Der erste hessnatur Concept-Store
21.02.2014 / ID: 158182
Handel & Dienstleistungen
hessnatur eröffnet in der Frankfurter Innenstadt seinen ersten Concept-Store. Direkt am Goetheplatz, in der Kaiserstraße 3, zeigt das weltweit führende Naturmodelabel ab dem 27. Februar auf 200 Quadratmetern erstmals sein neues Konzept: Das Sortiment nachhaltig produzierter Mode und Heimtextilien ist zugespitzt auf modische Highlights und Besonderheiten; hessnatur setzt neue Maßstäbe im ökologischen Ladenbau; zugleich gelingt dem Vorreiter für ökologische und soziale Standards in der Textilproduktion der Multi-Channel-Transfer. Neue und bestehende Kunden sollen im hessnatur Concept-Store eintauchen in die Welt von hessnatur und nachhaltig produzierte Mode anders erleben. "Unser Ladenkonzept verbindet Lebensfreude mit Verantwortung und lädt ein zum "come together" in der Welt von hessnatur. Mit dem neuen Konzept wollen wir wegweisend sein und überraschen. Wir machen Lust auf Mode und geben zugleich einen direkten Einblick in die textile Kette", sagt Maximilian Lang, Geschäftsführer bei hessnatur.
Premiere als Auftakt für eine neue Shop-Generation
Der neue Laden in der Mainmetropole ist der erste einer neuen Generation von Shops. Im Vergleich zum Stammhaus in Butzbach (850 m2) oder den hessnatur Geschäften in Hamburg (600 m2) und München (500 m2) sind hessnatur Concept-Stores mit einer Verkaufsfläche von 200 bis 400 Quadratmetern konzentrierter. Das Sortiment ist fokussiert auf die Besonderheiten einer jeden Saison, mit den Schwerpunkten bei Damenmode, Accessoires sowie Heim- und Badtextilien. Die hessnatur Werte - authentisch, ökologisch, sozial und wegweisend - spiegeln sich sowohl im Sortiment als auch in der Ladengestaltung wider. Interaktive Flächen, eine offene Warenpräsentation, ein transparentes Regalsystem, ökologische Materialien in moderner Interpretation und die offene Kommunikation unterstreichen den ganzheitlichen Ansatz von hessnatur. Dabei lässt das Ladenkonzept viel Spielraum für Variationen. Nach dem ersten hessnatur Concept-Store in Frankfurt wird im Frühsommer der zweite in Düsseldorf eröffnen.
Green Design
Das Ladendesign der neuen hessnatur Concept-Stores ist zeitgemäß, luftig, hell und frisch. Die Herausforderung für die Innenarchitekten Blocher Blocher Shops bestand darin, unter einem Dach eine ganze Welt Wirklichkeit werden zu lassen und dabei den strengen Standards bei hessnatur gerecht zu werden. Im Frankfurter Concept-Store wird nun erstmals gezeigt, was möglich ist. Von den Möbeln, über das Visual Merchandising bis hin zur Kommunikation mit den Kunden - alles ist ökologisch und durchdacht. Auf sogenannten Info-Fliesen informiert hessnatur über die nachhaltig produzierten Ladenelemente. Das Konzept setzt schon beim Boden aus Mikrobeton an. Das sehr belastbare und zu 90 Prozent mineralische Material ist besonders nachhaltig produziert und gleichzeitig haltbar. Das Eschenholz für das transparente Regalsystem, Antrittsmöbel, die Beschilderung und Vorlagetische wird in deutschen Wäldern geschlagen und "Made in Germany" zu Möbeln gefertigt. Das Regalsystem steht exemplarisch für die Transparenz des Ladens, für Einblicke und Ausblicke. Der Kassentresen ist außen mit Stampflehm verkleidet. Das Naturmaterial sorgt für ein angenehmes Raumklima und lässt sich zu 100 Prozent wiederverwenden. Dem Cradle-to-Cradle Konzept entsprechen auch die Sitzhocker und Stufenmöbel, die Fliesen sowie die Tragetaschen.
Die Welt im Blick
hessnatur hat viele Geschichten zu erzählen. Von den Schafen aus der Rhön, den Yaks aus der Mongolei, Alpakas aus Peru oder Seidenraupen aus China. Mit der modernen Technik holt hessnatur diese Geschichten in den Laden. Auf einer Weltkarte und auf vier Monitoren können Kunden die Herkunft ihrer Kleidung verfolgen, sich über die Anbauprojekte, das soziale Engagement und die textile Kette informieren. Der Ladendialog gruppiert sich rund um die Weltkarte, die gleichzeitig auch zum Wiedererkennungsmerkmal und zum zentralen Symbol für Humanity in Fashion wird.
http://www.hessnatur.com
Hess Natur-Textilien GmbH
Marie-Curie-Straße 7 35510 Butzbach
Pressekontakt
http://www.hessnatur.com
Hess Natur-Textilien GmbH
Marie-Curie-Straße 7 35510 Butzbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven Bergmann
03.08.2017 | Sven Bergmann
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
21.04.2017 | Sven Bergmann
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
03.03.2015 | Sven Bergmann
hessnatur für alle
hessnatur für alle
14.01.2015 | Sven Bergmann
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
01.12.2014 | Sven Bergmann
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
nachhaltige und zertifizierte Computerschrott Entsorgung in Hamburg nach DIN 66399
nachhaltige und zertifizierte Computerschrott Entsorgung in Hamburg nach DIN 66399
05.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH: Nachhaltige und sichere Computerschrott Entsorgung in Frankfurt für Unternehmen
ProCoReX Europe GmbH: Nachhaltige und sichere Computerschrott Entsorgung in Frankfurt für Unternehmen
04.07.2025 | TF-AGENT.ai
Neuer Standard: Automatisierte Anrufe durch Telefon-KI
Neuer Standard: Automatisierte Anrufe durch Telefon-KI
04.07.2025 | Magazinebooth
Magazinebooth: Deutschlands exklusivste Fotobox-Erfahrung
Magazinebooth: Deutschlands exklusivste Fotobox-Erfahrung
04.07.2025 | Rohrreinigung Berlin Mitte
Neuer Rohrreinigungsdienst "Rohrreinigung Berlin Mitte" nimmt Betrieb auf
Neuer Rohrreinigungsdienst "Rohrreinigung Berlin Mitte" nimmt Betrieb auf
