Pressemitteilung von Uwe Franke

High-Tech-Prüfanlage für Sicherheits-Lichtgitter bei Schmersal


02.05.2013 / ID: 114807
Handel & Dienstleistungen

Der Bedarf an optoelektronischen Schutzeinrichtungen steigt stetig. Deshalb hat die Schmersal Gruppe (http://www.schmersal.com) bereits 2008 die Safety Control GmbH in Mühldorf/Inn in die Unternehmensgruppe integriert. Heute ist am Firmenstandort das Kompetenzzentrum Optoelektronik untergebracht. Dort wurde auch die automatisierte Prüfanlage in Betrieb genommen, mit der vor der Auslieferung alle Sicherheits-Lichtvorhänge und Sicherheits-Lichtgitter auf ihre einwandfreie Funktion geprüft werden.

Individuelle Software und modernste Automatisierungstechnik als Basis

Voraussetzung für die Entwicklung der Prüfanlage war eine exakte Ermittlung und Optimierung der Bewegungsabläufe während eines Prüfablaufs. Die Herausforderung lag darin, eine 100%-Prüfung zu gewährleisten, bei möglichst geringem Zeitaufwand. Modernste, leistungsstarke Automatisierungstechnik in Verbindung mit einer eigens entwickelten Industrie-Software sorgten dafür, dieses Ziel zu erreichen.

Die komplexen Bewegungsabläufe innerhalb des Prüfablaufs werden von sieben Elektroantrieben mit unterschiedlichsten Funktionen gesteuert. Daraus ergibt sich ein besonderer Anspruch an die Software, die dabei gleichzeitig den Personen- und Anlagenschutz garantieren muss. Um ein einwandfreies Zusammenspiel zu gewährleisten, ist die Software auf einzelnen Komponenten aufgebaut, die unabhängig voneinander gesteuert werden können.

Sicherung der Rückverfolgbarkeit aller Daten

Alle im Prüfablauf ermittelten Messwerte werden in einem Prüfprotokoll festgehalten und gespeichert. Für eine spätere Rückverfolgbarkeit kann so jeder Sicherheits-Leuchtvorhang und jedes Sicherheits-Lichtgitter über die Seriennummer eindeutig den Funktions- und Qualitätsdaten zugeordnet werden.

Die Idee zur Entwicklung einer Prüfanlage für optoelektronische Sicherheitstechnik entstand durch die wachsende Kundennachfrage und entsprechend gestiegenen Produktionszahlen. Bei der Prüfung der gefertigten Komponenten steht die Qualität an oberster Stelle, zugleich spielen jedoch Kosten eine Rolle. Daraus entstand der Plan zur Entwicklung einer eigenen Anlage für diesen Einsatzzweck.

Die automatisierte Prüfanlage, die im eigenen Prüfanlagenbau im Stammwerk Wuppertal entwickelt und gebaut wurde, ist inzwischen ein fester Bestandteil der Prozessabläufe und sichert eine gleichermaßen effiziente wie wirtschaftliche 100%-Prüfung aller Funktionen.
Sicherheitsschalter Atex Richtlinie Explosionsschutz Endschalter Not-aus Sicherheitssensor Sicherheits-Lichtgitter Sicherheits-Leuchtvorhang

http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal

Pressekontakt
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Uwe Franke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | FELZMANN GmbH Verpackungsmittel und Verpackungsmaschinen
Über 100 verschiedene Vakuumbeutel für Lebensmittel sofort ab Lager verfügbar
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
Polsterstuhl Phoenix: Geradlinig und komfortabel
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
A.B.C. Worldwide präsentiert Freischwinger "San Francisco"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 79
PM gesamt: 429.844
PM aufgerufen: 73.084.183