Occhio - "light is evolution"
18.10.2013 / ID: 141631
Handel & Dienstleistungen
Hierbei lassen sich nämlich die Leuchtenköpfe mit verschiedenen Pendelleuchten, Wandleuchten, Stehleuchten, etc. der Occhio-Serien frei zusammenstellen. Mit dieser nahezu unbegrenzten Kombinierbarkeit, ensteht auch bei mehreren Leuchten in einem Raum ein einheitliches Design.
Eine der wohl bekanntesten Leuchtenköpfe von Occhio (http://lampenonline.de/occhio) mit modernster LED-Technik trägt den Name "io 3d". Ob als Steh- oder Tischleuchte: Für maximalen Lesespaß lässt sich der Kopf mit seiner außergewöhnlich flexiblen Verstelltechnik so einrichten, damit das Licht gezielt je nach Bedarf verteilt wird. Außerdem kann man die "io 3d" nicht mehr über herkömmliche Lichtschalter und Dimmerknöpf regulieren, sondern ganz modern mit einer einfachen Handbewegung dank Sensoren, die im Leuchtenkopf angebracht sind. Mit 2700 Kelvin für eine warme Lichtfarbe oder mit 3000 Kelvin für einen neutralen Warmton ist diese Serie auch in verschiedenen Farben für jeden Geschmack erhältlich.
Auch die berühmte Occhio "Sento" ist in den verschiedensten Variationen verfügbar. Von der Decken-, Wand- und Pendelleuchte bis hin zur Tisch- und Stehleuchte lässt sich alles mit den verschiedenen Leuchtköpfen versehen: Je nach gewünschter Lichtwirkung kann hier mit Up-Down-Licht und verschiedenen Komponenten wie Linse und Glas gespielt werden. Zusätzlich lassen sich die Occhio "Sento", Occio "io 3d" und die Occhio "Piu" mit den verschiedenen Einlegscheiben oder Farbfilter versehen, die für spezielle Lichteffekte sorgen.
Die Firma Occhio selbst beschreibt ihr Konzept folgendermaßen: "Die Konzentration auf eine Idee und ein System führt zu einer einzigartigen Detailfreude und Tiefe in der Produktqualität. Für jede räumliche Situation und Anforderung die perfekte Lösung zu bieten - das ist es, was uns antreibt."
Weltweit schätzen Leuchtenliebhaber dieses einzigartige System und Lampenonline empfiehlt jedem Interessenten sich mit unserer Service-Hotline in Kontakt zu setzen, damit Sie von der Optionen dieser Lichtlösung vollkommen profitieren. Im Shop lampenonline.de wird eine konfigurierte Auswahl der Occhio-Leuchten gezeigt, wobei durchaus gerne auf Anfrage jede beliebige Zusammenstellung organisiert wird.
Weitere Informationen zu den Themen Occhio, Artemide (http://lampenonline.de/artemide) und Lampen kaufen (http://lampenonline.de/) erhält man auf der Website lampenonline.de.
http://lampenonline.de
LampenOnline GbR
Lausitzerstr. 21 68775 Ketsch
Pressekontakt
http://lampenonline.de
LampenOnline GbR
Lausitzerstr. 21 68775 Ketsch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marius Wetzel
04.03.2015 | Marius Wetzel
Artemide Tolomeo
Artemide Tolomeo
04.02.2015 | Marius Wetzel
Flos Leuchten - modern und kreativ
Flos Leuchten - modern und kreativ
16.01.2015 | Marius Wetzel
Die Artemide Tolomeo Leuchte
Die Artemide Tolomeo Leuchte
03.01.2015 | Marius Wetzel
Foscarini bei lampenonline.de
Foscarini bei lampenonline.de
03.12.2014 | Marius Wetzel
Occhio bei Lampenonline
Occhio bei Lampenonline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
11.07.2025 | La Mediterranee GmbH
Testsieger Olivenöl 2025: Maison Brémond präsentiert prämierte Spitzenöle aus Frankreich & Italien
Testsieger Olivenöl 2025: Maison Brémond präsentiert prämierte Spitzenöle aus Frankreich & Italien
08.07.2025 | Matrixe
Qualität, die Vertrauen schafft - Eurobox KG ist ISO 9001 zertifiziert
Qualität, die Vertrauen schafft - Eurobox KG ist ISO 9001 zertifiziert
07.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige computerschrott entsorgung in Leipzig: ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige computerschrott entsorgung in Leipzig: ProCoReX Europe GmbH
07.07.2025 | Augeon AG
Rohstoffrevolution im All - Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
Rohstoffrevolution im All - Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
