Schrift unlesbar, Reklamation schwierig: Kassenzettel auf Thermopapier verblassen schnell
04.12.2014 / ID: 182288
Handel & Dienstleistungen
Wiesbaden, 4. Dezember 2014. Ob Smartphone, Kaschmirpullover oder Kaffeemaschine: Wer seinen Lieben zu Weihnachten hochwertige Geschenke macht, hebt die Kassenzettel meistens auf. Geht etwas kaputt, können die Beschenkten die Ware auch noch Monate später reklamieren - zumindest wenn der Beleg dann noch lesbar ist. "Viele Geschäfte drucken ihre Kassenzettel auf Thermopapier aus. Bei diesem Material besteht die Gefahr, dass die Schrift bereits nach einigen Wochen oder Monaten vollständig verblasst ist", sagt Michael Rempel, Jurist beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät, solche Kassenzettel sicherheitshalber zu kopieren oder einzuscannen.
Für den Handel hat Thermopapier viele Vorteile: Die Drucker brauchen keine Farbbänder und halten lange. Doch billiges Thermopapier "altert" schnell. Im schlimmsten Fall ist die Schrift bereits nach wenigen Wochen nicht mehr lesbar. "Dann ist es natürlich schwierig nachzuweisen, wo und wann ein Kunde die Ware gekauft hat", sagt R+V-Experte Rempel. Sein Tipp: für teure Einkäufe um eine zusätzliche Quittung auf normalem Papier bitten. Das gilt insbesondere, wenn die Schrift schon beim Einkauf kaum zu entziffern ist.
Eine Kopie auf normalem Papier oder ein Scan sind bei der Reklamation hilfreich - Verbraucher sollten jedoch besser den verblassten Zettel mit vorgelegen. Wer gar keinen Kaufbeleg hat, aber mit einer EC- oder Kreditkarte bezahlt hat, kann unter Umständen auch den Kontoauszug oder die Abrechnung als Kaufnachweis nutzen. "Theoretisch ist auch eine Zeugenaussage möglich, aber das ist für den Händler oft problematisch", so Michael Rempel.
Kassenzettel dunkel aufbewahren
Zusätzlich können Verbraucher selbst dafür sorgen, dass die Bons nicht so schnell verblassen. So ist es ratsam, das empfindliche Papier dunkel zu lagern, beispielsweise in einer Schachtel. Die Weichmacher in Klarsichthüllen beschleunigen hingegen den Alterungsprozess. Auch die Geldbörse ist durch mögliche Gerbstoffe kein guter Aufbewahrungsort.
Mehr unter http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung Weihnachten Weihnachtseinkäufe Umtausch Rückgabe Reklamation Kassenzettel Thermopapier
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 65189 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Römstedt
08.10.2020 | Brigitte Römstedt
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
07.08.2020 | Brigitte Römstedt
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
28.07.2020 | Brigitte Römstedt
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
16.07.2020 | Brigitte Römstedt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
09.07.2020 | Brigitte Römstedt
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | TF-AGENT.ai
Neuer Standard: Automatisierte Anrufe durch Telefon-KI
Neuer Standard: Automatisierte Anrufe durch Telefon-KI
04.07.2025 | Magazinebooth
Magazinebooth: Deutschlands exklusivste Fotobox-Erfahrung
Magazinebooth: Deutschlands exklusivste Fotobox-Erfahrung
04.07.2025 | Rohrreinigung Berlin Mitte
Neuer Rohrreinigungsdienst "Rohrreinigung Berlin Mitte" nimmt Betrieb auf
Neuer Rohrreinigungsdienst "Rohrreinigung Berlin Mitte" nimmt Betrieb auf
04.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH, nachhaltige Computerschrott Entsorgung in Bonn
ProCoReX Europe GmbH, nachhaltige Computerschrott Entsorgung in Bonn
03.07.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
ADV PAX ist weiterhin ISO-zertifiziert - für Qualität & Umwelt: ISO 9001 und ISO 14001
ADV PAX ist weiterhin ISO-zertifiziert - für Qualität & Umwelt: ISO 9001 und ISO 14001
