Pressemitteilung von Jakob Barbarics

Kosten senken bei der Regulierung von Schadensfällen


16.04.2013 / ID: 111834
Handel & Dienstleistungen

Unter http://www.onlineschaden.de können Versicherungskunden online und rund um die Uhr Schadensmeldungen an in Deutschland zugelassene Versicherungen senden. Durch den Eingang per Onlineformular werden die Anträge schneller bearbeitet und die Schadensnummer wird dem Versicherten schneller zugestellt.
"Im nächsten Schritt sucht der Versicherte in der Regel recht aufwendig nach einem Handwerker, der einen Kostenvoranschlag erstellt und sich um die Behebung des Schadens kümmert. Je nach Versicherungsgesellschaft und Region können mehrere Wochen vergehen, bis die erforderlichen Daten erneut beim Versicherer eingehen", beschreibt der Portalbetreiber Jakob Barbarics die Sachlage. Seiner Erfahrung als Versicherungsmitarbeiter nach erhöhen sich durch diese langen Bearbeitungszeiten die Kosten deutlich. Die Verwaltungsabteilungen leiden unter dem hohen Aufkommen an Akten, die wegen fehlender Informationen nicht bearbeitet werden.
"Zukünftig kann die Schadensregulierung anders erfolgen: Der Versicherte meldet einen Schaden online, erhält umgehend eine Schadensnummer und sucht sich online unter http://www.onlineschaden.de/versicherungskunden.html den passenden Handwerker oder Dienstleister aus seiner Region heraus. Er wird zwischen Montag und Freitag binnen 24 Stunden zurückgerufen und kann nach Auftragseinsicht durch den Handwerker spätestens nach 48 Stunden der Versicherung den Kostenvoranschlag vorlegen." Das spart sowohl Zeit als auch Geld, weil ein einzelner Vorgang zügig bearbeitet werden kann.
Für Versicherungsgesellschaften und Versicherungsmakler ist nach Aussage von Jakob Barbarics noch folgendes relevant: Die Kundenzufriedenheit steigt nach einer schnellen Regulierung deutlich an. Wenn Versicherungsnehmer eine schnelle und kompetente Hilfestellung beim Schadensfall erhalten, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie weiterhin bei der Versicherungsgesellschaft bleiben. Ein häufiger Grund zum Wechsel der Gesellschaft besteht dagegen darin, dass der Kunde sich bei Schadensfällen mit langen Bearbeitungswegen und schleppender Regulation konfrontiert sieht.
In Deutschland sind immerhin 47 Milliarden Euro an Schadensvolumen pro Jahr zu erwarten, die die Abläufe innerhalb der Versicherungen durch notwendige Administration belasten. Die Minimierung dieser Kosten steht neben der schnellen Schadensregulierung im Vordergrund von Onlineschaden.de.
Schadensregulierung Schadensregulation Schadensvolumen in Deutschland

http://www.onlineschaden.de
Onlineschaden.de
Candidplatz 13/III 81543 München

Pressekontakt
http://www.onlineschaden.de
Onlineschaden.de
Candidplatz 13/III 81543 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jakob Barbarics
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | FELZMANN GmbH Verpackungsmittel und Verpackungsmaschinen
Über 100 verschiedene Vakuumbeutel für Lebensmittel sofort ab Lager verfügbar
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
Polsterstuhl Phoenix: Geradlinig und komfortabel
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
A.B.C. Worldwide präsentiert Freischwinger "San Francisco"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.844
PM aufgerufen: 73.085.813