Pressemitteilung von Stefan Köhler

Gesundheitssystem in Deutschland braucht strategischen Einkauf


29.05.2013 / ID: 119200
Handel & Dienstleistungen

Das Gesundheitssystem in Deutschland muss den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden. Konkret heißt das vor allem auch: dem demographischen Wandel. Fakt ist: Der schrumpfenden Zahl an Beitragszahlern steht eine wachsende Anzahl älterer Menschen gegenüber, die auf medizinische und/oder pflegerische Betreuung angewiesen sind. Gleichzeitig führt auch der medizinische Fortschritt zu eklatanten Kostensteigerungen, da gerade im Bereich der Hochleistungsmedizin glücklicherweise immer mehr schwer kranken Menschen geholfen werden kann.

Qualität braucht Wirtschaftlichkeit
Beide Entwicklungen zeigen: Unabhängig von tiefergreifenden Umstrukturierungen muss das Gesundheitssystem in Deutschland noch effizienter werden, wenn es zukunftsfähig und leistungsstark bleiben will. Qualität und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen und dabei den steigenden Ansprüchen der Patienten gerecht zu werden, gewinnt deshalb für das Gesundheitssystem in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet in der Praxis der strategische Einkauf, wie ihn die e.log Einkaufs- und Logistik GmbH (http://www.e-log.biz/) mit Sitz in Essen bietet.

Strategischer Einkauf sichert bestmögliche medizinische Versorgung
Zielgerichtet werden die Bedarfe der angeschlossenen medizinischen Einrichtungen abgestimmt und ein gemeinsamer Standard festgelegt. Im Wesentlichen trägt der strategische Einkauf der e.log dazu bei, die Qualität der medizinischen Versorgung zu sichern bzw. zu steigern und hilft Prozesse in den Einrichtungen nachhaltig zu verbessern.
Dafür gestaltet die e.log Einkaufs- und Logistik GmbH spezielle Beschaffungskreise (http://www.e-log.biz/index.php/beschaffungskreise.html) , in denen sich die Experten der angeschlossenen Krankenhäuser untereinander austauschen und ihre Erfahrungen aus der Praxis einbringen können.
Die e.log übernimmt hierbei eine moderierende Funktion und steht beratend mit ihrem Wissen über strategischen Einkauf und ein funktionierendes Supply Chain Management zur Seite. "Unsere Mitarbeiter verfügen auch über persönliche Erfahrungen im medizinischen oder pflegerischen Bereich", unterstreicht Wilfried Harst, Geschäftsführer der e.log Einkaufs- und Logistik GmbH. "Nur so ist es möglich, auf Augenhöhe miteinander zu kommunizieren und gemeinsam das Ziel zu verfolgen, den Menschen eine bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten." Dies steht bei der e.log zu jeder Zeit im Mittelpunkt.
elog strategischer Einkauf Einkauf Krankenhaus Einkaufsgesellschaft Beschaffung Krankenkaus Krankenhausmanagement Einkauf Produkte Krankenhaus Einkaufsverbund Krankenhaus Krankenhausbedarf Krankenhausprodukte Beratung einkauf supply chain manag

http://www.e-log.biz
e.log Einkaufs- und Logistik GmbH
Am Deimelsberg 36 45276 Essen-Steele

Pressekontakt
http://www.psv-relations.de
psv relations
Ruhrststr. 9 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Köhler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
Weilburg: mit Wundertüten Heimat shoppen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.768
PM aufgerufen: 73.071.770