Pressemitteilung von Christian Thomas

Schluss mit Bonuskarten


23.05.2013 / ID: 118195
Handel & Dienstleistungen

München, 23. Mai 2013 - Win-Win für Handel und Verbraucher: Das im Februar 2013 gegründete Startup trubblu, bringt ein neues Marketing-Tool zur Echtzeitkundenpflege und Akquise für den deutschen Einzelhandel auf den Markt. trubblu ist eine mobile App mit passender Internetpräsenz, die Verbrauchern Sofort-Vergünstigungen auf jeden Einkauf bei Partnern des stationären Handels bietet. Nutzer mobiler Endgeräte müssen dafür lediglich einen individuellen QR-Code im Kassenbereich des Händlers scannen. Der tägliche "Kampf" mit platzraubenden Bonuskarten im Portemonnaie entfällt. In Verbindung mit maßgeschneiderten Push-Nachrichten haben Partner zudem ein einfach anzuwendendes Marketing-Instrument an der Hand, um ihre Kunden auf direktem Weg über Aktionen, Produkt- und Shop-Neuheiten in Echtzeit zu informieren. Die Gründer von trubblu, Andreas Krebs und Gerald Vollnhals, bauen derzeit ein entsprechendes Partnernetzwerk auf.

Coupons, Payback, Treuepunkte - am Anfang der Geschäftsidee von Andreas Krebs und Gerald Vollnhals stand der Wunsch nach einem individuell einsetzbaren Kundenbindungstool für den stationären Handel, das Verbrauchern Sofort-Vergünstigungen bietet und dabei gleichzeitig der inflationären Zunahme an Bonuskarten im Portemonnaie entgegenwirkt. "Ob beim Bäcker um die Ecke, Elektrofachgeschäft oder Herrenausstatter - inzwischen hat fast jedes Unternehmen des stationären Handels ein eigenes Kundenbindungssystem. Die Folge ist eine Flut an Bonuskarten mit komplizierter Payback-, Prämien- oder Rabatt-Vergütung. Wir haben deshalb eine neue Lösung entwickelt, durch die der Handel und die Verbraucher gleichermaßen profitieren, die einfach anzuwenden ist und sich für Einzelhandelsunternehmen aller Branchen eignet", erklärt Gerald Vollnhals, Geschäftsführer und Gründer von trubblu Deutschland.

Kundenbindung per mobile App
Aus dieser Motivation heraus gründete Vollnhals zusammen mit seinem Geschäftspartner Andreas Krebs im Februar dieses Jahres das Startup trubblu. Dabei handelt es sich um eine innovative Kundenbindungs- und Kommunikationsplattform für den stationären Handel auf Basis einer mobilen App mit dazu passender Internetpräsenz. Nutzer der App erhalten bei allen Partnern des Einzelhandels eine Sofort-Vergünstigung auf ihren Einkauf. Dafür ist lediglich ein maßgeschneiderter QR-Code im Kassenbereich des Händlers zu scannen. In Verbindung mit individuellen Push-Nachrichten haben Partner zudem ein einfach zu implementierendes Marketing-Tool an der Hand, um ihre Kunden auf direktem Weg über Aktionen, Produkt- und Shop-Neuheiten in Echtzeit zu informieren.

Coupons, Payback, Treuepunkte: Was macht trubblu einzigartig?
Partner können mit der App bestehende Kunden langfristig binden und auch Neukunden akquirieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Loyalitätsprogrammen müssen sie keine Umsatzprovision leisten. Mittels individueller Push-Nachrichten können Händler aller Branchen direkt mit ihren Kunden in Interaktion treten. Der Vorteil dabei: "Die Kommunikation ist zielgruppenorientiert und streuverlustfrei. Auch spontane Verkaufsaktionen sind möglich. trubblu bietet damit eine günstigere Alternative zum Online-Newsletter und hilft Unternehmen, Marketingkosten zu reduzieren", kommentiert Andreas Krebs, Verwaltungsratspräsident & Gründer von trubblu.

trubblu-Nutzer profitieren durch Sofort-Vergünstigungen, zeitnahe Angebote und aktuelle Informationen der Partner. Mithilfe der App-eigenen Suchfunktion finden sie schnell alle teilnehmenden Geschäfte in ihrer unmittelbaren Umgebung. Favoriten lassen sich einfach in das Adressbuch des Smartphones übertragen und dort speichern. "Statt einer weiteren Bonuskarte im Geldbeutel, ist die App über jedes mobile Endgerät verfügbar und damit platzsparend. Darüber hinaus setzen wir uns für den Datenschutz der Nutzer ein", fasst Vollnhals zusammen. So hat sich das Unternehmen dazu verpflichtet, weder Nutzungsdaten an Dritte weiterzugeben, noch tiefgreifende Nutzerprofile abzufragen und zu speichern. Damit wirkt trubblu dem Phänomen "gläserner Kunde" entgegen.

Auf Partnersuche: Wie werde ich Teil des trubblu-Netzwerks?
Einzelhändler aller Branchen können sich ab sofort unter http://www.trubblu.com/newsletter/partner registrieren und werden zum Launch des trubblu-Partnernetzwerks aus erster Hand informiert.
trubblu App Kundenbindung Marketing Einzelhandel Shopping Bonus Rabatt

http://www.trubblu.com
trubblu Deutschland UG
Bernauer Str. 27 81669 München

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christian Thomas
27.05.2014 | Christian Thomas
Neues Verpackungs-Trio überzeugt
20.05.2014 | Christian Thomas
Lässt uns die Arbeit nicht mehr los?
30.04.2014 | Christian Thomas
Software rettet Lebensmittel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
Weilburg: mit Wundertüten Heimat shoppen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.768
PM aufgerufen: 73.071.770