These: Restaurant ist heute Erlebnisstätte
04.09.2013
Handel & Dienstleistungen
Satt werden ist längst nicht mehr das einzige, worauf Gäste eines Restaurants Wert legen. Um Besucher zu Stammgästen zu machen, müssen sich Gastronomen heute größeren Herausforderungen stellen. Die Restaurantausstatter von objekt-m geben Einblick in die neuen Prioritäten, Esskultur und Lifestyle im deutschsprachigen Raum.
Ein Blick in die Karte. Abwägung: Größte Menge für minimales Geld. Bestellung. So läuft ein Abend im Restaurant für den modernen Gast nicht mehr. Das Auge isst mit, man lässt es sich gut gehen und gönnt sich etwas. Für Restaurants bedeutet das eine Konzentration auf die Speisekarte nicht als pragmatische Auflistung von Speisen. Was heute zieht ist entweder die spitze Spezialsierung oder eine flexible Auswahl an Möglichkeiten hin zu einem lukullischen Erlebnis. Dabei wird auch gerne mal etwas Neues oder Exotisches ausprobiert, das Essen zum Happening stilisiert, innovativ experimentiert. Gastronomen sollten sich dementsprechend nicht scheuen, auch mal ein bisschen ausgefallener zu werden, Tageskarten mit interessanten Kreationen und neuen Ideen anzureichern.
Neben dem Freizeit- und Geschmackserlebnis zählen auch gesundheitliche bzw. ökologische Implikationen zum bewussten Gastro-Erleben. Der Gedanke, nicht zu wissen, was in der Restaurantküche passiert, erzeugt Unsicherheit und Nervosität. Ob die Eier von glücklichen Hühnern kommen, welche Inhaltsstoffe in der Panna Cotta stecken oder ob die Spaghetti in ihre Diät passen sind Klassiker, mit denen das Catering konfrontiert ist. Menschen wollen Krankheiten vorbeugen, genug Vitamine zu sich nehmen, die Umwelt schonen und dabei am besten noch regionale Hersteller unterstützen. Um Vertrauen aufzubauen, müssen Gastronomiebetriebe sich und ihre Küche transparent machen.
Manchmal ist das eigentliche Essen aber auch nur Nebensache. Was viele in einem Restaurantbesuch vor allem sehen, ist der Rahmen, um Zeit mit Freunden bzw. den Liebsten zu verbringen. Es geht den Gästen ums Zusammensein, um das kommunizieren oder darum gemeinsam den Tag Revue passieren lassen. Die richtige Atmosphäre hierfür - sowie eine gewisse Privatsphäre für Gespräche - werden inzwischen genauso geschätzt wie gutes Essen und sind zum entscheidenden Wohlfühlfaktor avanciert.
In Anlehnung an die Hochphase des Barhockers in den 1950er und 1960er Jahren bieten Hersteller heute vom Design geprägte Modelle im Retrostyle an, die ihrem Umfeld den Glanz und das Glamour der "Fabulous Fifties" und "Swinging Sixties" verleihen. Ob durch Schlichtheit überzeugende Klassiker, elegante Modelle oder raffinierte Ausführungen: "Ein stilvoller Barhocker verleiht dem Raum den besonderen Akzent", weiß Andreas Marr vom Gastronomiemöbel-Spezialisten objekt-m aus eigener Erfahrung: Objekt-m.com ist spezialisiert auf hochwertiges Mobiliar zum Einrichten von Gastronomie und Hotellerie. Weitere Informationen finden Interessierte online unter http://www.objektmoebel24.com
http://www.objektmoebel24.com
objekt-m DMD GmbH
Rothgasse 30 96242 Sonnefeld
Pressekontakt
http://www.objektmoebel24.com
objekt-m DMD GmbH
Rothgasse 30 96242 Sonnefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Marr
25.01.2019 | Andreas Marr
Objektmöbel-Experten von Kason ziehen positive Bilanz nach der Messe HOGA in Nürnberg
Objektmöbel-Experten von Kason ziehen positive Bilanz nach der Messe HOGA in Nürnberg
19.02.2014 | Andreas Marr
Gastronomiemöbel-Händler objekt-m: Frühbucher-Rabatte
Gastronomiemöbel-Händler objekt-m: Frühbucher-Rabatte
17.02.2014 | Andreas Marr
Objektmöbelspezialist objekt-m setzt verstärkt auf Messen
Objektmöbelspezialist objekt-m setzt verstärkt auf Messen
15.10.2013 | Andreas Marr
Die Psychologie eines Konferenzraums
Die Psychologie eines Konferenzraums
11.02.2013 | Andreas Marr
Gastronomiemöbel-Trends zur Outdoor Saison 2013
Gastronomiemöbel-Trends zur Outdoor Saison 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
![S-IMG](/simg/134677.png)