50 Prozent mehr Rechnungskäufe: Betten.de überlässt RatePAY die Abwicklung der Payment-Prozesse
05.06.2013
Handel & Dienstleistungen
Seit einigen Monaten können die Kunden von Betten.de per Rate, Rechnung und Lastschrift zahlen. "Seitdem hat sich der Umsatzanteil bei der Ratenzahlung verfünffacht, beim Rechnungskauf ist er um 50 Prozent gestiegen", berichtet Ulrich Carsten, Geschäftsführer des Onlineshops, der zur GmbH Möbel im Netz gehört. Die Abwicklung der Zahlungsprozesse übernimmt der Payment-Anbieter RatePAY, ein Unternehmen der Otto Group. Der Dienstleister trägt zudem das Risiko von Zahlungsausfällen, so dass der Händler den kompletten Betrag auf jeden Fall kurz nach Kaufabschluss erhält.
Obwohl 45 Prozent der Internetshopper am liebsten per Rechnung bezahlen, bieten gerade einmal 50 Prozent der Händler dieses Zahlungsverfahren an. Doch wird der Kauf auf Rechnung eingeführt, können sich die Kaufabbrüche um 80 Prozent reduzieren, so eine Studie des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg. Für den Ratenkauf gilt gerade im Möbelhandel Ähnliches. Miriam Wohlfarth, Geschäftsführerin und Mitgründerin von RatePAY erklärt: "Je höher die Warenkorbwerte, desto lieber zahlen die Kunden in Etappen - sowohl stationär als auch im Onlinehandel."
Carsten ergänzt: "Wichtig ist, dass ein Spezialist die Zahlungsabwicklung übernimmt, ohne dass ein Medienwechsel erfolgt. Sonst ist der Aufwand mit Bonitätsauskunft und Inkasso zu hoch." Als bodenständige und eigenfinanzierte Firma komme es ihm angesichts der großen Wachstumsmöglichkeiten durch den Kauf auf Rechnung darauf an, dieses Potential risikolos nutzen zu können. Laut Branchenverband Bitkom hat bereits jeder vierte Internetnutzer Möbel im Netz bestellt. "Bei einer so großen Zahl von Bestellungen pro Jahr sind wir auf einen zuverlässigen Partner angewiesen, der Probleme schnell lösen kann. Diesen Partner haben wir mit RatePay gefunden", so Carstens Resümee.
Die Übersicht über die Aufträge und die Kommunikation mit RatePAY wird direkt in das CRM des Kunden implementiert. Zum Debitorenmanagement gehören zudem die Zahlungseingangskontrolle sowie das Versenden von Zahlungserinnerungen und Mahnungen. Bei Betten.de wählt der Kunde den Zeitraum der Ratenabzahlung, der Händler erhält von RatePAY nach dem Kaufabschluss den gesamten Betrag ausgezahlt. "Bei jedem Kunden überprüfen wir im Hintergrund dessen Risiko, der Käufer bekommt sofort die Zusage", so Wohlfarth. "Der Händler kann auf diese Weise sicher planen, ist liquide und spart sich Ärger sowie Zeitaufwand."
Über Betten.de
Der Onlineshop gehört neben Bett.de, Schlafkonzept.de und Boxspringbetten.net zur GmbH Möbel im Netz. Im Angebot sind Betten, Boxspringbetten, Matratzen, Lattenroste, Kleiderschränke, weitere Schlafzimmermöbel und Bett-Textilien. Betten.de wurde 2009 gegründet und firmiert seit 2011 als GmbH. Zum Personal gehören Fachberater mit langjähriger Berufserfahrung, ein Kreativteam aus Mediengestaltern, Fotografen, Textern und Programmierern sowie Auftragsbearbeiter und Buchhalter. Es wird Wert gelegt auf eine hohe Produktqualität, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und niedrige Reklamationsquoten.
http://www.betten.de
Bildrechte: RatePAY
http://www.ratepay.com
RatePAY GmbH
Schlüterstraße 39 10629 Berlin
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR GmbH
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandra Werner
14.06.2013 | Sandra Werner
Ogone entwickelt neue Technologie zum Schutz vor Betrügern im Online-Handel
Ogone entwickelt neue Technologie zum Schutz vor Betrügern im Online-Handel
04.06.2013 | Sandra Werner
Nicole Munzert ist neue Leiterin Business Development des Payment-Anbieters RatePAY
Nicole Munzert ist neue Leiterin Business Development des Payment-Anbieters RatePAY
28.05.2013 | Sandra Werner
Was bei der Wahl eines Payment-Dienstleisters zu beachten ist
Was bei der Wahl eines Payment-Dienstleisters zu beachten ist
28.05.2013 | Sandra Werner
Ingenico-Tochter Ogone verstärkt Management-Team, um Internationalisierung voranzutreiben
Ingenico-Tochter Ogone verstärkt Management-Team, um Internationalisierung voranzutreiben
07.05.2013 | Sandra Werner
Null-Prozent-Finanzierung: Neue Möglichkeiten für den Onlinehandel
Null-Prozent-Finanzierung: Neue Möglichkeiten für den Onlinehandel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Marzoll GmbH Extraslush.de
Neuer Online-Shop für hochwertige Slush-Sirups der Marke MonsterSlush.
Neuer Online-Shop für hochwertige Slush-Sirups der Marke MonsterSlush.
30.01.2025 | Adam Küchenstudio
Adam Küchenstudio - Küchen nach Maß in Eppertshausen
Adam Küchenstudio - Küchen nach Maß in Eppertshausen
30.01.2025 | Fritzer´s Frische
Reutlingen bekommt den ersten vollautomatisierten Smart-Fridge-Store - Nahversorgung mit regionalen & Bio-Produkten
Reutlingen bekommt den ersten vollautomatisierten Smart-Fridge-Store - Nahversorgung mit regionalen & Bio-Produkten
30.01.2025 | GPA Ges. für PlasmaApplikation mbH
Innovative PVD-Beschichtungen für industrielle Werkzeuge
Innovative PVD-Beschichtungen für industrielle Werkzeuge
29.01.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady M211: Präziser Etikettendruck für Labor und Industrie
Brady M211: Präziser Etikettendruck für Labor und Industrie