.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Effiziente PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Berlin mit zertifizierter Datenträgervernichtung
Effiziente PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Berlin mit zertifizierter Datenträgervernichtung
