7. Branchenkonferenz zur aktiven Arbeitsmarktpolitik
20.08.2013
Handel & Dienstleistungen
Am 14.11.2013 öffnet die CERTQUA in Köln wieder die Tore für Fach- und Führungskräfte sowie Qualitätsverantwortliche der Bildungsbranche. Die 7. Branchenkonferenz thematisiert zentrale Fragestellungen aus der aktuellen Arbeitsmarktpolitik und rückt die daraus resultierenden Herausforderungen für Bildungsträger in den Mittelpunkt.
Zur Branchenkonferenz am 14.11.2013 hat die Zertifizierungsgesellschaft CERTQUA wieder namhafte Branchenexperten eingeladen, die zu aktuellen Themen der Arbeitsmarktpolitik referieren. Dieses Mal begleiten die Teilnehmer vier Themenschwerpunkte durch den Konferenztag:
1. Wie geht es nach der Bundestagswahl 2013 mit der aktiven Arbeitsmarktpolitik weiter? Herausforderungen und Schwerpunkte 2014
2. Neues Konzept "Werkakademie" aus den Niederlanden findet große Resonanz bei Kostenträgern in Deutschland. Leitfragen: "Alter Wein in neuen Schläuchen?" oder was leistet das Konzept "Werkakademie" für die Integration von Teilnehmern? Wo geht es (möglicherweise) über die konzeptionelle Leistungsfähigkeit der deutschen Trägerlandschaft hinaus? Was ist der neue Ansatz?
3. Jobcenter streben AZAV-Zulassungen an und wollen Maßnahmen künftig selbst durchführen. Leitfragen: Was sind die Erwartungen und Zielstellungen des Werkakademieansatzes und gibt es ggf. erste Erfahrungen in der Umsetzung? Worin sehen die Jobcentergeschäftsführungen den Vorteil, Maßnahmen nicht mehr an Träger zu vergeben und diese stattdessen in Eigenregie durchzuführen. Wo müssen Träger besser werden? Was wird von Trägern künftig erwartet?
4. Wie geht die Trägerlandschaft mit den neuen Herausforderungen um? Leitfragen: Wie bewerten Träger die zunehmende Eigenregie durch die Jobcenter? Kann dies ggf. beispielgebend für die Eigenvornahme durch die Arbeitsagenturen sein? Wie reagieren Träger auf diese Herausforderungen? Wo können bzw. wo müssen Träger besser werden, wenn die Jobcenter darlegen, dass sie mit ihrem eigenen Ansatz "Werkakademie" bessere Integrationsquoten realisieren?
CERTQUA-Geschäftsführer und Konferenzleiter Andreas Orru freut sich auf die Fachtagung: "Die Konferenz zur aktiven Arbeitsmarktpolitik ist ein "Muss" für jede Führungskraft aus der Trägerlandschaft. Ich habe die Konferenz initiiert, um die Führungskräfte auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten. Diese resultieren zum einen aus den ggf. veränderten Machtverhältnissen bedingt durch das Ergebnis der Bundestagswahl 2013 und durch die sich abzeichnenden Entwicklungen bei den Jobcentern, die eigene AZAV-Zulassungen anstreben. Die angestammte Trägerlandschaft muss Trends und Entwicklungen frühzeitig erkennen, um adäquat darauf reagieren zu können. Dazu wollen wir mit unseren CERTQUA-Konferenzen einen wichtigen Beitrag leisten."
Die Anmeldung zur 7. Branchenkonferenz ist ab sofort über die CERTQUA-Website (http://veranstaltung.certqua.de/Fachtagungen/) oder per E-Mail unter seminare@certqua.de möglich.
http://www.certqua.de
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.certqua.de
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kristin van Aken
08.07.2014 | Kristin van Aken
CERTQUA-Jubiläumskonferenz: Programm und Referenten stehen fest
CERTQUA-Jubiläumskonferenz: Programm und Referenten stehen fest
24.04.2014 | Kristin van Aken
Save the date: CERTQUA-Jubiläumskonferenz
Save the date: CERTQUA-Jubiläumskonferenz
04.03.2014 | Kristin van Aken
CERTQUA setzt auf mehr Service: Start des neuen CERTQUA-Servicecenters
CERTQUA setzt auf mehr Service: Start des neuen CERTQUA-Servicecenters
11.12.2013 | Kristin van Aken
CERTQUA GmbH zeigt soziales Engagement
CERTQUA GmbH zeigt soziales Engagement
07.08.2013 | Kristin van Aken
Bildungskonferenz 2013 - CERTQUA auf Deutschlands größtem Branchentreff mit Messestand vertreten
Bildungskonferenz 2013 - CERTQUA auf Deutschlands größtem Branchentreff mit Messestand vertreten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
20.04.2025 | doobloo AG
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
16.04.2025 | KAJ Hotel Networks
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
11.04.2025 | La Mediterranee GmbH
Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland - Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens
Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland - Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens
11.04.2025 | K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH
K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH – In Stuttgart die Nummer 1
K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH – In Stuttgart die Nummer 1
