Smarter Shoppen immer attraktiver für Alt und Jung
15.10.2013 / ID: 140943
Handel & Dienstleistungen
Unterföhring, 15. Oktober 2013: Die Flut der Apps für Smart Phones und Tablet PCs ist ungebrochen: Waren es vor knapp fünf Jahren gerade einmal 500 Anwendungen, offeriert alleine der App Store aktuell mehr als 1 Million der cleveren "Helferlein". Darunter befinden sich auch unzählige "Shopping-Apps". Ob gähnende Leere im Kühlschrank herrscht, das Geschenk für die Freundin zum runden Geburtstag in der Stadt nicht zu bekommen ist oder ein fiebriger Virus den Gang zur Apotheke verhindert - kaum eine Lebenssituation, die sich nicht mithilfe einer App lösen ließe. Nicht nur die sogenannten "Early Adaptor" nutzen diese Angebote: Inzwischen stellen immer mehr, vor allem ältere, Menschen fest, dass eine Reihe von Apps ihnen helfen, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen, aller möglichen altersbedingten Einschränkungen zum Trotz.
Wachstum besonders groß bei den "Silver Surfern"
Das zeigt sich vor allem in der wachsenden Nutzung mobiler Internetangebote. Laut ARD/ZDF Online-Studie 2013 steigt die mobile Internetnutzung rasant. Verantwortlich dafür ist - entgegen der landläufigen Meinung - "ausschließlich die Generation der "Silver Surfer" (ab 50 Jahren). Den größten "Sprung" vom Offliner zum Onliner machen 2013 die Über-70-Jährigen: von 20,1 Prozent (2012) auf 30,4 Prozent (2013). Bei den 50- bis 59-Jährigen steigt die Internetverbreitung um 6 Prozentpunkte auf 82,7 Prozent, bei den Über-60-Jährigen um 3 Prozentpunkte auf 42,9 Prozent.
Doch wenn auch immer mehr bereits souverän mit "Wetter-" oder "Tagesschau" Apps operieren, trauen sie sich an die Möglichkeiten des "mobile shoppings" vor allem dann, wenn Enkel oder Kinder ihnen die Anwendung persönlich empfehlen. Viele fürchten sich vor kostenpflichtigen Angeboten oder mangelnder Datensicherheit. Diejenigen aber, die sich die Vorteile des "mobile shoppings" bereits zu eigen gemacht haben, nutzen Apps zunehmend für Einkäufe aus allen nur denkbaren Sortimentsbereichen.
"Aufgrund dieser Entwicklung, die wir auch bei unseren Kunden sehen, haben wir uns entschlossen, unser Angebot auch mobil und selbstverständlich kostenlos zur Verfügung zu stellen", erklärt 1-2-3.tv Geschäftsführerin Iris Ostermaier den Launch der "1-2-3.tv Auktions-App".
Tipps und Regeln für sicheres "Smart Shopping"
Wer beim mobilen Shoppingvergnügen auf der sicheren Seite sein und Kostenfallen vermeiden möchte, sollte auf einige Regeln und Tipps achten. So betrachten seriöse Multichannel-Händler wie 1-2-3.tv ihre Apps als zusätzlichen Service für ihre Kunden und bieten sie kostenlos zum Download an. Selbstverständlich gewähren sie ihren Kunden auch beim Shopping über die App alle Standards des deutschen Versandhandels wie zum Beispiel ein uneingeschränktes einmonatiges Rückgaberecht, 24monatige Gewährleistung und Zahlungsmodalitäten, die dem Kunden erlauben, ohne die Übermittlung von sensiblen Konto-Daten einzukaufen (z.B. beim Kauf auf Rechnung).
Sofern Kunden per App auch Online-Überweisungen tätigen, sich Kundenkonten mit persönlichen Daten anlegen, sollten sie unbedingt darauf achten, dass diese Daten per SSL-Verschlüsselung sicher übertragen werden. Viele Anbieter lassen ihre Bestellprozesse zudem von externen Fachleuten - wie etwa dem TÜV oder dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels - überprüfen.
Vorsicht bei kostenpflichtigen Shopping-Apps!
Seriöse Anbieter wie 1-2-3.tv betrachten ihre Apps als zusätzlichen Service für ihre Kunden und bieten sie kostenlos zum Download an.
Tipp:
Man kann sich im App Store auch komplett ohne die Angabe von Zahlungsmitteln (z.B. die Hinterlegung seiner Kreditkarte) anmelden. Damit hat man trotzdem Zugriff auf sämtliche
kostenfreien Angebote und kann diese gefahrlos nutzen.
Vorsicht bei Abonnements!
Manche Shopping-Apps, die z.B. Preisvergleiche liefern, muss man abonnieren. Vor Abschluss eines Abos unbedingt prüfen:
-Sitz des Anbieters (sofern der Firmensitz nicht in Deutschland ist - besser kein Abo abschließen, da die Rechtslage vielfach nicht eindeutig ist).
-Kündigungsfristen (wie lang läuft das Abo, wie flexibel kann ich kündigen?)
-Zahlungsmodalitäten (welche Zahlungsart ist für mich die richtige?)
Tipp:
Sie können sich vor ungewollten "Abonnements" schützen, indem Sie die Abrechnung von Dienstleistungen an Dritte im Mobilfunkvertrag ausschließen.
Beim Bezahlen auf das Zeichen "SSL-Verschlüsselung" achten!
Datensicherheit ist insbesondere im Bezahlprozess wichtig, damit Kontodaten nicht ausgespäht werden. Auch hier legen seriöse Anbieter großen Wert auf sichere Standards, übermitteln Daten immer mittels SSL-Verschlüsselung und lassen ihre Bestellprozesse z.B. vom TÜV prüfen.
Tipp:
Darüber hinaus bieten sie ihren Kunden in der Regel verschiedene Bezahlmodalitäten - neben Kreditkarte, Sofortkasse und Nachnahme auch den "Kauf auf Rechnung". Die letzten beiden Zahlarten benötigen keinerlei "Online-Übermittlung" von sensiblen Kontodaten und sind deswegen für vorsichtige Kunden besonders zu empfehlen
Manche Apps kann man zwar kostenlos downloaden, doch lassen sie erst ihre volle Funktionalität zu, wenn man eine weitere, dann kostenpflichtige App kauft
Tipp:
In einem solchen Fall entfernen Sie die App einfach wieder: Halten Sie den Finger lang auf das entsprechende Symbol bis es wackelt. Durch einen Finger-Tipp auf das kleine Kreuz links oben können Sie die App löschen.
Mobile Shopping Silver Surfer 1-2-3.tv Mobile Auktionen Internetnutzung Smart Shopping digitale Medien
http://www.1-2-3.tv
1-2-3.tv GmbH
Medienalle 24 85774 Unterföhring
Pressekontakt
http://www.1-2-3.tv/app
1-2-3.tv GmbH
Medienalle 24 85774 Unterföhring
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | La Mediterranee GmbH
Testsieger Olivenöl 2025: Maison Brémond präsentiert prämierte Spitzenöle aus Frankreich & Italien
Testsieger Olivenöl 2025: Maison Brémond präsentiert prämierte Spitzenöle aus Frankreich & Italien
08.07.2025 | Matrixe
Qualität, die Vertrauen schafft - Eurobox KG ist ISO 9001 zertifiziert
Qualität, die Vertrauen schafft - Eurobox KG ist ISO 9001 zertifiziert
07.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige computerschrott entsorgung in Leipzig: ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige computerschrott entsorgung in Leipzig: ProCoReX Europe GmbH
07.07.2025 | Augeon AG
Rohstoffrevolution im All - Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
Rohstoffrevolution im All - Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
07.07.2025 | Die Rundhelden - Rundbogenhallen | Weidezelte
Hallenlösungen für Industrie und Landwirtschaft
Hallenlösungen für Industrie und Landwirtschaft
