Was bei der Wahl eines Payment-Dienstleisters zu beachten ist
28.05.2013
Internet & Ecommerce
Kauf auf Rechnung, Rate und Lastschrift gehören zu den beliebtesten Zahlungsmethoden in Deutschland. Wie Onlinehändler ihren Kunden diese Payment-Möglichkeiten anbieten und dabei die komplette Zahlungsabwicklung und das Risiko von Zahlungsausfällen einem professionellen Dienstleister übertragen können, erläutern Fabian Werner und Miriam Wohlfarth anhand eines Praxisbeispiels.
Fabian Werner ist Geschäftsführer von baerensicher.de, einem Onlineshop für Sicherheitssysteme und -techniken, der sich aus dem 1970 gegründeten stationären Geschäft in Berlin entwickelte. Miriam Wohlfarth bringt 15 Jahre Erfahrungen im Online-Payment mit. 2009 gründete sie den Berliner Zahlungsdienstleister RatePAY, der inzwischen zur Otto Group gehört.
Im Vortrag erläutern die beiden unter anderem, was zum Angebot und Service eines professionellen Payment-Dienstleisters gehören sollte und welches Preis-Leistungs-Verhältnis zu erwarten ist. Thematisiert werden auch die nötigen technischen Voraussetzung und der Check-out-Prozess.
Der Vortrag von Miriam Wohlfarth und Fabian Werner findet während des E-Commerce-Tags in Berlin am Dienstag, 4. Juni, um 11:30 bis 12 Uhr statt: Ludwig Erhard Haus Berlin (IHK Berlin), Fasanenstraße 85.
Mehr Infos unter: http://www.ecommerce-tag.de/berlin/payment
__________
Miriam Wohlfarth hat das Unternehmen RatePAY im Dezember 2009 mitgegründet und ist gemeinsam mit Jesper Wahrendorf dessen Geschäftsführerin. Die Mutter einer Tochter bringt 15 Jahre Erfahrung im Online-Payment und Kreditkarten-Acquiring mit. Vor der Gründung von RatePAY war sie Deutschland-Chefin des international agierenden Payment Service Providers Ogone. Davor baute sie als Senior Sales Manager und Key Account Manager für die Royal Bank of Scotland (RBS) und deren Payment-Services-Tochter Bibit in Deutschland das Geschäft im elektronischen Zahlungsverkehr maßgeblich mit auf.
Fabian Werner beschäftigte sich seit Kindesbeinen mit dem Thema Sicherheit im Haus und Hof im familieneigenen Geschäft. 1970 gegründet, entwickelte sich der Einmannbetrieb schnell zu einem Sicherheitsfachunternehmen mit allen Gewerken der Sicherheitstechnik. Neben dem Dienstleistungsangebot und dem Einzelhandel wurde nun ein Onlineshop gegründet. Fabian Werner ist dort Geschäftsführer und verantwortet die komplette Onlinevermarktung der Sicherheitsprodukte.
http://www.baerensicher.de
Bildrechte: RatePAY
http://www.ratepay.com
RatePAY GmbH
Schlüterstraße 39 10629 Berlin
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR GmbH
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandra Werner
14.06.2013 | Sandra Werner
Ogone entwickelt neue Technologie zum Schutz vor Betrügern im Online-Handel
Ogone entwickelt neue Technologie zum Schutz vor Betrügern im Online-Handel
05.06.2013 | Sandra Werner
50 Prozent mehr Rechnungskäufe: Betten.de überlässt RatePAY die Abwicklung der Payment-Prozesse
50 Prozent mehr Rechnungskäufe: Betten.de überlässt RatePAY die Abwicklung der Payment-Prozesse
04.06.2013 | Sandra Werner
Nicole Munzert ist neue Leiterin Business Development des Payment-Anbieters RatePAY
Nicole Munzert ist neue Leiterin Business Development des Payment-Anbieters RatePAY
28.05.2013 | Sandra Werner
Ingenico-Tochter Ogone verstärkt Management-Team, um Internationalisierung voranzutreiben
Ingenico-Tochter Ogone verstärkt Management-Team, um Internationalisierung voranzutreiben
07.05.2013 | Sandra Werner
Null-Prozent-Finanzierung: Neue Möglichkeiten für den Onlinehandel
Null-Prozent-Finanzierung: Neue Möglichkeiten für den Onlinehandel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | SEO FREELANCER AGENT. SECRET SEO
SECRET SEO Gratis testen
SECRET SEO Gratis testen
29.01.2025 | Packlink GmbH
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
27.01.2025 | ERGO Group AG
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
27.01.2025 | Akeneo
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
23.01.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor