Artikel des täglichen Bedarfs steigern Kundenbindung, Frequenz und Umsatz im selbständigen Einzelhandel
04.06.2013 / ID: 120154
Handel & Dienstleistungen
Wie kann der selbständige Einzelhändler in Zentrums- oder Stadtteillage überleben? Und wie kann die Nahversorgung auch in ländlichen Gebieten sichergestellt werden? Diese Fragen werden von Händlern, Lieferanten und Bürgervertretern intensiv diskutiert. Das Einkäufernetzwerk zentrada registriert in den vergangenen Monaten eine deutliche Zunahme an Bestellungen von Gütern des täglichen Bedarfs.
Dabei ist es gerade die Insolvenz einer Drogeriemarktkette, die unzähligen kleineren selbständigen Einzelhändlern neue Perspektiven eröffnet. Denn die Schließung tausender Schleckerfilialen im Sommer 2012 konnte von vielen kleinen Händlern zum Sortimentsausbau in der Umfeldversorgung genutzt werden.
Das jedenfalls ist im Einkäufernetzwerk des zentrada.networks zu beobachten. Hier werden seit über sechs Monaten günstige Drogeriewaren und Haushaltsartikel mit starken Wachstumsraten von den typisch selbständigen Einzelhändlern geordert.
Der Einzelhandel schafft mit den "Artikeln des täglichen Bedarfs" nicht nur Zusatzumsatz und Ertrag, sondern bietet seinen Käufern ein Warensortiment, welches automatisch die Besuchsfrequenz erhöht und dabei den Gelegenheitskauf auch im Stammsortiment fördert." Im Segment der Günstigwaren, Zweitmarken und des täglichen Bedarfs ist zudem die Konkurrenz aus dem Internethandel auf absehbare Zeit beherrschbar", erklärt zentrada-Chef Ingo Schloo den Trend.
Das zentrada.network hat sich mit Großhandelsmarktplätzen und Büros in acht europäischen Ländern etabliert und bietet schon heute über 300.000 selbständigen Einzelhändlern die Vorteile der Internettechnologie und des euopäischen Beschaffungsmarktes für den Einkauf von Handelswaren aus allen Konsumgüterbereichen zu Großhandelspreisen. Über den integrierten TradeSafe-Service sparen gewerbliche Einkäufer viel Zeit in der Bestellverwaltung und sind europaweit bei allen Transaktionen gegen die Probleme und Risiken in der gesamten Bestellabwicklung abgesichert.
Über 25.000 Artikel aus dem Bereich der Drogerie- und Haushaltwaren sind auf zentrada-Deutschland von führenden Anbietern wie Osma Werm GmbH, Stolz GmbH der Modelite Group GMI oder Bahama Warenvertriebs GmbH gelistet.
Führend ist dabei der Lieferant Osma Werm mit Drogeriewaren der Eigenmarke "Elina" und Markenkosmetik sowie Kleinpreisartikeln, Haushaltswaren und Saisonartikeln. Aber auch Elektroartikel (Batterien etc.), Schreibwaren, Spielwaren sowie Kurzwaren und Socken sind beliebte Produkte im Sortiment.
Das starke Umsatzwachstum für das Segment Verbrauchsgüter ist europaweit auch in den Niederlanden, Italien und Frankreich spürbar. Die aktuellen Zahlen aus dem zentrada.network-Monitor zeigen, dass sich der Trend in der Breite festsetzt und sich unabhängig vom Schlecker-Effekt etablieren kann.
Mehr Info und Registrierung als gewerblicher Einkäufer oder Anbieter im zentrada.network:
http://www.zentrada.de
Mehr Info zu Tradesafe:
http://www.tradesafe.eu
http://www.zentrada.de
zentrada.network GmbH
Kantstraße 38 97074 Würzburg
Pressekontakt
http://www.zentrada.de
zentrada.network
Kantstraße 38 97074 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Schimmel
22.11.2019 | Martina Schimmel
Nachhaltiges Wachstum im Handel
Nachhaltiges Wachstum im Handel
08.10.2018 | Martina Schimmel
zentrada startet Beschaffungsplattform mit spanischem Handelsverband
zentrada startet Beschaffungsplattform mit spanischem Handelsverband
23.08.2018 | Martina Schimmel
zentrada Mix-Order wächst und wächst
zentrada Mix-Order wächst und wächst
08.03.2018 | Martina Schimmel
25.000 Lizenzartikel für den Einzel- und Onlinehandel
25.000 Lizenzartikel für den Einzel- und Onlinehandel
02.02.2018 | Martina Schimmel
Erfolgsstrategien für den Einzelhandel 2018
Erfolgsstrategien für den Einzelhandel 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Gewapur GmbH & Co. KG
Gewapur launcht neuen Online-Shop "PureHeat" - Intelligente Wasseraufbereitung für das Fachhandwerk
Gewapur launcht neuen Online-Shop "PureHeat" - Intelligente Wasseraufbereitung für das Fachhandwerk
08.09.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt zur Geburtstagparty am 12. September ein
Das ALEXA lädt zur Geburtstagparty am 12. September ein
08.09.2025 | meta4log GmbH
meta4 log bietet intelligente Warehouse-Konzepte aus einer Hand.
meta4 log bietet intelligente Warehouse-Konzepte aus einer Hand.
07.09.2025 | PTM PLACE TO MARKET UG
Energieeffizienz & Digitalisierung: Zukunftssichere Kühlmöbel und Kassensysteme für Gastronomie & Handel
Energieeffizienz & Digitalisierung: Zukunftssichere Kühlmöbel und Kassensysteme für Gastronomie & Handel
06.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH erhält höchste Zertifizierung nach DIN Norm 66399 - Schutzklasse 3
ProCoReX Europe GmbH erhält höchste Zertifizierung nach DIN Norm 66399 - Schutzklasse 3
