Zentrale Informationsplattform zum E-Invoicing vorgestellt
29.01.2014 / ID: 154747
Handel & Dienstleistungen

Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert sich der Verband elektronische Rechnung (VeR) auf seiner neuen Multi-Funktions-Webseite unter http://www.verband-e-rechnung.org der interessierten Öffentlichkeit. Der Fokus des innovativen Onlineangebots liegt dabei klar auf der ganzheitlichen, verständlichen und nachhaltigen Wissensvermittlung.
Ziel des Verbandes ist es, das E-Invoicing auch hierzulande als zeitgemäße und kostengünstige Alternative zum klassischen Rechnungsaustausch auf Papier- oder E-Mail-Basis zu etablieren, wie Stefan Groß, Vorstandsvorsitzender des VeR, erklärt: "Während anderorts[*] bereits die gesamte öffentliche Hand auf den Empfang strukturierter, elektronischer Rechnungen umgestellt wird, ist E-Invoicing in Deutschland für viele Unternehmen noch immer ein Buch mit sieben Siegeln – trotz des erheblichen Einsparpotentials. Das möchten wir ändern."
Mit dem neuen Onlineportal hat der VeR daher eine zentrale Anlaufstelle im WWW geschaffen, auf der sich deutschsprachige Unternehmen, Presse und Öffentlichkeit gezielt über die Vorteile sowie die An- und Herausforderungen rund um das E-Invoicing informieren können.
Informationsportal, Nachschlagewerk und Dialogplattform in einem
Das neue Informationsportal hält zu diesem Zweck in einer eigens eingerichteten "E-Bibliothek" neben zahlreichen Fachbeiträgen auch allgemeingültiges, eher breit gefächertes Informationsmaterial wie Whitepapers oder Anwenderberichte kostenfrei und gut sortiert bereit.
Zudem befinden sich ein umfangreiches E-Invoicing-Lexikon mit einfachen Erklärungen zu allerlei Fachbegriffen sowie zwei erschöpfende FAQ-Listen für interessierte bzw. potentielle
- Rechnungsversender
- Rechnungsempfänger
gerade im Aufbau.
Alles zum E-Invoicing – für alle und aus einer Hand
Als zentrales Wissens- und Kompetenzzentrum bündelt der Verband elektronische Rechnung (VeR) ab sofort auch alle thematisch relevanten Nachrichten zum elektronischen Rechnungsaustausch aus Onlinequellen wie Twitter, Blogs, Newsportalen etc. in einem eigens eingerichteten "E-Newsroom".
Umfangreiche Presse-Serviceleistungen wie ein monothematischer Presseverteiler und der hochqualifizierte VeR-Expertenpool zur einfachen und schnellen Bereitstellung von O-Tönen, Statements und Interviews runden das breit gefächerte Onlineangebot ab.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Berichterstattung mit professionellen Experten-Statements, Interviews und Zahlen- sowie Bildmaterial rund um das Rechnungsaustauschverfahren der Zukunft.
[*] In Österreich sind E-Rechnungen an den Bund seit Jahresbeginn 2014 Pflicht, in zahlreichen anderen EU-Staaten ist E-Invoicing z.T. schon seit Jahren fest etabliert.
Verband elektronische Rechnung (VeR) - E-Invoice-Alliance Germany e.V.
Frau Julia Sonnhalter
Schackstr. 2
80539 München
Deutschland
fon ..: +49 (0)89 38 17 22 28 (Se
fax ..: +49 (0)89 38 17 22 04
web ..: http://www.verband-e-rechnung.org
email : marketing@verband-e-rechnung.org
Pressekontakt
COMPRISMA | Wir machen aufmerksam!
Herr Björn Berensmann
Olgastr. 6
80636 München
fon ..: +49 (0)89-12 76 51 34
web ..: http://www.comprisma.de
email : presse@verband-e-rechnung.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Björn Berensmann
29.10.2022 | Herr Björn Berensmann
Baumpatron gibt Wald-Tipps
Baumpatron gibt Wald-Tipps
28.10.2022 | Herr Björn Berensmann
XimantiX heißt ab sofort Cegedim e-Business und führt SY auf dem deutschen Markt ein
XimantiX heißt ab sofort Cegedim e-Business und führt SY auf dem deutschen Markt ein
22.10.2022 | Herr Björn Berensmann
Baumpatron präsentiert Übersicht der deutschen Baumpatenschafts-Projekte
Baumpatron präsentiert Übersicht der deutschen Baumpatenschafts-Projekte
20.10.2022 | Herr Björn Berensmann
Initiative Baumpatron: Größtes Waldpatenschaftsprojekt der Republik kommt aus Oberbayern
Initiative Baumpatron: Größtes Waldpatenschaftsprojekt der Republik kommt aus Oberbayern
04.02.2019 | Herr Björn Berensmann
Bayerns "beste" Unternehmen auf dem Prüfstand
Bayerns "beste" Unternehmen auf dem Prüfstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige computerschrott entsorgung in Leipzig: ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige computerschrott entsorgung in Leipzig: ProCoReX Europe GmbH
07.07.2025 | Augeon AG
Rohstoffrevolution im All - Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
Rohstoffrevolution im All - Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
07.07.2025 | Die Rundhelden - Rundbogenhallen | Weidezelte
Hallenlösungen für Industrie und Landwirtschaft
Hallenlösungen für Industrie und Landwirtschaft
07.07.2025 | Teguma GmbH
Die Menschen hinter dem Erfolg: Einblick in die Unternehmenskultur bei Teguma
Die Menschen hinter dem Erfolg: Einblick in die Unternehmenskultur bei Teguma
07.07.2025 | FELZMANN GmbH Verpackungsmittel und Verpackungsmaschinen
Langlebigkeit und Ästhetik vereint: Premium-Vakuumlösungen für anspruchsvolle Verpackungen
Langlebigkeit und Ästhetik vereint: Premium-Vakuumlösungen für anspruchsvolle Verpackungen
