Die Psychologie eines Konferenzraums
15.10.2013 / ID: 141023
Handel & Dienstleistungen
Nicht nur die Sitzordnung der Gesprächspartner am Tisch hat bei einem Meeting große psychologische Wirkung. Sie vermittelt eine respektvolle oder kollegiale Stimmung, transportiert aber auch vermeintlich Stärken- und Schwächen-Aspekte. Die Möbelspezialisten von objekt-m geben Tipps zur idealen Einrichtung eines Konferenzraumes.
Der Konferenzraum ist das Aushängeschild einer Firma. Kunden, Geschäftspartner, Vorgesetzte und Entscheidungsträger verbringen ihre Zeit hier und sollen den richtigen Eindruck vom Unternehmen bekommen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass bei der Einrichtung dieses Raums genau darauf geachtet wird, welches Bild man vermittelt.
Mit am wichtigsten für die Einrichtung des Konferenzraumes ist natürlich der praktische Nutzen. Tische und Stühle sollten im Raum so angeordnet sein, dass alle Teilnehmer die eventuell vorhandenen Overhead-Projektionen, Plakate und Schaubilder, sowie sich gegenseitig, gut sehen und hören können. Weiter wird selten gedacht. Dabei ist durch die Platzierung der Möbelstücke im Konferenzraum viel mehr zu erreichen. Beim Einrichten eines Meeting-Raums sollte in jedem Fall beachtet werden, welche und wie viele Stühle psychologisch besonders stark oder schwach positioniert sind. Wer sich mit Blick auf die Tür und auf alle anderen Gesprächspartner platziert, hat eine starke Position, weil er alles "im Überblick" hat. Wer mit den Augen zum Fenster sitzt hat Gegenlicht und wird geblendet. Er sitzt in einer schwachen Position. Gleiches gilt für denjenigen, der am nähsten an der Tür oder sogar mit dem Rücken an der Tür sitzt.
Ein runder Tisch bedeutet, traditionell wie psychologisch, eine gewisse Gleichrangigkeit - ein Gespräch auf Augenhöhe. Als Alleinstellungsmerkmal hat im Gegensatz dazu der Chef beziehungsweise die ranghöchste Person meist einen Platz am Kopfende eines Tisches. Prokuristen sitzen häufig neben dem Abteilungsleiter oder Chef. Analytiker und Fachpersonen platzieren sich gerne an die Ecken des Tisches, wo mehr beobachtet werden kann, als sich zu beteiligen. Eine Platzierung einander gegenüber suggeriert eine gewisse Aufteilung in zwei "Lager". Meist geht es hier um Verhandlungen, bei denen mehrere Parteien verschiedene Standpunkte vertreten oder von unterschiedlichen Unternehmen kommen. Stehen die Tische und Stühle schon vor Anfang des Meetings in einer gewissen Anordnung, setzt das also bestimmte Rangfolgen oder Positionen voraus. Das ist höflich und respektvoll, setzt eventuell die richtigen Zeichen, kann aber auch ungewollte Machtkämpfe hervorrufen. Die klare Positionierung auf den richtigen Plätzen vermittelt Stärke, kann aber auch einschüchternd bzw. aufschneiderisch wirken. Zwei Stühle am Kopfende - wenn nur ein Chef zugegen ist - können für unangenehme Stimmung sorgen. Eine Aufteilung mit einer Fraktion auf der einen, einer Fraktion auf der anderen Tischseite vermittelt eine klare Trennung. So wird schnell eine Diskussionsatmosphäre geschaffen, eventuell aber auch eine etwas feindselige Aufteilung zwischen "wir" und "ihr" vermittelt. Die psychologische Bedeutung der Plätze am Tisch sollte daher die Vorbereitung eines Meetings leiten.
objekt-m aus Sonnefeld sind ausgewiesene Experten für Gastronomiemöbel und Restaurantmöbel. Trotz großen Lagers und einer umfangreichen Angebotspalette haben sich die Oberfranken ihren individuellen Kundenservice bewahrt. Bedingt durch eigene Werkstatt und Schreiner können viele Möbelstücke auf Kundenwunsch angepasst werden. Weitere Informationen erhalten Sie beim Anbieter telefonisch oder online unter http://www.objektmoebel24.com.
Konferenzmöbel Konferenzstuhl Loungemöbel Objektmöbel Objekteinrichtung Restaurantmöbel Gastronomiemöbel
http://www.objektmoebel24.com
objekt-m DMD GmbH
Rothgasse 30 96242 Sonnefeld
Pressekontakt
http://www.objektmoebel24.com
objekt-m DMD GmbH
Rothgasse 30 96242 Sonnefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Marr
25.01.2019 | Andreas Marr
Objektmöbel-Experten von Kason ziehen positive Bilanz nach der Messe HOGA in Nürnberg
Objektmöbel-Experten von Kason ziehen positive Bilanz nach der Messe HOGA in Nürnberg
19.02.2014 | Andreas Marr
Gastronomiemöbel-Händler objekt-m: Frühbucher-Rabatte
Gastronomiemöbel-Händler objekt-m: Frühbucher-Rabatte
17.02.2014 | Andreas Marr
Objektmöbelspezialist objekt-m setzt verstärkt auf Messen
Objektmöbelspezialist objekt-m setzt verstärkt auf Messen
04.09.2013 | Andreas Marr
These: Restaurant ist heute Erlebnisstätte
These: Restaurant ist heute Erlebnisstätte
11.02.2013 | Andreas Marr
Gastronomiemöbel-Trends zur Outdoor Saison 2013
Gastronomiemöbel-Trends zur Outdoor Saison 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | doobloo AG
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
20.05.2025 | Detektei Detektiv-Team DSH Wolfgang Hasenmaier
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
19.05.2025 | https://homeperfect.de/
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
19.05.2025 | Home Perfect GmbH
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
19.05.2025 | Gourmet Markt MTZ
Gourmet Markt im Main-Taunus-Zentrum erweitert Sortiment - Jetzt auch Lakrids by Bülow erhältlich!
Gourmet Markt im Main-Taunus-Zentrum erweitert Sortiment - Jetzt auch Lakrids by Bülow erhältlich!
